Limfjord liegt in der nördlichen Region Dänemarks, südlich von Skagen und an der Nordsee. Daher ist das Klima hier rauer, als an der Ostsee. Viele mögen das. Hier kann man Wattwanderungen machen und der Ebbe und Flut zuschauen. Viele schöne Orte und Städte kann man am Fjord besuchen und sich ein Ferienhaus am Limfjord in verschiedenen Größen mieten. Einzigartige Landschaften, unberührte Natur und vor allem ein Paradies für Angler ist diese Gegend allemal. Wer das nicht machen möchte, der kann sich ein Kajak mieten, denn im Fjord ist das Wasser nicht so rauh und wild, wie in der offenen Nordsee.
Limfjord im Frühling
Bevor der überfüllte Sommer der Region kommt, mit vielen Familien und Kindern in einer Ferienwohnung am Limfjord, blüht das Land und zeigt sich von seiner schönsten Seite. Zu dieser Jahreszeit gibt es hier oft noch nicht viele Urlauber und man kann die Ruhe genießen. Bei einer Robbensafari mit einem Traktorbus zum Beispiel spielt die Natur eine große Rolle. Die Tümmler werden hier geschützt und sind ein Blickfang für die Gäste aus Deutschland. Die Bäume blühen weiß und die Natur ist am Erwachen. All das erlernt man im Frühling auf Limfjord kennen. Doch vorsicht, man sollte wissen, der Frühling kommt hier später, als in Deutschland, sogar gute vier Wochen.
Limfjord im Sommer
Bei einem Urlaub am Limfjord im Sommer gibt es viele Familien mit Kindern, die das Leben hier genießen und sich die Sehenswürdigkeiten der Umgebung anschauen. Doch da kann es auch ganz schnell mal laut werden am Strand. Vor allem in den Sommerferien sind die Unterkünfte meist ausgebucht und man findet nur noch schwer ein Ferienhaus in Dänemark in der Nähe. Der Geopark Westjütland ist ein Erlebnis für Alt und Jung. Hier leben zahlreiche Tiere, es wachsen besondere Pflanzen und die Natur erblüht in ihrer ganzen Schönheit. Die Wälder um Limfjord sind etwas Besonderes, vor allem, weil hier einige Aktivitäten auch für Kinder vorhanden sind.
Limfjord im Herbst
Vor allem in den Monaten des Herbst lebt Limfjord noch einmal auf. Dann sind die Kinder alle weg und die Nachsaison kann hier in der Region beginnen. Zwar sind die Badeferien dann beendet, doch für Wanderungen, Robbensafaris und Radfahrer ist die Region dann ein geeignetes Ziel. In der Nähe von Limfjord liegt ja auch die größere Stadt Aahus, die gern von den Gästen besucht wird. Kultur, Geschichte und Kunst fallen hier zusammen. Wie im restlichen Dänemark findet man hier Gutshöfe und Schlösser, sowie Museen, Kunst und Kultur. Man kann durch die schönen bunten Wälder wandern, die im Sommer so saftig grün sind und die typischen kleinen dänischen Dörfer besuchen. Es gibt auch Bibliotheken für Touristen, die die Sprache lernen oder in Englisch lesen möchten. Die Strände sind auch im Herbst noch sehr schön, vor allem für Urlauber mit Hunden, die hier ihre Spaziergänge machen. Limfjord ist ganzjährig ein geeignetes Reiseziel mit vielen Fasetten.
Limfjord im Winter
Wie in anderen dänischen Teilen gibt es hier vor allem in der Vorweihnachtszeit viel zu sehen. Auf den zahlreichen Hofgütern und Schlössern werden kleine Weihnachtsmärkte veranstaltet und vielleicht liegt sogar Schnee, was die Landschaft noch schöner werden lässt. Ein weißes Häubchen liegt dann auf den feinsandigen Stränden und die Luft der Nordsee ist im Winter noch viel intensiver und gesünder, als im Sommer. Deshalb sind dann zu dieser Jahreszeit auch wieder viele Unterkünfte ausgebucht, auch die Ferienwohnung in Dänemark, die hier an jeder Ecke zu finden ist. Die Dänen sind gastfreundlich und bieten an Weihnachten und Silvester spezielle Programme für die ganze Familie an. Wie wäre es also mit Ferien in einer Fischerhütte direkt am Hafen? Der Kamin kann geheizt werden und angenehme Wärme verbreitet sich im ganzen Ferienhaus.
Urlaub auf Mörs im Limfjord
Die heimliche Perle von Limfjord wird die große Insel Mörs genannt, die sich mittendrin befindet. Hier kann man einen Ausritt am Strand unternehmen oder sich in einem der zahlreichen Fossiliensteinbrüchen ein besonderes Mitbringsel suchen. Mörs zählt deshalb zum UNESCO Weltkulturerbe und nicht nur die größere Stadt Nyköbing Mors hat Einiges zu bieten. Die Natur auf der Insel ist einzigartig. Die beiden schönsten Schlösser auf der Insel sind Slot Dueholm, in dem sogar das historische Museum untergebracht wurde und Höjriis Slot. Das erstgenannte Schloss bietet zu jeder Jahreszeit ein geeignetes Ausflugsziel, befindet sich in der Nähe der Stadt Nyköbing und war früher einmal Kirche, Kloster Krankenhaus und Mühle. Bereits 1901 wurde das historische Museum in dessen Mauern gegründet und bietet sehr viele Informationen zur Region und deren Geschichte.
Segelevent in Limfjord
In jedem Jahr kommen die Segler wieder in die Region und machen Dänemarks größtes Fjord zu etwas Besonderem. Doch nicht nur Boote sind hier willkommen, sondern auch ca. 50 Oldtimer werden jährlich erwartet. Die Regatta startet bei Løgstør. Und in 5 Tagen segeln die eifrigen Sportler zu unzähligen Orten am Fjord, unter anderem auch Nyköbing Mors. Der jährliche Termin ist immer Mitte September.