Anreisetipps ins Ferienhaus auf Bornholm

Wenn Sie Ihren Urlaub auf der wunderschönen Insel Bornholm verbringen möchten, erwartet Sie hier eine aufregender und erlebnisreiche Auszeit. Ganz gleich, ob Sie mit der ganzen Familie reisen, zu zweit oder mit vielen Freunden, auf der „dänischen Sonneninsel“ mit traumhaften Ostseestränden, idyllischen Fischerdörfern, viel Geschichte und herrlicher Natur werden Sie eine unvergessliche Zeit verbringen. Für Ihre Anreise nach Bornholm haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Die meisten Urlauber kommen mit dem eigenen Auto nach Bornholm, so dass Sie in Ihrem Urlaub mobil und auch flexibel sind. Sie haben aber auch die Möglichkeit mit dem Zug, mit der Fähre oder auch mit dem Flugzeug anzureisen. Wir haben hier einige Informationen für Sie zusammengefasst, wie Sie sorglos und stressfrei nach Bornholm gelangen.

Urlaub Bornholm

Mit dem Auto nach Bornholm

Je nachdem, wo Sie Ihren Wohnort in Deutschland haben, kommen Sie über die Autobahnen A1, A7, A6 oder die A20 nach Norddeutschland zu einem der Fährhäfen. Die einzige direkte Fährverbindung, welche Sie in den Bornholm Urlaub bringt, ist vom Fährhafen Sassnitz- Mukran, auf der Insel Rügen, aus nach Rönne auf Bornholm. Eine weitere Möglichkeit nach Bornholm zu reisen ist der Weg über die Insel Fehmarn, Dänemark und Südschweden, die sogenannte „Vogelfluglinie“ oder auch von Rostock nach Gedser auf die dänische Insel Falster, allerdings fallen hier Kosten für die Maut auf der Øresundbrücke sowie zwei Fähren an. Wenn Sie über Schweden reisen möchten, nutzen Sie die Fähre von Rostock oder Travemünde zur Überfahrt nach Trelleborg in Schweden. Von dort aus ist eine Weiterfahrt mit der Schnellfähre vom südschwedischen Ystad nach Bornholm nötig.

Wichtige Verkehrsregeln auf Bornholm und in Dänemark:

  • Wenn Sie mit dem Auto nach Dänemark reisen, um Ihren Urlaub auf Bornholm zu verbringen, achten Sie bitte darauf, auch am Tage mit eingeschaltetem Licht zu fahren. Bei Nichtbeachten droht Ihnen ein Bußgeld von 1000 Kronen.
  • Innerhalb der Ortschaften dürfen PKW´s und Motorräder ohne Anhänger sowie Wohnmobile bis 3,5 t mit einer Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h gefahren werden. Außerorts gilt auf Schnellstraßen eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h und auf Autobahnen 130 km/h, teilweise aber auch 110 km/h.
  • Durch ein rot umrandetes Schild mit zwei zusammenlaufenden roten Pfeilen, wird auf Autobahnen und außerhalb von Autobahnen das Reißverschlußprinzip gekennzeichnet. Hier sind der fließende Verkehr und einfädelnde Fahrzeuge von Ausfahrten und Parkplätzen gleichberechtigt. Verzögerungsspuren vor Ausfahrten sind in Dänemark nicht üblich. Hier müssen Sie zügig auf die Ausfahrt fahren und danach sofort die Geschwindigkeit der weiteren Streckenführung anpassen.

Mit dem Zug nach Bornholm

Von Deutschland aus, gibt es zahlreiche Zugverbindungen nach Kopenhagen, von wo aus Sie dann weiter mit einem Intercity in das südschwedische Ystad fahren. Dort besteigen Sie dann die Schnellfähre nach Rönne auf Bornholm. Eine weitere Möglichkeit mit dem Zug nach Bornholm in den Urlaub zu gelangen, ist nach Sassnitz auf Rügen zu reisen und dann mit einem Taxi oder Bus zum Fährhafen zu fahren und mit der Fähre überzusetzen.

Anreise mit der Fähre

Mit der Fähre können Sie von allen Nachbarstaaten aus, in Ihren Bornholm Urlaub nach Dänemark reisen. Von Deutschland aus fahren in der Hauptsaison täglich Fähren, deren Fahrzeit ca. 3,5 Stunden beträgt. Reisen Sie von Dänemark aus, sind Sie 6 Stunden unterwegs. Über Schweden dauert die Überfahrt ca. 1 Stunde. Für Kinder fängt das Abenteuer Bornholm schon auf der Fähre an. Hier gibt es extra Spielbereiche mit Fernseher. Auf die Großen warten in der Zeit Restaurants, Cafés, Parfümerien und andere Geschäfte an Bord.

Mit dem Flugzeug nach Bornholm

Bornholm wird derzeit nur mit der dänischen Fluggesellschaft DAT von Kopenhagen aus angeflogen. Für Sie bedeutet das, Sie müssen von Deutschland nach Kopenhagen fliegen und von dort einen Flug nach Bornholm buchen. Der Bornholmer Flughafen liegt in der Nähe von Rönne, der Hauptstadt der Insel und wird in der Hauptsaison täglich angeflogen. Von hier aus bringt Sie ein Taxi oder Bus an jeden Ort der Insel.