Ferienhaus in der Schweiz mit Hund
Sind Sie auf der Suche nach einem Ferienhaus in der Schweiz, in welchem Ihr geliebter Vierbeiner nicht nur erlaubt, sondern herzlich willkommen ist? Dann sind Sie bei NOVASOL genau richtig! Hier finden Sie eine große Auswahl an haustierfreundlichen Ferienhäusern in der Schweiz mit Hund. Hier darf Ihr Vierbeiner kostenlos mitreisen, sodass keine extra Buchungs- oder Reinigungskosten auf Sie zukommen. Auch für zwei Hunde finden Sie hier Platz.
Im NOVASOL Ferienhaus im Urlaub mit Hund in der Schweiz werden Sie sich garantiert pudelwohl fühlen. So finden Sie ein großes eingezäuntes Grundstück, auf welchem sich Ihr Vierbeiner frei bewegen kann. Zudem liegen in den meisten Unterkünften Informationen zu den vor Ort geltenden Maulkorb- und Leinenregelungen und den Tierärzten in der Umgebung aus. Für Luxus sorgen in den Ferienhäusern ein eigener Pool oder eine Alleinlage inmitten der schweizerischen Natur.
Haustierfreundliche Ferienhäuser in der Schweiz finden
Urlaub mit Hund in der Schweiz – aber wo?
Mit seiner Fläche von ca. 40.000 km² und den 26 Kantonen, welche allesamt eine atemberaubende Naturlandschaft und zahlreiche Unternehmungsmöglichkeiten bieten, ist die Schweiz ein sehr abwechslungsreiches Ferienziel für den Hundeurlaub. Durch die angrenzenden Länder Deutschland, Frankreich, Österreich, Italien und Liechtenstein ist auch ein grenzüberschreitender Urlaub möglich.
Besonders beliebt bei einem Urlaub in der Schweiz mit Hund sind die Kantone Wallis und Bern. Die Berner Region zählt zu den drei größten Regionen der Schweiz und bietet eine große Vielfalt von einer UNESCO-geschützten Hauptstadt über das Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau bis hin zu traumhaften Seen. Die südlich gelegene Region Wallis, welche direkt an Italien grenzt, überzeugt mit einer einzigartigen und vielfältigen Landschaft aus majestätischen Bergen, verzauberten Gletschern und den weitläufigen Rebbergen im Tal der Rhone. Die Ferienhäuser in der Schweiz in den Orten Veysonnaz und Bürchen bieten die perfekte Ausgangslage für ausgiebige Wanderungen mit Hund.

Mit dem Hund an den See in der Schweiz - geht das?
Wenn Sie an die Schweiz denken, dann kommt Ihnen sicherlich das atemberaubende Alpenpanorama vor Augen. Darüber hinaus gibt es in der Schweiz auch über 1.500 Seen, welche sich bestens für einen Badetag im Schweiz Urlaub mit Hund eignen. Zu den zehn schönsten Seen der Schweiz zählen u.a. der Vierwaldstättersee, der Brienzersee oder der Genfer See. Am idyllischen Brienzersee, wo sich das blau-türkise Wasser mit der Sonne zu einem Farbspiel verwandelt, gibt es zahlreiche flache Stellen, wo Ihr Vierbeiner sich in das kühle Wasser stürzen kann.
Haustierfreundliche Ferienhäuser in der Schweiz finden
Urlaub mit Hund Schweiz – Was kann man unternehmen?
In Ihrem Hundeurlaub in der Schweiz finden Sie zahlreiche Unternehmungsmöglichkeiten mit Vierbeiner. Für alle wanderbegeisterten Zwei- und Vierbeiner gibt es über 65.000 Kilometer markierte Wanderwege, auf welchen Sie jeden Winkel der Schweiz erkunden können. Auf Ihren Wanderungen bis hoch hinauf zu den Berggipfeln oder im Tal der Rhone kommen Sie an kristallklaren Seen und bewirtschafteten Hütten sowie Restaurants vorbei.

In der Region Wallis und ganz in der Nähe Ihrer NOVASOL Ferienwohnung in der Schweiz bzw. Ihres Ferienhauses finden Sie die rund 11 km lange Fafleralp-Rundtour. In knapp vier Stunden wandern Sie mit Ihrem Vierbeiner entlang eines Gletschers, kühlen Wasserquellen hoch zur Fafleralp mit einer atemberaubenden Panoramaaussicht.
