search

Kellerstöckl-Ferienhäuser im Südburgenland

Freuen Sie sich auf einen Urlaub im Südburgenland in Österreich! Im Naturpark in der Weinidylle gibt es viel zu entdecken – landschaftliche Vielfalt, sehenswerte Kulturgüter, gebietstypische Weinbaubetriebe, zahlreiche Rad- und Wanderwege, eine Wassererlebniswelt sowie kulinarische Köstlichkeiten. Falls Sie noch auf der Suche nach einem Ferienhaus in Österreich sind, welches typisch für die Region ist, können wir Ihnen ein Kellerstöckl-Ferienhaus Südburgenland empfehlen.  Ein Kellerstöckl ist ein Ferienhaus im Burgenland, das mit dem Weinanbau tief verwachsen ist. Hier wohnen Sie im Idyll mit Blick auf die beeindruckende Landschaft des Burgenlandes.

Ferienhaus Südburgenland

Kellerstöckl – Ferienhäuser im Südburgenland aus dem Weinkeller erstanden

Kellerstöckl – wer nicht aus der Region kommt, wundert sich erst einmal darüber, was eigentlich hinter diesem Wort steckt. Es ist ein regionales  Phänomen, das in den österreichischen Regionen Südburgenland und Steiermark weit verbreitet ist. Kellerstöckl sind private Häuser, die am Hang und umgeben von Rebstöcken platziert wurden, denn ursprünglich wurden sie nur zum Keltern genutzt wurden. Auf dem Weinkeller, der als Arbeitsplatz diente, wurde ein einfaches Stockwerk aus Holz errichtet. Dort oben, in dem einfachen Raum, konnten die Kelterer schlafen und gleichzeitig konnte sie unter dem Dach Lebensmittel trocknen und lagern. So wurde keine Zeit verplempert, wenn es während der Hauptlese, in der geschäftigsten Zeit der Winzer, hoch herging. Im Kellerstöckl konnte gearbeitet und gewohnt werden.

Ferienhäuser im Südburgenland der ganz besonderen Art

Mit der Zeit verlor das Kellerstöckl seine Bedeutung als Kelterhaus und die Weinbauern gaben dem Gebäude einen neuen Zweck: Sie bauten Küche und Bad ein und machten diese besonderen Häuser zu Feriendomizilen in eindrucksvoller Lage. Um- und Ausbau wurden meist so gestaltet, dass der originale Charme und die Geschichte des Weinkelterns erhalten blieben. Somit entstand ein Ferienhaus in Österreich für den Weinurlaub. Weinliebhaber können in ihrem Urlaub ihrer  Passion nachgehe. In einem Kellerstöckl im Südburgenland wohnen Sie in  authentischer Umgebung mit direktem Blick auf die Reben. 

Ferienhaus Südburgenland mit Weinkeller

Weinurlaub im Südburgenland - Vielfalt kosten und genießen

Der beste Ort für eine Verkostung ist direkt beim Winzer oder in einer Vinothek. Ein hervorragendes Sortiment und das unverwechselbare Ambiente in den originalen Kellergewölben untermalen dieses Genusserlebnis. Der Uhudler, der im Aussehen einem hellen Rotwein oder Rosé ähnelt, ist eine lokale Spezialität aus dem Südburgenland. Der Wein wird aus Trauben verschiedener Sorten als Cuvée ausgebaut, er ist kräftig im Bukett und fein im Geschmack. Ein renommierter Ort, um einen Blaufränkischen DAC Eisenberg zu verkosten, ist die Vinothek am Eisenberg. Die einzige ihrer Art ist die Uhudler-Vinothek. Hier präsentiert man ihnen eine große Auswahl der gleichnamigen Spezialität. Im Weinmuseum in Moschendorf finden Sie die Gebietsvinothek Südburgenland. 

Ferienhaus Südburgenland Weinurlaub

Weinveranstaltungen rund um Ihr Kellerstöckl-Ferienhaus Südburgenland 

Die beste Möglichkeit, alles über die feinen Tropfen der südburgenländischen Winzer  zu erfahren, ist der jährliche „Weinfrühling“. Bei der größten Weinveranstaltung der Region werden die besten Blaufränkisch und Welschriesling gekürt und interessierte Besucher lernen am Tag der offenen Kellertür die Winzer und ihre Arbeit näher kennen. Abends sitzt man zu jeder Jahreszeit gern beim Buschenschank zusammen. Bei einer einfachen Brettljausn, eine kräftig rustikale Brotmahlzeit, und einem guten Tropfen aus der Region ist es eine gute Möglichkeit, zwanglos mit den Einheimischen ins Gespräch zu kommen.