Veranstaltungen und Events in Bayern

Bayern- ein großartiges Reiseziel, welches Natur, Kultur, Sport und Traditionen wunderbar miteinander vereint. Besonders traditionell und gesellig geht es auf den vielen Volksfesten, Weinfesten, Musikfestivals und zahlreichen anderen Veranstaltungen in Bayern zu, die rund ums Jahr stattfinden. Einige der schönsten Events in Bayern haben wir hier für Sie zusammengefasst. Buchen Sie sich bei NOVASOL ganz einfach online eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in Bayern und Ihr Urlaub kann beginnen.

Ferienwohnungen in Bayern anzeigen

Top-Veranstaltungen in Bayern

Atemberaubende Landschaften in den Bergen und im Flachland, wunderbare Städte, Traditionen, Brauchtümer und dazu jede Menge Top- Veranstaltungen und Events, dafür ist Bayern weit über seine Grenzen hinaus bekannt.  Millionen Gäste aus aller Welt, reisen jedes Jahr in den Urlaub nach Bayern, um auf gigantischen Volksfesten, berühmten Weihnachtsmärkten, Festivals oder Märkten dabei zu sein und um mitzuerleben, was Gaudi bedeutet. Besuchen Sie im Urlaub die größten und bekanntesten Veranstaltungen in Bayern. Es lohnt sich garantiert!

  • Das Oktoberfest in München: Das wohl größte Volksfest der Welt, welches jährlich, über 6 Millionen Touristen, davon zahlreiche aus dem Ausland, anzieht. In Tracht und Lederhosen wird hier in verschiedenen Festzelten, zu traditioneller Musik, gefeiert, was das Zeug hält. Ein Ereignis, das man in Bayern einmal erlebt haben muss.
  • Die Kulmbacher Bierwoche: Jährlich besuchen an die 120 000 Gäste die bekannte Kulmbacher Bierwoche, um in guter Gesellschaft, mit gutem Essen und natürlich dem berühmten Bier, welches hier seine Quelle hat, zu feiern. Für die richtige Stimmung sorgen verschiedene Bands und Musikvereine.
  • Das Gäubodenvolksfest Straubing: Rund 1,4 Millionen Besucher feiern im August ausgelassen, 11 Tage lang in verschiedenen Festzelten und mit unzähligen Fahrgeschäften. Das Volksfest findet auf dem Gelände der Ostbayernschau statt und ist eins der besucherstärksten Feste in Bayern
  • Die Bayreuther Festspiele: Das Musiktheaterfestival findet jeden Sommer im Bayreuther Festspielhaus statt und ist dem Komponisten Richard Wagner gewidmet. Viele Besucher, auch aus dem Ausland, genießen seine Werke und lassen die Musik zu einem Fest werden.
  • Der Nürnberger Christkindelsmarkt: Der wohl berühmteste und älteste Christkindelsmarkt der Welt präsentiert sich, in der Altstadt von Nürnberg, in magischem Lichterglanz und mit herrlichem Glühweinduft, vom 14. November bis zum Heiligen Abend hin. Über 2 Millionen Menschen tauchen hier, jedes Jahr, in eine zauberhafte Weihnachtswelt aus traditionellen  Buden mit schönstem Weihnachtsschmuck und herrlichen Leckereien ein.

 

Kinderfreundliche Veranstaltungen in Bayern


Verbringen Sie mit Ihrer Familie in Bayern einen ganz besonderen und unvergesslich schönen Urlaub mit jeder Menge Spaß und Abenteuer für Groß und Klein. Ganz gleich in welcher bayerischen Region Sie den Urlaub verbringen möchten,  Erlebnismöglichkeiten und Veranstaltungen für Familien mit Kindern gibt sich überall. Bei NOVASOL findet man auch für einen Familienurlaub, eine große Auswahl an kinderfreundlichen Ferienhäusern und Ferienwohnungen in Bayern, für wunderbar erholsame Urlaubstage.  Beginnen Sie die Tage ganz entspannt mit einem ausgiebigen Frühstück und überlegen Sie gemeinsam, wozu Sie Lust haben. Viele tolle Feste in Bayern, die Sie mit Kindern besuchen können, finden auch in Ihrer Urlaubsregion statt. 

