Ein Urlaub am See schwebt Ihnen schon lange im Sinn? Sie möchten endlich mal wieder vom Alltagsstress entspannen und die Ruhe der Natur genießen. Ein Ferienhaus an der Mecklenburgischen Seenplatte ist dann genau das richtige für Sie. Egal, ob Sie im Frühling, wenn die Natur gerade wieder erwacht oder im Sommer, um sich zu Sonnen und im See zu schwimmen einen Urlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte machen möchten – wir haben zu jeder Jahreszeit die perfekte Unterkunft für Sie. Auch im Herbst können Sie ausgiebige Spaziergänge am See machen oder im Winter die Feiertage gemütlich genießen. Sie finden sicherlich die richtige Jahreszeit für Ihren Urlaub. Im Folgenden haben wir einige Tipps für Sie, wie Sie die jeweilige Jahreszeit zu einem Erfolg machen.
Frühling an der Mecklenburgischen Seenplatte
Der Frühling mit all seinen Farben, dem fröhlichen Vogelgezwitscher und der angenehmen Luft ist perfekt für einen Urlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte, wenn Sie die Natur erkunden und genießen möchten. Begeben Sie sich auf lange Spaziergänge an den Seen entlang, besuchen Sie zum Beispiel den Wildpark von Mecklenburg-Vorpommern oder den Bärenwald an der Müritz, Westdeutschlands größtes Bärenschutzzentrum. Die Natur rundum die zahlreichen Seen ist wirklich traumhaft und es gibt einiges zu entdecken. Die Gebiete sind in verschiedene Nationalparks und Naturschutzgebiete eingeteilt. Besuchen Sie auf jeden Fall den Müritz-Nationalpark, welcher mit seiner Artenvielfalt überzeugt. Er wird aus üppigen Wäldern, Seen und Moorlandschaften gebildet und bietet sehr viel Abwechslung. Hier können Sie bei einem Urlaub im Frühling alle möglichen Tier- und Pflanzenarten bewundern.
Ein Urlaub im Sommer
Für den Sommer ist die Region Mecklenburgische Seenplatte natürlich bekannt. Mit den zahlreichen Seen und Stränden lädt das Gebiet geradezu zu einem Sommerurlaub ein. Genießen Sie die vielen Möglichkeiten, die sich Ihnen bieten. Entspannen Sie einfach am Strand und lesen Sie ein Buch oder machen Sie Gebrauch von den vielen Aktivitätsangeboten am und auf dem See. Spielen Sie Volleyball, Fußball oder bauen Sie eine Sandburg am Ufer oder probieren Sie sich im Wassersport. Die Mecklenburgische Seenplatte bietet viele Surf- und Segelschulen und sogar Tauchen können Sie hier lernen. Sowohl für Erwachsene als auch für Kinder ist Spaß vorprogrammiert. Auch Ihren Hund können Sie mit in den Urlaub am See nehmen. Es gibt viele kinderfreundliche Strände rundum die verschiedenen Seen und auch Hundeauslaufstellen. Wir wünschen Ihnen ein tolles Abenteuer!
Ein Ferienhaus am See im Herbst
Auch im Herbst, wenn die Blätter der Bäume sich langsam bunt färben, können Sie Ihren Urlaub in einem Ferienhaus am See in Mecklenburg-Vorpommern verbringen. Unternehmen Sie gemütliche Spaziergänge durch die Natur und bewundern Sie die vielen Farben. Im Herbst findet an der Mecklenburgischen Seenplatte der Schlösserherbst statt. Viele Burgen und Schlösser in der Umgebung bieten zu dieser Jahreszeit vielfältiges Programm für Groß und Klein an. Besuchen Sie zum Beispiel die Gutsküchenwochen. Burgen und Schlösser gibt es viele. Machen Sie einen Ausflug zur Burganlage Wesenberg oder in die Burg Klempenow. Auch die Schlösser Kummerow, Fleesensee und Neustrelitz können Sie besuchen. Das Schloss Neustrelitz hat einen besonders schönen Schlossgarten zu bieten. Besichtigen Sie die wunderschön angelegten Blumenbeete.
Feiertage und Urlaub im Winter
Im Winter können Sie die schöne Luft bei einem Urlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte genießen. Außerdem stehen einige Feiertage an. Wie wäre es mit einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung von NOVASOL, um zum Beispiel das Weihnachtsfest in Mecklenburg-Vorpommern zu verbringen? Egal, ob Sie mit der ganzen Familie oder einer Gruppe von Freunden Weihnachten feiern wollen – wir finden mit Sicherheit die richtige Unterkunft für Sie und Ihre Liebsten. Auch den Jahreswechsel können Sie in Mecklenburg-Vorpommern verbringen. Bereiten Sie Raclette und Schokoladenfondue in der Küche Ihres Ferienhauses vor. Silvester können Sie hervorragend vor dem Kamin verbringen. Oder besuchen Sie eine der Veranstaltungen mit Feuerwerk. Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins neue Jahr!