Sehenswerte Orte und Städte in Sachsen

Sachsen ist nicht nur bekannt für seine markanten Naturlandschaften, auch die Städte und Orte Sachsens haben sich weit über die Landesgrenzen hinaus einen Namen als lohnenswertes Reiseziel gemacht. Neben den drei Großstädten Dresden, Leipzig und Chemnitz sind es vor allem die kleineren Städte und Dörfer, die Ihnen einen Einblick ins sächsische Leben gestatten. Genießen Sie während Ihres Urlaubs in Sachsen den gelungenen Mix aus Tradition und Moderne und profitieren Sie von einem vielfältigen Freizeit- und Kulturangebot. Egal ob Sie Sachsens Städte und Orte als Ziel eines Tagesausflugs auserkoren haben oder Sie sich gleich für mehrere Tage in einer sächsischen Stadt niederlassen, der Besuch lohnt sich.

Dresden – die Landeshauptstadt im Zeichen des Barocks

Sie möchten in Ihrem Urlaub weder auf kulturelle Highlights, noch auf historische Gebäude und ansteckende Lebensfreude verzichten? Dann sollten Sie Sachsens Landeshauptstadt Dresden besuchen. Umgeben vom Dresdener Elbtal besticht Dresden gleichermaßen durch eine idyllische Umgebung und eine nicht weniger charmante Innenstadt.  Wahrzeichen Dresdens und Zeuge dessen bewegender Geschichte ist die Frauenkirche. In dem barocken Sakralbau finden neben Gottesdiensten regelmäßig musikalische Events statt. Außerdem gibt es geführte Besichtigungen auf denen Sie alles über die Zerstörung und den Wiederaufbau des weltbekannten Bauwerks erfahren. Absolutes Highlight eines jeden Aufenthalts in Dresden ist der Besuch der Aussichtsplattform direkt in der Frauenkirche. Spätestens beim Blick über ganz Dresden kann man sich dem besonderen Zauber der Stadt nicht mehr entziehen.

Urlaub Sachsen

Hier wird Kreativität und Familienfreundlichkeit großgeschrieben – Leipzig

Leipzig ist ein Eldorado für Kunst und Kulturfreunde. Ein imposanter Touristenmagnet ist die Neue Messe Leipzig. Nicht nur wegen der Kuppel aus Glas zählt die Messe Leipzig zu einem der schönsten Messegelände Europas. Neben zahlreichen Museen und Ausstellungen zu ganz verschiedenen Themen begeistert die größte Stadt Sachsens auch durch tolle Freizeitangebote für Familien mit Kindern. Ein spannendes Ereignis für die ganze Familie ist der Besuch im Leipziger Zoo. Rund 850 Tierarten bewohnen die naturnah gestalteten Gehege. Besonders interessant sind die kommentierten Fütterungen. Hier können Sie die Zoobewohner in Action erleben und gleichzeitig viel über die verschiedenen Tierarten erfahren. Wenn Sie sowohl Großstadtflair als auch idyllische Natur genießen wollen, buchen Sie eine Ferienwohnung in Sachsens beliebtem Naherholungsgebiet Leipziger Neuseenland. So können Sie sich ganz nach Bedarf in die Natur zurückziehen oder die pulsierende Atmosphäre einer Großstadt erleben.

Chemnitz – die Industriestadt im modernen Gewand

Chemnitz ist geprägt von einer äußerst modernen Note. Die einstige Industriestadt punktet durch viele moderne Bauwerke und zahlreiche kulturelle Leckerbissen. Vor allem die Innenstadt kann den Einfluss moderner Architekten nicht leugnen. Flanieren Sie durch die stilvollen Einkaufspassagen in Chemnitz und gehen Sie mal wieder ausgiebig shoppen. In Chemnitz haben Sie viele Gelegenheiten dazu. Im Anschluss können Sie das eindrucksvollste Naturkunde Museum Chemnitz besuchen und den 290 Millionen Jahre alten „Versteinerten Wald“ bestaunen. Das größte Pflanzenfossil Europas mit rund 7000 versteinerten Hölzer begeistert Jung und Alt gleichermaßen. Kehren Sie am Abend zurück in Ihr Ferienhaus in Deutschlands abwechslungsreichem Bundesland Sachsen und diskutieren Sie im Kreis der Familie die interessanten Eindrücke des Tages.

Die charmanten Städte an Elbe und Mulde

Neben den drei Metropolen Dresden, Leipzig und Sachsen brilliert Sachsen durch zahlreiche malerische Orte. Hier können Sie Land und Leute richtig kennenlernen. Zu den schönsten Städten an der Elbe und Mulde gehören Meißen und Grimma. Meißen an der Elbe fasziniert nicht nur durch eine lange Historie und die besondere Bedeutung als „Wiege Sachsens“, vor allem das Porzellan der Stadt hat Meißen weltweit berühmt gemacht. Kein Wunder, dass die Werkstätten der Staatlichen Porzellan-Manufaktur jährlich zahlreiche Touristen aus aller Welt anlocken. Grimma im beschaulichen Muldetal ist ein Paradies für Naturfreunde. Hier können Sie Körper und Seele entspannen und ein paar erholsame Tage verbringen.

Sachsens idyllische Dörfer

Sie möchten während Ihres Urlaubs in Deutschlands vielfältigen Bundesland Sachsen Ruhe und Abgeschiedenheit genießen und dem Großstadtstress für ein paar Tage im Jahr den Rücken kehren? Dann entscheiden Sie sich für Ferien in einem sächsischen Dorf und besinnen Sie sich ganz auf sich. In unmittelbarer Nähe zur tschechischen Grenze liegt das Dorf Hinterhermsdorf. Hier fließt ein kleiner Fluss durch die schroffen Felsen des Elbsandsteingebirges. Die tolle Kulisse ist eine Wohltat für alle Sinne und lädt zu ausgiebigen Wanderungen ein. Ein besonderes Highlight für Fans der KRABAT Geschichte ist ein Aufenthalt in Schwarzkollm. Das Dorf in der sächsischen Oberlausitz ist auch als KRABAT Dorf bekannt. Das gesamte Dorf steht unter dem Einfluss der Legende und ist somit nicht nur ein beliebtes Reiseziel für Freunde der sorbischen Sage.

Sachsen – Land der Vielfalt

Als Land der Vielfalt weiß Sachsen durch ganz unterschiedliche Städte, Orte und Dörfer zu begeistern. In Sachsen können Sie selbst entscheiden, ob Sie das weltoffene Leben einer Metropole erleben wollen oder Sie sich in ein idyllisches Dorf zurückziehen und etwas Ruhe und Abgeschiedenheit genießen möchten. Und selbst wenn Sie auf beides nicht verzichten können, sind Sie in Sachsen genau richtig. Schließlich befinden sich selbst die großen Städte des Landes in landschaftlich reizvoller Umgebung, sodass Sie im Handumdrehen der Hektik einer Stadt entfliehen können.  Das Angebot ist groß und wird wirklich jedem Anspruch gerecht.