  • Further Drachenstich: Auf Deutschlands ältestem Volksfest in Furth im Wald, wird jeder zum Drachenfan. Das Mittelalter wird hier zur Gegenwart und mit historischen Kostümen und actionreichen Kämpfen wird der Drache besiegt, welcher Furth bedroht.
  • Burgfest Burghausen: Hier begibt man sich auf eine Reise ins Mittelalter und feiert mit Handwerksleuten, Gauklern und Blaublütern den Besuch des Herzogs Wilhelm IV. im Jahre 1516.
  • Kinderzeche Dinkelsbühl: Ein Kinder- und Heimatfest, welches seit fast 400 Jahren Brauch ist. Die Dinkelsbühler Kinder sollen einst im Dreißigjährigen Krieg, die Stadt vor den Schweden gerettet haben und jedes Jahr feiern 1000 Schülerinnen und Schülern, 10 Tage lang, die Geschichte mit einem farbenfrohen Festspiel.

 

Private Unterkünfte in Bayern anzeigen

Musikveranstaltungen in Bayern


Bayern ist nicht nur für das Münchner Oktoberfest bekannt, sondern auch für seine kultigen Musikfeste und Festivals, auf denen Einheimische wie auch Gäste traditionelle bayerische Musik, aber auch Rock, Jazz und Swing erleben. Liebhaber klassischer Musik können diese in stimmungsvollem Ambiente genießen, wie beispielsweise Deutschlands ältestes Mozartfest in der Würzburger Residenz. Jährlich besuchen etwa 25 000 Musikbegeisterte aus dem In- und Ausland die über 70 Veranstaltungen in der Würzburger Innenstadt und im Hofgarten der Residenz. Unsere Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Bayern sind die idealen Ausgangspunkte, in Ihrer Urlaubsregion, um die schönsten und coolsten Musikevents  in Bayern zu besuchen.

  • Isle of Summer in München: Auf der Olympia Reitanlage findet dieses gigantische Event statt, auf dem renommierte DJs Techno, House und viele weitere elektronische Genres präsentieren
  • Heroes Festival in Geiselwind: Ein Muss für alle Hip-Hop- Fans, die ohne viel Schnick Schnack einfach nur die Musik ihrer Superhelden genießen möchten. 
  • Holi Festival of Colours in München: Mit buntem Farbpulver wird diese Party zum wohl farbenprächtigsten Highlight des Jahres, auf dem in ganz außergewöhnlicher Atmosphäre getanzt und gefeiert wird. Bekannte DJs sorgen hier für jede Menge gute Musik und Spaß ohne Ende.
  • Ende Juni findet in Nürnberg das Bardentreffen statt, welches eines der wichtigsten Feste der Stadt ist. Überall in der Innenstadt finden Sie im Bayern Urlaub Bühnen, auf denen Musiker und Darsteller verschiedener Genres Ihre Fähigkeiten zum Besten geben. 
  • Außerdem finden einige große Mainstream Musikfestivals in Bayern statt, zu den unter anderem das Taubertal-Festival in Rothenburg, der Rock am Ring-Zwilling Rock im Park in Nürnberg, das Summer Breeze als zweitgrößtes Metal-Festival in Deutschland sowie das Echelon in Bad Aibling für elektronische Musik gehören.
     

Weinfeste in Bayern

Gehören Sie zu den Liebhabern edler Weine, sollten Sie unbedingt einen Bayern Urlaub verbringen, denn hier gehören Wein- und auch Winzerfeste eindeutig zu den genüsslichen Höhepunkten. Besonders am Bodensee und in Franken kann man, umgeben von herrlich idyllischen Landschaften und in geselliger Runde, fantastische Weine genießen. Zahlreiche Besucher zieht es in den Südosten Deutschlands, um an diesen äußerst beliebten Veranstaltungen in Bayern teilzunehmen. Die passende Ferienunterkunft finden Sie bei NOVASOL, wo Sie eine große Auswahl an Ferienhäusern und Ferienwohnungen in Bayern finden. Genießen Sie auf den Weinfesten kulinarische Köstlichkeiten und machen Sie es sich abends vor dem Kamin Ihres Ferienhauses gemütlich, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Welche Feste in Bayern Sie besuchen können, erfahren Sie hier.