Für Fahrradliebhaber gibt es auf über 12.000 Kilometer ausgeschilderten Fahrradwegen eine große Vielfalt von einfachen und entspannten Touren bis hin zu anspruchsvollen Routen. Wie wäre z.B. mit einer Rhone-Etappe von Brig nach Sierre, bei welcher sich Ihr Vierbeiner immer wieder im kühlen Nass erfrischen kann?
In Bern, der Hauptstadt der Schweiz, finden Sie eine UNESCO-geschützte Altstadt, die sechs Kilometern überdachten Arkaden und viele Parks in welchen Sie eine Pause mit Ihrem vierbeinigen Freund einlegen können.
Ideen für einen Kurzurlaub in der Schweiz mit Hund
Durch die Größe der Schweiz sind alle Regionen relativ schnell erreichbar. Wenn Sie z.B. von Freiburg im Breisgau in den Urlaub mit Hund in der Schweiz reisen, dann erreichen Sie den Ferienort Leukerbad im Wallis in nur 4 Stunden Autofahrt. Leukerbad ist ein Thermalbadeort im Walliser Seitental am Fuße des Gemmipass. Neben zahlreichen Wellnessangeboten, warten hier auf alle sportbegeisterten Zwei- und Vierbeiner viele Möglichkeiten: vom Alpinskifahren im Winter, über das Wandern, Klettersteigen und Mountainbiken.
Für einen Tagesausflug mit Hund lohnt sich ein Besuch Zermatts. Zermatt liegt unterhalb des Matterhorns bietet als autofreier Ferienort zahlreiche Unternehmungsmöglichkeiten. Wandern Sie mit Ihrem Vierbeiner auf den über 400 Kilometer Wanderwegen durch das Mattertal und über die aus dem 13. Jahrhundert stammenden Saumwege. Bei NOVASOL finden Sie für Ihren Hundeurlaub garantiert das geeignete Ferienhaus mit Hund an den schönsten Orten im Wallis und der Berner Region.
Haustierfreundliche Ferienhäuser für einen Kurzurlaub in der Schweiz finden
Spontane Auszeit in einem Last Minute Hundeurlaub in der Schweiz
Wenn Sie gerne spontan in den Urlaub mit Hund in der Schweiz fahren möchten, dann steht Ihnen Ihr vierbeiniges Familienmitglied keinesfalls im Wege. Bei NOVASOL bieten wir Ihnen auch zahlreiche Last Minute Angebote, um sich vom stressigen Alltag erholen zu können und ein paar entspannte Tage mit Ihrem Vierbeiner zu verbringen. Schauen Sie sich am besten gleich online um und buchen Sie noch heute eines der zahlreichen haustierfreundlichen Ferienhäuser bzw. eine der Ferienwohnungen in der Schweiz, welche Sie zu einem günstigen Last Minute Preis buchen können.
Haustierfreundliche Last Minute Ferienhäuser in der Schweiz finden
Tipps für die Anreise in die Schweiz mit Hund
Für die Anreise in den Schweiz Urlaub mit Hund eignet sich am besten das eigene Auto. Hier können Sie mitnehmen was Sie benötigen, sind mobil vor Ort und Ihr Hund kennt die Fahrt mit dem Auto bereits. Zudem können Sie die notwendigen Pausen für Ihren Vierbeiner flexibel einplanen.
Durch die sehr gute Infrastruktur und Anbindung der Schweiz, gelangen Sie aus allen Richtungen schnell und unkompliziert an Ihr Reiseziel. Für die Nutzung der Autobahnen (weiß-grüne Beschilderung) in der Schweiz benötigen Sie eine Vignette. Für PKW bis 3,5 t kostet eine Jahresvignette 40 CHF (38,50 €) (Stand 01/2021).
