Sehenswerte Orte und Städte auf der Insel Tåsinge

Die Insel Tåsinge liegt an der Verbindungsstraße zwischen den beiden Inseln Fünen und Langeland. Sie beherbergt das bekannte Valdemars Slot, eine Schlossanlage, die eine weite Geschichte hat. Hier kann man Hochzeiten feiern, doch auch einfach schön essen gehen oder den Museumsshop besuche. Das Museum selbst ist über einen Durchgang zu erreichen und kostet Eintritt. Ein Naturwunder auf Tåsinge ist das Tåsinge Vejle, eine 60 ha große Sumpflandschaft, die von Fünen aufgekauft wurde und Brutplatz für viele Vögel ist. Von Tåsinge aus erreicht man sehr schnell Fünen oder Langeland und seine zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Lassen Sie sich inspirieren von unserer kleinen Auswahl an sehenswerten Orten und Städten auf Tåsinge und ihren Nachbarinseln, die Sie ideal von Ihrem Ferienhaus auf Tåsinge aus erkunden können.  

Urlaub Tåsinge

Besuchen Sie die Inselhauptstadt Rudköbing!

Die Insel Langeland hat sehr viel zu bieten. In der Mitte gibt es die Hauptstadt Rudköbing, eine keine ländliche Stadt, die mit ihrer Einkaufsstraße, dem Hafen, mit Blick auf die Brücke nach Tåsinge und ihren bunten Häusern sehr bliebt ist. Hier gibt es eine alte Apotheke, in der man die verschiedenen Wundermittelchen vom Mittelalter bestaunen kann. Alles ist hier noch sehr alt. Diese hat jedoch nur im Sommer geöffnet. Außerdem hat Rudköbing zahlreiche schöne Parks und wundervolle kleine Straßen. Von Hafen aus fahren Fähren auf die Insel Strynö, die sehr beschaulich ist und ruhig.

 

Taneker und der Norden Langelands

Von der Ferienwohnung auf Tåsinge kommt man auch sehr schnell in den Norden von Langeland. Hier führt nur eine größere Straße entlang. Sie führt durch das kleine Örtchen Traneker mit seinem rot getünchten Schloss und der Windmühle, auch Mölle genannt auf Dänisch. Einzigartig erhebt sie sich gen Himmel und das nette Ehepaar bietet Kaffee und Kuchen für die Besucher an, sowie zahlreiche Souvenirs für Dänemarkfreunde und Daheimgebliebene. Es gibt Stickereien, Näharbeiten und aus Steinen verschiedene Utensilien. Außerdem befindet sich ein gebrauchtes Bücherregal in der Mühle, in dem Englische und Dänische Bucher zu kaufen sind.

 

Der wilde Süden von Langeland

Wer sein privates Ferienhaus in Dänemark verlässt, der sollte unbedingt auch den Süden von Langeland erkunden, der mit seinen Schlössern, dem kleinen Bagenkop mit den roten Häusern und den Wildpferden gesäumt ist. An der unteren Spitze der Insel steht ein Leuchtturm, der jedoch im Privatbesitz und nicht zugänglich ist. Hier gibt es einen wunderbaren Steinstrand, an dem man nicht nur baden kann, sondern auch Treibgut sammeln kann. Weiter im Landesinneren befindet sich das berühmte Langelandfort, ein Museum mit Bunkern und Armeegütern. Wunderschön sind auch die Klippen hinter Bagenkop, die zum Wandern und Verweilen einladen.

 

Odense auf Fünen

Nördlich von Tåsinge liegt die große Märcheninsel Fünen, die durch den Dichter Hans Christian Andersen berühmt geworden ist. Hier gibt es auch noch etliche Schlösse und Orte, die er besucht hat und die heute berühmt sind. Jeder kennt das Hässliche Entlein oder den Tannenbaum, der unbedingt als Weihnachtsbaum leuchten wollte. Die Märchen von Andersen sind etwas ganz Besonderes und er wird nicht nur in Fünen verehrt, sondern im ganzen Land. Er wurde in Odense geboren und ist dort aufgewachsen. In Odense gibt es auch ein berühmtes Freilichtmuseum, de fyn Landsby. Hier kann man Tiere hautnah erleben.

 

Svendborg

Ganz nahe an Tåsinge liegt die Stadt Svendborg am gleichnamigen Sund. Hier gibt es jede Menge zu sehen, vom großen Hafen, aus dem die Schiffe nach Aerö und zu den anderen Insel der Dänischen Südsee fahren bis hin zum Forsorgemuseum, einem ehemaligen Armenhaus. Svendborg hat viele Juwele versteckt. Die Innenstadt mit ihrer Shoppingmeile und den zahlreichen Kirchen ist ebenfalls einen Besuch wert. Wunderschön ist die Windmühle etwas außerhalb auf dem Berg. Im Hafen gibt es auch frischen Fisch, der für Fünen so bekannt ist, wie das Obst, welches auf der Insel wächst.

 

Strynö

Die kleine unscheinbare Insel hat atemberaubende Landschaft, wundervolle Natur und bietet Ruhe. In der Kleinstadt, die an ein englisches Dorf erinnert findet man einen Lebensmittelladen und einige Ferienhäuser, die im Sommer vermietet werden. Am Hafen kann man sich ein Rad mieten und auch die versteckten Punkte der Insel erkunden, zum Beispiel die Windmühle im Westen. Wunderschöne kleine Straßen führen an Bauernhöfen vorbei und das ländliche Leben ist hier präsent. Im Dorf gibt es eine nostalgische Kirche mit einem Friedhof und unweit des Fähranlegers kann man Campen und in der Natur übernachten. Für Menschen, die die Natur lieben, ist die Insel ein Highlight. Auch Kanufahrer zieht sie regelmäßig in ihren Bann.

 

Vindeby und Troese – Sehenswerte Ortschaften auf Tåsinge

Vindeby und Troese sind charmante Ortschaften auf der Insel Tåsinge. Vindeby ist ein Gemeinde mit 2300 Einwohnern und typisch alten und wundervollen Backsteinhäusern, die den Cottages in England sehr ähneln. Die engen Gassen und kleinen Straßen machen das Leben hier ländlich. Neben Valdemars Slot gibt es auch noch einen Supermarkt. Wer jedoch mehr Kultur sehen möchte, der muss die umliegenden Inseln besuchen. Siö ist mit Tåsinge verbunden, eine weitere kleine Insel, die zur Südsee Dänemarks gehört. Die Landschaft ist einzigartig, grün, voller Felder und Wiesen und mit dem Meer unweigerlich verbunden.