  • Weinfest Sommerach: Während Einheimische und Gäste, im historischen Ortskern von Sommerach, gemeinsam bei festlicher Blasmusik feiern, werden die besten Weine der ersten Winzergenossenschaft Frankens ausgeschenkt. Dazu gibt es fränkische Spezialitäten.
  • Komm und See: Ein besonderes Fest in Bayern am Bodensee, bei dem in fröhlicher Atmosphäre, großartige Weine, kulinarische Spezialtäten und interessante Führungen, von 12 Winzern präsentiert werden. 
  • Weinkulturnacht in Bürgstadt: mit großartigen Köstlichkeiten von Winzern und Gastronomen, Kunstausstellungen und Live- Musik

Ferienhäuser in Bayern anzeigen

Traditionelle Feste in Bayern


In Bayern werden Brauchtum und Tradition, wie nirgendwo sonst gepflegt, gelebt und zelebriert und die Veranstaltungskalender sind vollgepackt mit Festen und Events in Bayern, die nicht nur Einheimische, sondern auch Besucher anziehen. Das Münchner Oktoberfest und auch der Nürnberger Christkindelmarkt gehören zu den Veranstaltungen, die seit langem über die Ländergrenzen hinaus bekannt sind und Touristen aus aller Welt anziehen, doch besuchen Sie doch einmal eines der vielen kleineren Feste in Bayern, auf denen es nicht weniger stimmungsvoll zugeht und die von Ihrem Ferienhaus Bayern gut zu erreichen sind.

  • Auf der Leonhardifahrt in Bad Tölz ziehen, zu Ehren des Ross- und Viehpatrons St. Leonhard, zahlreiche prachtvoll geschmückte Vierergespanne durch Bad Tölz.
  • Der Almabtrieb findet zwischen Mitte September und Anfang Oktober in Oberbayern und im Allgäu statt. Mit lautem Glockenbimmeln kehren die Kühe und Rinder von den Almwiesen zurück ins Tal, was von den Dörfern mit einem rauschenden Fest gefeiert wird. 
  • Im Dezember findet in vielen Allgäuer Dörfern das Klausentreiben und Bärbelespringen statt. Die mit Tierhörnern, Tierfellen und Masken, verkleideten Klausen vertreiben, bei diesem alten Brauch, böse Wintergeister. Dazu scheppern  schwere Kuhschellen an den Gürteln. Unverheirateten Frauen ziehen mit Masken und Schürzen, am Tag der Heiligen Barbara,  durch die Straßen.


Volksfeste in Bayern


Eines steht fest, wenn man seinen Urlaub in Bayern verbringt, muss man unbedingt eines der vielen Volksfeste erlebt haben. Sie sind die Höhepunkte des Jahres, ganz gleich, ob man in den Städten oder urigen Dörfern feiert. Mit viel Liebe und Hingabe bereiten die Einwohner ihre Feste vor und schmücken Dörfer und Festplätze. Natürlich ist bei den Einheimischen das Tragen der Tracht Pflicht und gehört einfach dazu. Einige Volkfeste in Bayern möchten wir Ihnen hier gern vorstellen.

  • Herbstfest in Rosenheim
  • Annafest in Forchheim
  • Volksfest vor der Stadt Nördlingen 
  • Wenn Sie zur Osterzeit in den Bayern-Urlaub fahren, finden Sie in Bayreuth das Frühlingsfest als Auftakt zur Bayreuther Festsaison auf dem Volksfestplatz. Mit zahlreichen Fahrgeschäften und vielfältigem kulinarischen Angebot lockt das Fest tausende Besucher an. Startpunkt ist der Verkauf von 1000 Überraschungskuverts und das Bieranzapfen sowie neun Vereine, die sich über die neun Tage vorstellen und präsentieren.
  • Wenn Sie im Sommer in der Nähe des Chiemsees eine Unterkunft in Bayern gebucht haben, dann sollten Sie sich nicht das Sommersonnenwendenfest am 21. Juni in Kampenwand entgehen lassen. Die Sommersonnenwende ist der längste Tag im Jahr und stellt den kalendarischen Sommerbeginn dar. In Kampenwand wird traditionell nach Sonnenuntergang ein großes Sommerwendfeuer entfacht, begleitet von Alphornbläsern. Zusätzlich gibt es Live-Musik und die Einladung zu tanzen.

