Städte und Orte in Niederösterreich

Niederösterreich bedeutet nicht nur naturbelassene Landschaften, hier gibt es auch eine Vielzahl an attraktiven Städten und Orten. Pulsierende Großstädte suchen Sie hier übrigens vergebens. Die größte Stadt und gleichzeitig Landeshauptstadt ist St. Pölten mit knapp 55.000 Einwohnern. Wenn Sie jetzt Langeweile fürchten, seien Sie beruhigt, trotz der Beschaulichkeit ist in Niederösterreichs Städten und Ortschaften immer etwas los. Deshalb zögern Sie nicht und mieten Sie Ihr Ferienhaus in Niederösterreich. Ob Sie sich direkt in eine Stadt einquartieren oder nur zu einem Tagesauflug vorbeischauen, ist Ihnen überlassen. Ein Ausflug lohnt sich aber auf jeden Fall. 

Hier wird Genuss großgeschrieben

Sie möchten während Ihres Urlaubs in Österreich hauptsächlich genießen? Sei es das gute Wetter, die herzliche Gastfreundschaft oder den regionalen Wein? Dann mieten Sie eine Unterkunft im Weinviertel und lassen Sie es sich richtig gutgehen. Tatsächlich ist das Weinviertel mit über 100 Gemeinden Österreichs größtes Weinanbaugebiet. Zu einem der bekanntesten Orte zählt Retz im Westen des Weinviertels. Der Ort hat sich vor allem als Kulisse der Serie „Julia – eine ungewöhnliche Frau“ einen Namen gemacht, aber natürlich hat Retz viel mehr zu bieten – u.a. leckeren Wein.  Das Zentrum des Ortes erinnert durch Fassaden aus dem Barock und der Biedermeierzeit fast an südliche Urlaubsgebiete. Als echte Weinstadt ist der Stadtkern übrigens komplett unterkellert. Der Retzer Erlebniskeller ist mit über 20 km Länge sogar der größte Weinkeller Mitteleuropas. Wahrzeichen von Retz ist übrigens die Windmühle. Hier sind entspannte Momente garantiert.

Wenn Sie nicht nur Wein mögen, sondern auch Sekt, sollten Sie nach Poysdorf reisen, schließlich wird der Ort auch als „Sektstadt“ bezeichnet. Aufgrund der unmittelbaren Nähe zur tschechischen Grenze eignet sich Poysdorf auch als Startpunkt für einen Ausflug in das Nachbarland.
Egal für welchen Ort des Weinviertels Sie sich entscheiden, die Kombination aus regionalen Delikatessen, wunderschöner Natur und freundlichen Einheimischen lässt Ihren Urlaub in Niederösterreich zu einem genussvollen Erlebnis werden. 

Urlaub an der Donau – die Donauregion in Niederösterreich

Auf regionalen Wein brauchen Sie auch in der Donauregion nicht verzichten. Im Gegenteil, das Weinanbaugebiet Wachau zählt zu den bekanntesten Weißweingebieten Europas. Zu den schönsten Städten der Region zählt Krems. Aufgrund seiner Lage wird Krems auch als Tor zum Wachau (übrigens Weltkulturerbe) bezeichnet. Nicht weit entfernt von Krems liegt die Weinerlebniswelt und Vinothek LOISIUM. Nicht nur architektonisch ist das Gebäude ein Leckerbissen, auch ein Besuch der Ausstellung und des 900 Jahre alten Kellerlabyrinth lohnen sich. Sie erfahren wie Wein hergestellt wird und welche Einflüsse auf die Qualität eines Weines einwirken. Ein umfangreicher Shop und viele Möglichkeiten zum Probieren lassen das Herz eines jeden Weinliebhabers höherschlagen. 

Egal für welchen Ort an der Donau Sie sich letztlich entscheiden, eine Schiffsfahrt auf der Donau gehört zu jedem Aufenthalt in Niederösterreich.  Außerdem sollten Sie sich unbedingt ins Römerland Carnuntum aufmachen. Die gesamte Stadt steht im Zeichen der Römer. Egal ob Sie eine römische Therme besuchen wollen oder ein Amphitheater bestaunen möchten, in Carnuntum ist alles möglich, schließlich wandeln Sie auf den Spuren der Römer, die hier tatsächlich einmal gelebt haben.

St. Pölten – die beschauliche Hauptstadt Niederösterreichs

Im Gegensatz zu anderen Hauptstädten kommt St. Pölten mit rund 55 000 Einwohner recht beschaulich daher. Trotzdem müssen Sie auch hier nicht auf die Vorzüge einer attraktiven Stadt verzichten. In kaum einer anderen Stadt liegen historische Bauwerke und moderne Architektur so eng beieinander. Beginnen Sie Ihre Tour durch St. Pölten am Klangturm. Der Klangturm gehört zu den modernen Bauten der Stadt. Mit einer Gesamthöhe von 77 m ist er von Weitem zu sehen. Auf fast 50 m befindet sich eine spektakuläre Aussichtsterrasse, von welcher Sie das ganze Stadtgebiet überblicken können. Vielleicht entdecken Sie von hier oben auch das nächste Ziel Ihrer Sightseeing Tour. Wahrzeichen der Stadt ist das Rathaus. Das Gebäude vereint Einflüsse des Barocks, der Renaissance und der Gotik miteinander. Ein weiteres Highlight ist das höchste Gebäude der Stadt, die Domkirche. Auch der Riemerplatz mit der modernen Marmorskulptur und dem intakten Altbaubestand präsentiert eindrucksvoll das Nebeneinander von historischer und moderner Kunst.

Zu den modernen Schätzen der Stadt gehört das Landesmuseum und das Festspielhaus St. Pölten. Hier finden regelmäßig Konzerte aus ganz unterschiedlichen, musikalischen Bereichen statt. Attraktive Naherholungsgebiete in unmittelbarer Stadtnähe, wie der Ratzersdorfer See, sowie gemütliche Cafés und Restaurants runden den positiven Gesamteindruck St. Pöltens ab. Deswegen fahren Sie nach St. Pölten und erleben Sie österreichische Vielfalt hautnah.

Weitere attraktive Städte und Orte

Tatsächlich gibt es in Niederösterreich eine Vielzahl an attraktiven Städten und Orten. Melk beispielsweise besticht durch das Stift, welches zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Auch Baden bei Wien war nicht ohne Grund die beliebte Sommerresidenz ehemaliger Kaiser und Könige. Vor allem während des Rosenfestes betört der Duft der Rosen die vielen Touristen aus aller Welt. Zahlreiche Prachtbauten prägen das Stadtbild von Baden bei Wien und lassen jeden Urlaubstag zu einem Erlebnis werden.

Egal für welche Region Sie sich entscheiden, genießen Sie Ihren Urlaub in einer Ferienwohnung in Österreichs sympathischen Bundesland. Zahlreiche sehenswerte Ortschaften warten auf Ihren Besuch. Wo wollen Sie Ihre Reise beginnen?