Angelurlaub in Hvide Sande, Mole und Strand

Angelurlaub in Hvide Sande, Mole und Strand. Ein Angelurlaub in Westjütland bietet viele Highlights. Das Brandungsangeln und das Molenangeln in Westjütland ist nicht nur für Touristen ein beliebter Zeitvertreib. Zu den guten Fangplätzen benötigen Sie von Ihrem Angelhaus in Hvide Sande nur wenige Minuten. Ein Angelurlaub in Dänemark lohnt sich besonders zu den Hauptfangzeiten, die für Heringe in den Monaten April bis Juni und dann wieder von September bis Dezember liegen. Während dieser Zeiten ziehen die Heringe zum Laichen aus dem Meer auch in die Häfen und Flüsse.

Angelurlaub in Hvide Sande, Mole und Strand – Tipps

Eine Angelrute mit einem Wurfgewicht von 30 bis 60 g und eine monofile Schnur mit einem Durchmesser von 0,28 mm ist vollkommen ausreichend. Zum Fang der beliebten Speisefische benutzen Sie am besten einen Heringspaternoster. In den Monaten Juni bis August zieht ein anderer beliebter Zielfisch in die Küstenbereiche Dänemarks, die Makrele. Dieser Fisch gehört zu den Thunfischen und besitzt keine Schwimmblase, weshalb er ständig in Bewegung sein muss, um nicht auf den Meeresgrund zu sinken. Die Durchschnittsgröße beträgt 30 bis 50 cm. Zum Fischen auf Makrelen von einer Mole aus benötigen Sie eine 330 cm (11 ft.) lange Spinnrute mit einem Wurfgewicht von 50 bis 150 g und eine Stationärrolle bespult mit einer Monofilschnur von mindestens 0,30 mm Durchmesser. Die wohl beliebteste Art auf Makrelen zu fischen ist das Paternosterangeln. Dazu brauchen Sie sich nur fertige Makrelenvorfächer zu kaufen und mit einem Wirbel an Ihrer Hauptschnur befestigen. Am Ende des Vorfachs befestigen Sie einfach ein 30 bis 50 g schweres Blei. Das Bleigewicht müssen Sie der Strömung anpassen. Eine weitaus entspanntere Angeltechnik stellt das Posenangeln mit Naturköder auf Makrelen dar.

Ein kleiner Angeltipp: Montieren Sie anstatt der Kunstköder einfach eine Makrelenpose (15 bis 50 g Tragkraft) oder eine durchsichtige Wasserkugel und ein langes Vorfach in Verbindung mit einem scharfen Einzelhaken der Größe 2 oder 4. Forellenhaken haben sich als sehr vorteilhaft herausgestellt. Nun montieren Sie als Köder einen Fischfetzen, z.B. vom Hering, und schon ist Ihr Angelgerät fängig. Angelscheine für die öffentlichen Gewässer können Sie in den Postämtern, Touristenbüros und in vielen Sportangelgeschäften sicherlich in der Nähe von Ihrem Angelhaus in Dänemark oder online erwerben.

Auch die Strände von Hvide Sande sind ideal für das Brandungsangeln. Vor Ihrem Ausflug zum Strand sollten Sie sich nicht nur Naturköder oder Kunstköder besorgen, sondern auch einen aktuellen Tidenkalender. An den Nordseestränden herrschen nämlich die besten und fängigsten Bedingungen bei auflaufendem Wasser, also 2 bis 3 Stunden vor dem absoluten Hochwasserstand.

Schnappen Sie sich Ihre Angelausrüstung und ab in den Angelurlaub in Westjütland!

Angelurlaub in Hvide Sande, Mole und Strand – Fischarten

Hering, Hornhecht, Scholle, Aal, Kliesche, Flunder, Wolfsbarsch, Steinbutt, Meeräsche, Makrele, Dorsch, Wittling u.a.

Ein gut sortiertes Angelfachgeschäft für Angelbedarf finden Sie in Hvide Sande hier:

Kott Fritid
Nørregade 2A
6960 Hvide Sande

Tel.+45 9731 2341
Email: info@kottfritid.dk