Ferienwohnungen in Bayern anzeigen

Veranstaltungen in Bayern im Herbst und Winter


Gegen Mitte September im Herbst findet das Altstadtfest mit Fischerstechen in Nürnberg statt. Neben kulinarischen Angeboten und Fahrgeschäften ist der große Festzug der Mittelpunkt, begleitet von Bierwagen, Trachtengruppen, Samba-Tänzern und zahlreichen Musikgruppen. Im Anschluss findet das Fischerstechen auf der Pegnitz statt, welches ein traditionsreiches Ruderbootrennen mit Teilnehmern aus allen Teilen Deutschlands ist. 

Wenn Sie Ihre Ferienwohnung  im Allgäu in der kalten Jahreszeit gebucht haben, wird Ihnen in vielen Orten der alte Brauch des Klausentreibens und Bärbelespringens begegnen, in dem böse Wintergeister vertrieben und Lebenssegen verbreitet werden soll. Die „Geister“ sind dabei mit Tierfellen, gehörnten Masken, manchmal mit Zweigen und Moss bedeckt sowie den charakteristischen schweren Kuhglocken, die bedrohlich läuten. Besucher können sich das Treiben der Geister durch das Dorf ansehen und das Spektakel hautnah erleben.


Oktoberfest – das wohl bekannteste Volksfest in Bayern


Das wohl bekannteste Fest in Bayern ist mit Sicherheit das Oktoberfest, welches jährlich mehr als sechs Millionen Besucher anlockt und in der letzten September und ersten Oktoberwoche stattfindet. Das erste Fest an dieser Stelle wurde als Hochzeitsfeier von Ludwig I. am 12. Oktober 1810 gefeiert und wurde schnell zur Tradition. Im 19. Jahrhundert weitete es sich immens aus und die ersten Bierzelte erschienen auf der Wiese. Bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges waren Pferderennen während der Feierlichkeiten Tradition, welche dann aber aufgegeben wurde. Dafür ist der Brauch des Anzapfens durch den amtierenden Oberbürgermeister seit 1950 bis heute wirksam sowie die klassischen Trachten und Dirndl, deren Farben und Schnürung Hinweise auf den Beziehungsstatus geben. Das Oktoberfest alleine ist für viele schon einen Urlaub in Bayern wert und ist mit Sicherheit ein einmaliges Erlebnis.

 

Sportliche Events in Bayern


Neben Wandern und Radfahren ist Bayern vor allen Dingen für sein weitreichendes Wintersportangebot bekannt und bietet zahlreiche sportliche Events in dieser Richtung an, die Sie während Ihres Urlaubs in Bayern besuchen können. 

  • Die Vierschanzentournee findet in den Städten Oberstdorf und Garmisch-Patenkirchen in Bayern und in Innsbruck und Bischofshofen in Österreich statt. 
  • Neben Skispringen findet im Januar jeden Jahres der FIS Alpinen Weltcup in Garmisch statt, bei dem sich Weltklasse Skifahrer der Kandahar-Abfahrt stellen, die zeitweise ein Gefälle von 92% besitzt, welches einem freien Fall gleich kommt. Mit beinahe 100 km/h rasen die Fahrer der Ziellinie entgegen und werden von 10 000 Zuschauern bejubelt.
  • Ein besonderes Highlight ist der Tiergartenlauf im Nürnberger Tiergarten, welcher im Sommer 2016 zum ersten Mal stattfand. Angeboten werden zwei Laufstrecken für Erwachsene mit 6,6- und 10km Länge sowie Kinderläufe für jüngere Sportbegeisterte, die durch den Tiergarten an den Gehegen der Tiere entlang verlaufen. 
  • Wenn Sie Ihre Unterkunft in Bayern in der Nähe von Aschgau buchen, ist ein Event der besonderen Art, das wohl härteste Paragleiter-Rennen der Welt, welches dort den  zweiten Wendepunkt hat. 32 Gleitschirmflieger aus der ganzen Welt starten mit ihren Gleitschirmen auf eine 1138 km lange Reise von Salzburg nach Monaco mit sieben Zwischenstopps. In Aschgau können Sie den Athleten bei ihrer beeindruckenden  Reise zu sehen und zusätzlich die wunderschöne Landschaft betrachten.


Private Unterkünfte in Bayern anzeigen