Die Nordsee bietet eine wunderschöne Küste, die Ihre Besucher immer wieder aufs Neue verzaubert. Jedem, der hier einen Urlaub oder auch nur eine kurze Auszeit verbringt, bescherrt sie eine unvergesslich schöne Zeit. Lernen Sie die abwechslungsreiche Küste im Urlaub im Ferienhaus Nordsee kennen! Auf dieser Seite möchten wir Ihnen jede Menge Urlaubsideen für Aktivitäten an der Nordsee mit auf den Weg geben, damit Sie hier die schönste Zeit des Jahres so richtig genießen können.
Ferienhäuser an der Nordsee anzeigen
Ideen für Urlaubsaktivitäten mit Kindern an der Nordsee
Wenn Sie mit der ganzen Familie in den Urlaub fahren, werden Sie wissen, dass Kinder oft etwas anderes möchten, als Erwachsene. Während die Großen sich an den wunderschönen Landschaften und Orten erfreuen, wollen die Kleinen lieber etwas Spannendes erleben, die Strände entdecken und aktiv sein. Die Nordsee ist für Kinder ein einziges Abenteuer und mit unseren Tipps für Aktivitäten an der Nordsee, werden Sie gemeinsam einen großartigen Urlaub an der Nordsee verbringen, bei dem jeder auf seine Kosten kommt. Natürlich verbringt man an der Nordsee sehr viel Zeit am Strand, wo besonders für Kinder viele Überraschungen zu finden sind. Hier können die schönsten Sandburgen gebaut werden, man plantscht im Wasser oder lässt einen Drachen steigen, doch an der Nordsee gibt es noch viel mehr zu erleben:
- Drachenfestival Sankt Peter-Ording: Lassen Sie einen Drachen steigen und bestaunen Sie das farbenfrohe Spektakel am Himmel! Jedes Jahr werden Grenzen gebrochen und noch neue atemberaubende Drachen kreiert.
- Kids-Watt-Academy: In Butjadingen können Ihre Kinder ein riesiges Abenteuer erleben! Während des Forschercamps werden neue Freunde gefunden, erlebt und alles rund um Wattenmeer gelernt.
- Büsumer Meereswelten: Tauchen Sie in die Welt unter Wasser ein. Hier finden Sie sowohl tropische Korallengärten als auch kalte Nordseeböden.
Die besten Aktivitäten an der Nordsee mit Hund
Jede Menge Aktivitäten an der Nordsee gibt es auch für Hundeurlauber. Mit vielen tollen Hundestränden, vielen Wäldern, Wiesen und wunderbaren Ausflugszielen ist die Nordsee ideal für den Urlaub mit Hund. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auch mal mit dem Auto, die Nordsee bietet Hundeurlaubern eine wirklich vielseitige Auswahl an Aktivitäten und Ausflugszielen. Wandern Sie durch das UNESCO Weltkulturerbe Wattenmeer! Während Ihr Hund sich am Strand austobt und nach Herzenslust im Wasser umherplantscht, warten kleine Urlaubsandenken wie Muscheln und Bernsteine, von Ihnen entdeckt zu werden.
- Austoben am Strand mit Hund: Der Hund ist an den Nordseestränden herzlich willkommen. Ganz besonders frei ist Ihr Hund an den Stränden auf Sylt, hier besteht nämlich oftmals keine Leinenpflicht! Die Strände auf Pellworm sind ebenfalls ideal für Hunde, die es ohne Leine bevorzugen.
- Wattwanderungen mit Hund: Zur ganzen Familie gehört natürlich oft der Hund. In Büsum darf der Hund bei einer geführten Wattwanderung gerne mit. Mieten Sie sich hierfür auch ein haustierfreundliches Ferienhaus Nordsee.
- Fun Agility Park am Hunde Strand Neßmersiel: Hier kann Ihr Hund sich mit viel Spaß durch die tollsten Hindernisse kämpfen. Hier finden Sie Wippen, Hürden und Slalomstrecken. Daneben finden Sie außerdem ein Freilaufgelände.
