Unsere Kollegin Anna aus Polen liebt ihr Heimatland und insbesondere ihre Heimatstadt Stettin, wo sie als Country Manager für NOVASOL tätig ist. In unserem Interview verrät uns Anna ihre Lieblings-Urlaubsorte in Polen, empfiehlt uns ein paar besonders charmante Ferienhäuser in Polen und hat sogar noch ganz spezielle Veranstaltungstipps für den Sommerurlaub parat. Aber lesen Sie selbst, was Polen so attraktiv für einen Urlaub im Ferienhaus macht!
Welche Regionen sind besonders beliebt für einen Urlaub in Polen?
Je nachdem wo man eigentlich wohnt. Ich bin in Stettin in Westpommern aufgewachsen und für uns war es immer die Ostseeküste, wohin wir am liebsten in den Urlaub mit der Familie gefahren sind. Die Strände, der Duft, die Meeresbrise und sogar das kalte Wasser hatten was an sich. Bis heute sind die Sommerferien an der Ostseeküste eine der schönsten Erinnerungen, die ich habe. Aber wenn man zum Beispiel aus Mittelpolen kommt, wie z.B. Warschau, dann waren und sind die Masuren – das Land der Tausend Seen – das absolute „Must go“. Viele Polen wählen aber auch Bergwanderungen für ihren Urlaub. Und auch hier haben wir genügend Ziele in Polen zu erkunden: die schönen Hohe Tatra, die wilden Ostbeskiden (Bieszczady) oder das gemütliche Riesengebirge.
Hast du eine besondere Ferienhausempfehlung für unsere Gäste in Polen?
Ganz viele! Aber es gibt ein paar Ferienhäuser, die mir persönlich besonders gut gefallen, wie z.B. die Häuser:
- Ferienhäuser PPO611 und PPO612 und PPO446 in Pobierowo direkt an der Ostsee - eine ganz süße Ortschaft meiner Kindheit, die sich sehr entwickelt hat
- Ferienhaus PPO510 in Nowe Warpno, ebenfalls an der polnischen Ostsee – ganz ruhige Lage, umgegeben von Wiesen und Wäldern und sehr geschmackvoll eingerichtet
Welche TOP-Sehenswürdigkeiten oder welche Aktivitäten sollten unsere NOVASOL Gäste unbedingt im Polen-Urlaub gesehen und erlebt haben?
Ganz viele – Polen ist ein Land mit vielen Möglichkeiten. Unter den vielen Attraktionen und den sehenswerten Orten kann ich folgende ganz besonders empfehlen:
- Danzig – Sopot – Gdingen – die wunderbare Dreistadt an der Ostsee
- Krakau im Süden
- Kanal Elbing-Osterode in Masuren
- Haus auf „dem Kopf“ gestellt im Freilichtmuseum in Szymbark/ Kaschubei
- Baden in der Ostsee – wäre mein persönlicher Favorit
- Radfahren
- Kanufahrten – auf den Masuren, aber nicht nur. Man kann in ganz Polen viele Kanuverleihe finden und den Sport fast überall in Polen an den kleineren und größeren Flüssen ausprobieren
- Wassersportarten – unbedingt, wenn jemand schon dafür Vorliebe hat, dann Kite- und Windsurfing fast überall an der Ostsee, aber vor allem auf der Halbinsel Hel – hier gibt es sehr gute Bedingungen für Wind- und Wassersporten.
Wie du ja weißt, reisen insbesondere viele Familien mit Kindern, Paare und Hundebesitzer gerne ins Ferienhaus nach Polen. Welche Erlebnistipps hast du für diese Gäste?
Für Familien mit Kindern würde ich im Sommer einfach das Gemeinsam-Sein empfehlen. Dazu ist ein Urlaub im Ferienhaus in Polen einfach ideal: beim Baden, ob im Meer oder im See, bei Wanderungen, Ausflüge in beliebte Städte, Radfahren.
Und für Gäste mit Hunde – da haben wir viele bequeme Ferienhäuser, zu denen man mit dem Haustier anreisen kann, mit umzäunten Garten und viel Platz zum Austoben. Die Ferienhäuser liegen oft in schöner, ruhiger Umgebung von Wiesen und Feldern – wo man wirklich lange, ungestörte Spaziergänge genießen kann.
Welches persönliches Lieblingsreiseziel in Polen hast du und warum?
Wie oben genannt – vor allem die Ostseeküste im westlichen Teil von Polen – für den Sommer und für den Badespaß. Im Winter geht's zum Skifahren ins Gebirge, z.B. in ein Ferienhaus in den Beskiden oder zum Bergwandern in die Ostbeskiden, wo es noch wild ist.
Was sollten unsere NOVASOL Gäste unbedingt über Polen wissen? Gibt es besondere Sitten, Gebräuche und Traditionen?
Die Polen sind echt gastfreundlich…und auch wenn sie die Sprache der Gäste nicht sprechen, versuchen sie mit Händen alles so gut wie möglich zu erklären. Traditionen in Polen sind schön, vor allem um die Weihnachtszeit. Man kann sich also eine Reise auch in dieser Zeit mal gönnen. Von den Traditionen und Sitten sieht man außerdem viel auf den zahlreichen Jahrmärkten, die im Sommer stattfinden.
Hast du abschließend noch ein paar Veranstaltungstipps für den Sommerurlaub in Polen?
Es gibt sehr viele Konzerte, Festivals und Jahrmärkte im Sommer in Polen. Die folgenden kenne ich persönlich und kann sie nur empfehlen.
- Jarmark Dominikański (Heiliger Dominik) Jahrmarkt in Danzig
- Jakobi Jahrmarkt in Stettin
- Slaven und Wikinger Festival auf der Insel Wolin
- Open’er Festival in Gdingen das größte Festival, mit ganz vielen Musikstars aus aller Welt
Vielen Dank, Anna, für deine Reisetipps und Empfehlungen! Na, dann auf ein Wiedersehen im Urlaub in Polen!