Wenn Sie mit dem Auto in der Schweiz unterwegs sind, sollten Sie zudem folgendes beachten:
- Geschwindigkeitsbegrenzungen: Autobahn – 120 km/h, Landstraße – 80 km/h, innerorts – 50 km/h
- Promillegrenze: 0,5 Promille (gilt nicht für Fahranfänger)
- Strafen: Fahren ohne Sicherheitsgurt – 60 CHF; Etwas aus dem Fenster werfen – 100 CHF, Fahren ohne Licht – 40 CHF.
Wir wünschen Ihnen ene gute Fahrt in den Hundeurlaub in der Schweiz!
Urlaub mit Hund in der Schweiz – Reiseziele für jede Jahreszeit
Die Schweiz eignet sich zu jeder Jahreszeit für einen Urlaub mit Hund. Wir zeigen Ihnen was die Schweiz zu bieten hat und was Sie mit Ihrem Vierbeiner unternehmen können.
Im Frühling locken angenehme Temperaturen, blühende Bergwiesen und das Zwitschern der Vögel hinaus in die Natur.
Im Sommer warten zahlreiche Wander- und Fahrradwege auf Sie und Ihren Vierbeiner. Auch Badebegeisterte Zwei- und Vierbeiner kommen an den zahlreichen Seen, Flüssen und Bächen auf Ihre Kosten. Beliebte Seen für den Badetag mit dem Vierbeiner sind z.B. Brienzersee, Wohlensee oder der Vierwaldstättersee. Auch der Urlaub im Ferienhaus am Thunersee ist für Hundeurlauber geradezu ideal.
Im Herbst färbt sich die Naturlandschaft der Schweiz in ein warmes Farbspiel aus gelb, rot und orange. Für Ihren Vierbeiner duftet die Natur nun besonders intensiv und weckt dessen Interesse und Neugierde. Freuen Sie sich auf ausgiebige Wandertouren bei angenehm herbstlichen Temperaturen.
Der Winter ist für die meisten Vierbeiner eine tolle Jahreszeit – hier kann man im Schnee herumtollen und den Abend vor dem Kamin ausklingen lassen.
Haustierfreundliche Ferienhäuser in der Schweiz finden
Böllerfreies Silvester mit Hund in der Schweiz
Hat Ihr Vierbeiner Angst vor dem Geknalle und Geblitze in der Silvesternacht? Das muss nicht sein – verbringen Sie das Neujahrsfest einfach an einem Ort, an welchem ein Feuerwerksverbot besteht. Allgemein gilt in den Naturschutzgebieten der Schweiz ein Feuerwerksverbot zum Schutz der Tier- und Pflanzenwelt. Auch ein Ferienhaus in Alleinlage, welches mehrere Kilometer vom nächsten Ort entfernt liegt, eignet sich für ein ruhiges Silvester. Wir empfehlen Ihnen sich dennoch im Voraus mit dem Unterkunftsanbieter abzusprechen, um auf Nummer sicher zu gehen.

In der Schweiz mit Hund – Was muss ich beachten?
Hier finden Sie einige Tipps zur Einreise in die Schweiz, damit Ihr Hundeurlaub in der Schweiz von Beginn an entspannt verläuft.
Bei Reisen in das Nachbarland Schweiz sollten Sie immer den EU-Heimtierausweis Ihres Vierbeiners mit sich führen. Darüber hinaus muss Ihr Hund mit einem Mikrochip gekennzeichnet sein. Vor einer Einreise sollten Sie zudem die wichtigen Impfungen, wie gegen Tollwut überprüfen und gegebenenfalls auffrischen. Welpen unter 12 Wochen und ohne gültige Tollwutimpfung dürfen in Begleitung des Muttertieres problemlos einreisen.
Für Ihren Vierbeiner gilt von Anfang Mai bis Ende Juni eine Leinenpflicht in allen Kantonen und in der Öffentlichkeit. Außerhalb dieser Zeit regelt jeder Kanton selbst, wie und wo die Leinenpflicht gilt. Wenn Sie einen Restaurantbesuch mit Ihrem Vierbeiner planen, sollten Sie sich vorab erkundigen, ob Sie Ihren Vierbeiner mitbringen dürfen. Sollte Ihr Vierbeiner medizinische Hilfe benötigen, dann finden Sie im nächsgrößeren Ort eine Tierarztpraxis.
Haustierfreundliche Ferienhäuser und Ferienwohnungen in der Schweiz finden