Unterkünfte an der Nordsee suchen
Aktivitäten für Wassersportler an der Nordsee
Für diejenigen, die Ihre Aktivitäten an der Nordsee im Urlaub gerne auf dem Wasser ausleben und sich in maritime Abenteuer stürzen möchten, hat die 450 Kilometer lange Küste für jeden Geschmack etwas zu bieten. In fischreichen Angelrevieren, begehrten Surf- und Kitespots, Segelrevieren oder auch auf abenteuerlichen Kajak- und Kanutouren kann man sich an der Nordsee nach Lust und Laune austoben. Faszinierend und geheimnisvoll ist es an der Nordsee auch unter Wasser und auf Taucher warten spannende Tauchreviere zum Wrack- und Landschaftstauchen. Seit einiger Zeit gibt es außerdem einen ganz neuen Freizeittrend, das Stand Up Paddling. Dabei können nicht nur aktive Wassersportler, sondern auch gemütliche Ausflügler oder Liebhaber der Natur, auf dem Wasser unterwegs sein können. Wer also die Wellen gerne um sich herum plätschern hört, hat mit dem Stand Up Paddling die perfekte Wassersportart gefunden.
- Wakeboard- und Wasserskianlage Otterndorf: Hier können Anfänger und Fortgeschrittene in der Wakeboard- und Wasserskianlage austoben. Ansonsten wird am breiten Grünstrand von Otterndorf DLRG-Überwachung, Fußball- und Volleyballfeld, Strandkabinenvermietung und zahlreichen Imbissbuden angeboten.
- Surfen an der Nordsee: Zu den beliebtesten Surfspots gehören die Insel Sylt und Sankt Peter-Ording. Ob Kite- odder Windsurfen an der Nordsee herrschen perfekte Bedingungen.
- Nordsee Tauchen: Am Meeresgrund bei Borkum und rund um Helgoland befinden sich einige Frachtschiffe, Wracke und alte Kriegsschiffe, zu denen unter einer Sondergenehmigung getaucht werden kann. Klingt aufregend nicht?
Wattwandern an der Nordsee
Wattwandern geht fast überall an der deutschen Nordsee, die Grundstimmungen dabei sind Gelassenheit und Ruhe. Kinder haben viel zu entdecken und auch zu fühlen. Während der Wanderung erzählt man sich einiges oder genießt einfach mal ruhig den Augenblick. Am meisten Spaß macht die (barfüßige) Erkundung des Watts in Gemeinschaft mit anderen aber auch mit Gummistiefeln und Wattsocken geht’s gut.
An vielen Orten an der Nordsee werden geführte Wattwanderungen angeboten, auch auf ganz kinderfreundliche und staunende Art und Weise. Also, ob in Dagebüll oder Friedrichskoog, das Wattglück verpassen Sie auf keinen Fall.
Unser Übernachtungstipp: Buchen Sie sich bei NOVASOL direkt online ein Ferienhaus in Dagebüll oder ein Ferienhaus in Friedrichskoog.
Tipp fürs Wattwandern: Das Watt hat seine Tücken und darf nur bei Ebbe erwandert werden und ggf. ist es notwendig eine ortskundige Person im Schlepptau zu haben. Nach einer Wattwanderung gibt es nichts Besseres, als sich mit heimischen Spezialitäten wie dem "Pharisäer", der sogenannten „Toten Tante" und heiße Schokolade mit Sahne für die Kids zu belohnen.
Nordsee-Ferienwohnungen anzeigen
Krabbenfangen für Urlauber an der Nordsee
Jetzt dürfen Sie es mal versuchen und zwar das Krabbenfangen wie es ursprünglich mal gehandhabt wurde. Dazu ruft zum Beispiel der Tourismusservice Friedrichskoog auf an verschiedenen Terminen, die auf der Website des Tourismus-Service abgefragt und telefonisch gebucht werden können. Mit einem Wattführer geht’s dann auf ins Wattenmeer an Friedrichskoog Spitze. An einem mit Krabben gesegneten Priel wird ein Netz durchs Wasser gezogen, bis es voll mit leckeren vielen Krabben ist. Nach einem erfolgreichen Fang und zurück am Deich werden die Krabben in Salzwasser gekocht, gepult und selbstverständlich sofort weggefuttert. Ein tolles leckeres Erlebnis für jeden Krabbenfan auf Erden, frischer geht’s nicht, lecker schmecker.
Schon mal was von Boßeln gehört?
Neben glücklichen Wattwandern und Krebse entdecken, bietet die deutsche Nordsee an vielen Orten noch mehr Dinge an, die man nicht unbedingt im Alltag erlebt. Dazu gehört das Boßeln. Dahinter steckt eine 500-jährige Tradition, die gerne als entspannter Zeitvertreib von Küstenbewohnern zum Einsatz kommt.
