Fliegenfischen im Angelurlaub an der Königsau

In Ihrem Angelurlaub in Südjütland sollten Sie diesem Gewässer unbedingt einen Besuch abstatten. Nicht nur die schnelle Erreichbarkeit der Königsau in Ihrem Angelurlaub in Dänemark spricht für diesen Fluss, auch die guten Fangmöglichkeiten. Die Länge des Flusses beträgt in etwa 65 km und er ist ein ausgezeichnetes Salmonidengewässer. Er entspringt nahe Kolding und mündet an Dänemarks Westküste in die Nordsee. Das Angeln an der Königsau ist nicht nur bei Anglern sehr beliebt, die ihren Angelurlaub in Dänemark verbringen, sondern auch bei den einheimischen Sportfischern, da sich große Meerforellenbestände jährlich hier zum Laichen einfinden. Die Breite des Gewässerabschnitts in der Nähe von Ihrem Ferienhaus an der Königsau kann stark variieren, ab 15 m Breite bis zu einem schmalen Flussabschnitt von wenigen Metern. Wenn Sie in Ihrem Angelurlaub an der Königsau das Fliegenfischen ausüben, ist es ratsam, ein gut sortiertes Angebot an Trockenfliegen mitzuführen, da das natürliche Vorkommen vieler Insektenarten im Fluss sehr groß ist und eine nicht zu unterschätzende Nahrungsquelle der Salmoniden und Raubfische darstellt.

In Ihrem Ferienhaus in Dänemark haben Sie endlich Zeit, um sich ganz dem Angeln in Südjütland zu widmen und viel Zeit in der Natur zu verbringen. Buchen Sie jetzt Ihren Angelurlaub in Dänemark an der Königsau! Angelkarten für Ihren Angelurlaub in Dänemark an der Königsau erhalten Sie zum Beispiel online. Die Saison beginnt am 16.4. und endet am 31.10. eines Jahres. Die Fischarten, die Sie in Ihrem Angelurlaub in Dänemark an der Königsau fangen können sind: Regenbogenforelle, Bachforelle, Meerforelle, Lachs, Äsche, Aal, Barsch, Hecht, Zander, Friedfisch u.a.

Sehenswertes in Ihrem Angelurlaub an der Königsau

Falls Sie in Ihrem Angelurlaub in Dänemark nahe Kolding einmal nicht angeln wollen, bietet sich auch eine Erkundung der Stadt Kolding an. Die Sehenswürdigkeiten wie das Koldinghus oder das Kunstmuseum Trapholt sind in jedem Fall einen Besuch wert.