Tipps für die Anreise ins Ferienhaus auf Lolland
Endlich Urlaub – Sie haben sich für ein Ferienhaus auf Lolland entschieden? Zur ersten Planung für den Urlaub im Ferienhaus in Dänemark gehört die Anreise. Wir stellen Ihnen verschiedene Möglichkeiten für die Anreise ins Ferienhaus auf Lolland vor.
Lolland übers Festland
Unsere Ferienhäuser auf Lolland sind unter anderem über das Festland zu erreichen. Dafür nehmen Sie die A7 Richtung Flensburg und passieren hier die Grenze zwischen Deutschland und Dänemark und kommen Ihrem Ferienhaus auf Lolland näher. Nehmen Sie die Autobahn E45 bis nach Kolding, ab dort fahren Sie über die E20, Sie überqueren die Insel Fyn und kommen an der wunderschönen Stadt Odense vorbei. Wir empfehlen Ihnen hier eine Pause einzulegen. Nicht nur auf Lolland finden Sie zahlreiche Ferienhäuser, schauen Sie auch nach unseren Ferienhäusern auf der Insel Fünen. Nach Ihrem kleinen Zwischenstopp sind es noch knapp 200km bis zu Ihrem Ziel. Auf der Insel Seeland angekommen, fahren Sie über die E47 bis zu Ihrem Ferienhaus nach Falster. Eine alternative Route wäre ab Odensee die Strecke über die Insel Langeland nach Lolland. Landschaftlich gesehen, haben Sie hier eine abwechslungsreiche Strecke und können sich auf Ihren Urlaub im Ferienhaus auf Lolland freuen.
Anreise mit der Fähre
Um den kürzeren Weg zu Ihrem Ferienhaus nach Lolland zu wählen, empfehlen wir Ihnen die kürzere Strecke mit der Fähre. Fahren Sie Richtung Fehmarn, von Puttgarden aus können Sie mit den Scandlines Fähren nach Rödby auf Lolland übersetzen. Die Überfahrt dauert ca. 45 Minuten und ist der kürzeste Weg um ein Ferienhaus auf Lolland zu erreichen. Beginnen Sie Ihren Urlaub mit einer entspannten Anreise und genießen Sie den dänischen Wind auf der Fähre in Ihren Urlaub. Aber nicht nur von Puttgarden aus können Sie unsere Ferienhäuser auf Lolland erreichen, sondern auch von Rostock. Nehmen die die Scandlines Fähre von Rostock nach Gedser. Genau so entspannt wie die Hinreise soll natürlich auch Ihre Rückreise sein. Buchen Sie sich ein Ticket im Voraus und reservieren Sie sich einen Platz auf der Fähre um während der Sommermonate lange Wartezeiten zu vermeiden. Die Scandlines Fähren sind nicht die günstigste Variante, aber definitiv die bequemste, um den Urlaub im Ferienhaus in Dänemark richtig zu starten.
Verkehrshinweise für Dänemark
Auf den Autobahnen in Dänemark ist Höchstgeschwindigkeit 130 km/h erlaubt. Auf besonders gefährlichen Abschnitten teilweise auch nur 110 km/h.
Auf Landstraßen ist in Dänemark Höchstgeschwindigkeit 80 km/h vorgeschrieben und in Ortschaften wie in Deutschland 50 km/h. Wir empfehlen Ihnen für den Urlaub sich immer an die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten, achten Sie auf die Verkehrsschilder. Auch schon kleine Überschreitungen werden in Dänemark mit hohen Bußgeldern geahndet. Sind Sie mit dem Wohnwagen oder eine Anhänger unterwegs, gelten andere Regeln. Fahren Sie auf den Autobahnen nicht schneller als 80 km/h, auf Landstraßen immer 70 km/h. Es sei denn, Sie sehen eine abweichende Beschilderung.
Bei Rückfragen steht Ihnen das Team von NOVASOL gern zur Seite. Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt in Ihr Ferienhaus in Dänemark.