Angelurlaub neue Kleine Belt Brücke – zahlreiche Möglichkeiten

In Ihrem Angelurlaub in Ostjütland nahe der neuen Kleine Belt Brücke wird Ihr Hauptzielfisch während der kalten Jahreszeit der Dorsch sein. Aber auch im Spätsommer bis in den Oktober ist das Angeln auf Flundern, Schollen und andere Meeresfische an der neuen Kleine Belt Brücke in Dänemarks Region Südostjütland sehr vielversprechend.

Vergessen Sie in Ihrem Angelurlaub in Dänemark nahe der neuen Kleine Belt Brücke nicht Ihre Fliegenrute und Spinnrute. Das Angeln auf Meerforellen und Dorsche ist nämlich an diesem Hotspot in Dänemark an der Südostküste auch von Land oder vom kleinen Boot aus sehr gut möglich. Die bevorzugen Köder zum Spinnfischen in Ihrem Angelurlaub an der neuen Kleine Belt Brücke in Dänemark sind schlanke Meerforellenblinker, Küstenwobbler und leichte bis ca. 50 Gramm schwere Pilker. Sollten Sie in Ihrem Angelurlaub am Hotspot neue Kleine Belt Brücke in Südostjütland einmal nicht Angeln wollen, können Sie auch einfach am Wasser die Schweinswale beobachten. Während des Angelns raten wir Ihnen aber von der Fütterung dieser Walart ab, denn an ein erfolgreiches Angeln ist dann nicht mehr zu denken, da die vielen Schweinswale sehr viel Unruhe am Angelplatz verbreiten. Von April bis Juli ist auch mit dem Fang von Hornhechten zu rechnen, da der gewöhnliche Hornhecht (Belone belone) dann zum Laichen in Küstennähe kommt.

Fischarten:
Meerforelle, Dorsch, Scholle, Flunder, Kliesche, Hering, Hornhecht u.a.

Ausflugstipp für den Angelurlaub neue Kleine Belt Brücke

Neben dem Angeln im Angelurlaub in Ostjütland können Sie hier noch viel mehr erleben. Diese Region hat darüber hinaus auch viele andere Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele zu bieten. So sollten Sie auch mal die Städte Kolding sowie Fredericia besuchen. In Kolding können Sie z.B. das Schloss Koldinghus aus dem 13. Jahrhundert besuchen. Sie werden hier auch Häuser aus dem 17 Jahrhundert finden, wo es sich absolut lohnt diese zu erkunden. Natürlich können Sie auch hier ihre Angel vorsichtshalber mitnehmen, denn auch dort gibt es einige aussichtsreiche Möglichkeiten an den Fisch zu kommen.