In Sachen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen bietet Ihnen Bornholm weitaus mehr als nur Ruinen, Rundkirchen und Räucherhering. Die Felseninsel mitten in der Ostsee unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von Dänemark und ist durch und durch einzigartig. Die Insel beeindruckt mit wunderschöner Natur und herrlichen Sehenswürdigkeiten.
Hier genießen Sie stets eine idyllische und gelassene Inselatmosphäre - im Norden wie im Süden und unabhängig von der Jahreszeit. Im Folgenden finden Sie die beliebtesten Bornholm Sehenswürdigkeiten und ein paar echte Bornholm Geheimtipps aufgelistet: Vom Bison Beobachten bis hin zu kreideweißen Sandstränden.
Vor allem für Familien ist Bornholm in jedem Fall eine Reise wert: Finden Sie auf Bornholm Sehenswürdigkeiten für Kinder und Erwachsene und lassen Sie sich von Kunst, Kultur sowie von der Tier- und Pflanzenwelt der Sonneninsel verzaubern.
Alle Ferienhäuser auf Bornholm entdecken
1. Bisons bestaunen in Almindingen
Die Liste unserer schönsten Bornholm Sehenswürdigkeiten beginnt tierisch gut! Mitten auf der Insel befindet sich Bornholms großes Waldgebiet, Almindingen. Dort leben seit 2012 Bisons und ihre Kälber. Der Bison-Wald ist umzäunt und fasst etwa 200 Hektar. Dort dürfen nicht nur Fußgänger den Anblick dieser majestätischen Tiere genießen, sondern auch Fahrradfahrer. Natürlich immer aus angemessener Entfernung!
2. Die Insel zu Fuß erobern
2020 eröffnete das Dänische Amt für Naturverwaltung den Wanderweg Højlyngsstien. Entlang dieser Route erleben Sie die einzigartige Naturkulisse Bornholms in all ihren Facetten. Über das nördlich gelegene Hammerknuden führt Sie der Weg durch Paradisbakkerne bis nach Aarsdale im Südosten.
Der Højlyngsstien ist 67 km lang und unterwegs kommen Sie an Rast- und Zeltplätzen sowie Trinkwasserstationen vorbei. Je nach Anspruch, Sportlichkeit oder Ambitionen kann der Wanderweg in kleinere Etappen unterteilt werden.
Wussten Sie schon...
... dass eine der elf nationalen Fahrradrouten Dänemarks über Bornholm führt? Die Fahrradroute, offiziell als N10 bekannt, führt als Küstenrundweg einmal um die Insel und ist insgesamt 105 Kilometer lang. Somit können Sie alle Bornholm Sehenswürdigkeiten problemlos mit dem Rad entdecken!
3. Happen für Happen auf Bornholm
Zu einem Aufenthalt auf der Insel gehört die berühmte Fischspezialität Sol over Gudhjem in einer der zahlreichen gemütlichen Räuchereien. Allerdings hat die Gastronomie Bornholms noch viel mehr zu bieten! Denn auf der Insel gibt es zahlreiche Bauernläden und Straßenstände, die so ziemlich alles herstellen und anbieten, was das kulinarische Herz begehrt – oft in bester Bioqualität und frei von Konservierungsstoffen.
Eines der beliebtesten gastronomischen Ziele ist Hallegård: Metzgerei, Geschäft und Café in einem, das auch regelmäßig Aktivitäten für Kinder und Junggebliebene anbietet.
Jetzt Ihre nächste Bornholm-Reise planen
4. Auf den Spuren der Dinosaurier
Wussten Sie, dass vor 65 Millionen Jahren echte Dinosaurier auf der heutigen Insel Bornholm lebten? Im Erlebniszentrum NaturBornholm können Sie die außergewöhnliche archäologische Vergangenheit Bornholms erkunden und die Ausstellung „Die dänischen Dinosaurier“ besuchen, die Ihnen einen spannenden Einblick in eine weitgehend verborgene Seite unserer Geschichte gewährt. Jung und Alt werden gleichermaßen begeistert sein.
5. Bornholms eigener Bounty Beach
Am südlichsten Rand Bornholms liegt Dueodde Strand, der nicht nur als der beste Strand der Insel, sondern als einer der besten Strände von ganz Dänemark gilt. Was natürlich auch bedeutet, dass er sehr beliebt und gut besucht ist. Nicht weit davon, in der Nähe von Svaneke, liegt eine kleine versteckte "Oase" namens Hullehavn. Dort können Sie sich auf dem besonders feinen kalkweißen Sand sonnen oder direkt von den Klippen ins kühle Nass springen. Hullehavn ist auch ein beliebter Ort fürs Kaltwasser-Schwimmen.
Wussten Sie schon...
... dass Bornholm als die Sonneninsel von Dänemark bekannt ist? So wird die sonnenverwöhnte Insel genannt, weil dort die Sonne länger als im Rest von Dänemark scheint. In 2019 verzeichnete sie immerhin ganze 235 Sonnenstunden mehr als der Landesdurchschnitt.
6. Einen Moment noch! Es gibt einen Wasserfall?
Genau! In ganz Dänemark kann man nur auf Bornholm so etwas Ausgefallenes wie einen Wasserfall bewundern. Der größte und eindrucksvollste befindet sich in Døndalen, wo der Fluss Døndaleå auf seinem Weg Richtung Ostsee mehr als 20 Meter in die Tiefe stürzt.
Vom Parkplatz aus ist es ein etwa zwei Kilometer langer Fußmarsch durch eine grüne und dicht bewaldete Landschaft, die Sie an eine Märchenfilmkulisse erinnern wird. Aber vergessen Sie lieber nicht Ihre Gummistiefel!
7. Ein echter Keramik-Himmel
Seit Jahrhunderten zieht es Kunstschaffende und Kreative in die raue und schroffe Natur inmitten der Ostsee. Heute allerdings ist Bornholm vor allem für seine Keramiktradition bekannt. Zwei einheimische Keramiker haben in Nexø das Studio The Brown Workshop gegründet, in dem sie nicht nur Workshops, sondern auch fertige Produkte anbieten.
In Rønne können Sie die 150 Jahre alte Keramikfabrik Hjorts Fabrik besuchen, deren Produkte unter anderem im weltberühmten Restaurant NOMA in Kopenhagen zu finden sind!
Wir wünschen Ihnen einen tollen Urlaub!
Zu unseren Ferienhäusern und Ferienwohnungen auf Bornholm
Wo ist es auf Bornholm am schönsten?
Sie stehen eher auf Bummeln statt Wandern und auf Architektur statt Natur? Dann entdecken Sie zum Beispiel die beiden größten Orte auf Bornholm – Rønne und Nexø – mit all ihren Sehenswürdigkeiten. Bestaunen Sie die Boote und Schiffe an den Häfen, besichtigen Sie geschichtsträchtige Kirchen, schlendern Sie durch die Gassen der Altstädte oder genießen Sie die Leckereien der vielen Cafés und Restaurants. Mehr erfahren Sie auf unserer Seite über die Sehenswerten Orte auf der Insel Bornholm.