Auf der beliebten Ostseeinsel kann man ganz besonders im Sommer dieses traumhaft schöne Urlaubsfeeling haben und viele attraktive Ferienhäuser Bornholm mieten. Die angenehm warmen Temperaturen, die Sonne, die Ostsee, die Klippen, die Farben und das Licht - fast könnte man glauben, man wäre im “Süden”. Doch typisch für den Sommerurlaub auf Bornholm sind die viel weniger Menschen, die klare Luft und Natur pur! Wenn es eine Insel in der Ostsee gibt, wo “Draußen zuhause” das Motto ist - dann ist das Bornholm! Besonders die Sommermonate locken die Besucher in die vielseitige und ursprüngliche Natur, die viele Möglichkeiten für Outdooraktivitäten bietet. Laufen, Wandern, Fahrrad oder Kajak fahren, Surfen, Kiten, Tauchen, Klettern, Reiten oder Angeln. Auf Bornholm gibt es im Sommer eigentlich immer etwas Tolles zu erleben.

Frühling auf Bornholm - Alles erwacht
Nicht nur der Sommer auf Bornholm hat seine Reize. Auch in der Vorsaison kann man sich auf der dänischen Ostseeinsel prächtig erholen und die Ferienhäuser und Ferienwohnungen auf Bornholm günstiger mieten als in der Hauptsaison im Sommer. Es ist eine Freude, die Insel Bornholm nach dem Winter erblühen zu sehen. Und es ist Bärlauch-Zeit! Bornholm hat üppige, Bärlauch-Plantagen, wo man nur hinschaut. Die Teppiche aus Bärlauch und blühenden weißen und gelben Buschröschen sind wunderbar anzuschauen.
Bärlauch auf Bornholm - Vitaminbombe für die Küche
Frischer Bärlauch enthält viel Vitamin C, ätherischen Öle und weitere Inhaltsstoffe wie Magnesium und Eisen. Er ist dadurch mindestens so gesund wie sein Verwandter, der Knoblauch. Der Bärlauchverzehr ist ja oftmal mit einer gewissen Angst vor dem Fuchsbandwurm verbunden und man warnt immer wieder vor dem Verzehr und rät zum sehr gründlichen Abspülen. Auf Bornholm gibt es keine Füchse, daher muss man keinen Befall mit Fuchsbandwürmern befürchten, sondern kann ohne Scheu fröhlich drauf pflücken.
Frühlingsrezept - Bärlauch-Pesto
Die Zubereitung des Bärlauch-Pesto ist so einfach, dass man es ohne Probleme auch im Ferienhaus Bornholm zubereiten kann. Den Bärlauch pflücken Sie einfach in der Natur und die restlichen Zutaten finden Sie im nächsten Einkaufsladen oder Supermarkt.
Zutaten: ca. 500 g Bärlauch, ca. 80 g Parmesan, gerieben, ca. 80 g Pinienkerne, geröstet, oder Walnusskerne, ca. 200-250 ml Olivenöl
Zubereitung: Bärlauch fein hacken, das Öl und die Pinienkerne bzw. Walnusskerne dazugeben, salzen und ein bisschen pfeffern. Umrühren oder im Mixer fein pürieren - je nach Geschmack - und fertig!
Winter im Ferienhaus mit Panoramablick
Bornholm ist auch ein lohnenswertes Ziel für einen Kurzurlaub im Winter. Sie werden sich sicherlich fragen, ob und wo man denn gut im Winter auf Bornholm Ferienhäuser mieten kann. Einige Ferienhäuser werden von November bis Ostern gar nicht vermietet, da die Eigentümer die Häuser winterfest machen, sprich das Wasser aus den Rohren lassen wegen Frostgefahr und die Heizung ausschalten. Doch es gibt eigentlich immer mehr schöne Ferienhäuser, die auch im Januar und Februar buchbar und ideal für einen Aufenthalt in der kalten Jahreszeit sind.
Buchen Sie sich für Ihren Urlaub im Ferienhaus in Dänemark zum Beispiel ein Ferienhaus am Strand von Bornholm. Ein atemberaubender Panoramablick über das Meer ist hier inklusive. Wenn das Wetter für Outdoor-Aktivitäten im Winter mal nicht mitspielt, weil der Sturm über die Ostsee pfeift oder es in Strömen regnet, dann genießen Sie einfach die Sicht auf das Naturschauspiel der peitschenden Wellen vor Ihrem Ferienhaus. Setzen Sie sich mit einem Becher Kaffee aufs gemütliche Sofa und genießen die traumhafte Aussicht. Der Winter ist der beste Zeitpunkt für ganz viel Hygge. Kaminofen an, in Ruhe frühstücken, mit dem Buch auf die Couch... und später in die Sauna und in den Whirlpool. Wenn nach einem verregneten Urlaubstag die Sonnenstrahlen herauskommen, dann gibt es das ganz besondere Bornholmer Winterlicht. Ein Traum für Hobbyfotografen und –filmer.