Was genau passiert hierbei? Im Grunde werfen zwei Mannschaften mit Blei gefüllte Holzkugeln vor sich her. Eine feste Marschrichtung wie beim Golfen gibt es nicht, nur ein vorher festgelegtes Endziel. Also schwungvoll, gedreht und mit gutem Anlauf werden die Kugel von den jeweiligen Teams weggeschleudert. Wo die Kugel herunterfällt, wird der nächste Wurf gestartet. So geht’s Stück für Stück weiter Richtung Endziel, und wer dieses zuerst erreicht hat, bekommt auf die Schulter geklopft und hat auch gewonnen.
Wenn Sie Interesse haben, das mal auszuprobieren: in Friedrichskoog steht einmal wöchentlich ein Gäste-Boßeln auf dem Programm inklusive Einführung in die Boßelkunde. Einfach vor Ort informieren.
Private Unterkünfte an der Nordsee suchen
Radtouren auf dem Nordseeküsten-Radweg
Bewegung ist Ihre Leidenschaft? Wenn ja, dann nichts wie los! Zum Beispiel auf dem Nordseeküsten-Radweg, der sie allein in Schleswig-Holstein durch drei unterschiedlich ländlich geprägte Regionen führt: Dithmarschen, Eiderstedt bis Nordfriesland mit Husum und Sylt. Natürlich müssen Sie diese ganze Strecke nicht während eines Urlaubs abfahren, setzen Sie sich Ziele in der Umgebung, die machbar sind, insbesondere auch so, dass sie für Kinder, wenn dabei, im grünen Bereich sind und kleine Pausen mit Abwechslung bieten. Mit dem Wind im Rücken und mit einem Fußbad im Meer zwischendurch wird der Fahrspaß an der Nordsee noch größer. Immer den weiß-grünen Schildern nach, sie weisen den Weg, bei Bedarf auch zum nächsten Leuchtturm, zu einer Mühle oder auch zu einem Fisch-Imbiss mit leckeren Matjesbrötchen auf der Speisekarte.
Auch den 49 km langen Radwanderweg um das Nordseebad Otterndorf herum kann man gut empfehlen. Aber hier gilt es, sich vielleicht erstmal weniger und dafür intensiver vorzunehmen.
Ferienhaus-Tipp: Vom Ferienhaus in Otterndorf können Sie zum Beispiel die ca.18 km entfernte Stadt Cuxhaven ansteuern und sich dabei links und rechts die schöne Landschaft anschauen.
Schwimm- und Erlebnisbäder an der Nordsee
Natürlich ist die größte Lust im Sommer, am Strand und im Wasser zu sein. Dass das Wetter manchmal nicht mitspielt, um sich in die Nordseewellen zu stürzen liegt auf der Hand, dann wäre man doch lieber im Schwimmbad.
Einige Schwimmbäder an der Nordsee finden Sie hier im Überblick:
- Das Hallenbad in Niebüll (für unsere Ferienhausgäste in Dagebüll) ist eher kleiner und unspektakulär aber nett. Es verfügt über ein separates Nichtschwimmerbecken mit einer Wassertemperatur von 32 Grad sowie ein Schwimmerbecken und ein 5m-Sprungturm. Bestimmte Kurse werden angeboten.
- Das Erlebnisbad Leck hält dagegen mit viel Programm für Groß und Klein, die Veranstaltungen sind allein schon ein großer Spaß für die ganze Familie. Das Bad hat ein separates Kinderbecken, Whirlpool, Riesenrutsche und Liegen für die pause zwischendurch. Darüber hinaus gibt es eine Saunalandschaft mit vielen Möglichkeiten, u.a. Blocksauna und Birkesauna.
- Im Piratenbad Meer in Büsum haben Sie es mit tollen Wellen und frischem Nordseewasser zu tun, die 110 m lange Wasserrutsche ist nahezu im Dauerbetrieb und die unterschiedlichen Innen- und Außenbecken bieten spannende Wasserspiele und viel Abwechslung.
- Hallen- und Freibad Meldorf: Das Hallenbad hält ein Nichtschwimmerbecken und für Schwimmer ein 25 m langes Becken bereit (Wassertemperatur von 28°). Es verfügt über eine Damen- und Herrensauna, Kiosk und nicht zuletzt haben Sie ein tolles Freibad Freibad mit der 50 m Bahn, der Riesenrutsche, dem 5 m Sprungturm, der wunderschönen Außenanlage mit Spielplatz und Beach- Volleyball-Feld.
- Im Erlebnisbad Sole-Therme Otterndorf fehlt es an nichts: Solebecken, Therme, Wasserspielsplatz, Wellness, beheiztes Außenbecken, Erlebnisbecken, Kinderrutsche usw. Nichts wie hin!