Frankreich ist ein Staat in Westeuropa und hat die Hauptstadt Paris. Das Land hat rund 67 Millionen Einwohner. Zu dem Europäischen Staat gehören noch Überseeinseln und andere Gebiete auf verschiedenen Kontinenten. Geprägt ist das Land durch verschiedene Landschaftsformen, was es einzigartig und besonders macht. Im Südosten sind drei verschiedene Gebirge zu finden, die Vogesen, der Jura und die Alpen. Im Südwesten, an der Grenze zur Iberischen Halbinsel, liegen die Pyrenäen. Die Mehrzahl der Touristen wird allerdings im Urlaub in Frankreich durch die wunderschönen Küsten und die endlos langen Strände in Frankreich angezogen. Im Norden und Westen grenzt Frankreich an den Atlantischen Ozean und im Süden an das Mittelmeer. Es gibt aber auch Küstenregionen an der Nordsee und dem Ärmelkanal.
Schöne Strände an der Mittelmeerküste
Die unterschiedlichen Klimagebiete und die langen schönen Sandstrände sind der größte Touristenmagnet. Besonders beliebt bei Jung und Alt ist die Mittelmeerküste. Am berühmtesten ist vermutlich die Côte d´Azur. Aber es gibt noch viele andere Regionen mit schönen Stränden an der atemberaubenden Mittelmeerküste, wie z. B. Plage Espiguette in der Nähe des Fischerdorfes Le Grau du Roi. Dieser Sandstrand hat eine Länge von 10km und wurde mit der blauen Flagge ausgezeichnet. Diese steht für ausgezeichnete Wasserqualität und Nachhaltigkeit. Der Plage de la Grande Conque wurde ebenfalls mit der blauen Flagge gekennzeichnet. Das besondere an diesem Strand ist, dass der Sand nicht weiß, sondern schwarz und grobkörnig ist. Die Bucht wurde aus Vulkangestein gewaschen und ist daher schwarz, was der Beliebtheit allerdings nicht schadet. Einen der schönsten Flecke an der Mittelmeerküste sind aber wohl die Calanques. Das türkis blaue Meer und die unberührte Natur mit den großen Felsen verzaubern jährlich viele Touristen. Der Ort liegt zwischen Marseille und Cassis. Von dort kann die Bucht auch mit Fähren erreicht werden.
Strandurlaub auf Korsika
Wenn man über die französische Mittelmeerküste spricht, darf auf keinen Fall die französische Mittelmeerinsel Korsika vergessen werden. Die Strände auf Korsika zählen zu den schönsten der ganzen Welt. Dazu zählt die Bucht von Santa Giulia. Sie hat den Flair der Karibik. Der feine Sandstrand mit dem flach abfallenden Wasser ist vor allem bei Familien sehr beliebt. Aber auch für Aktive gibt es ein reichhaltiges Angebot an Wassersportarten. Der Strand von Palombaggia ist ein weiterer besonders schöner Strand Korsikas und aufgrund des ruhigen türkisblauen Wassers bei Familien mit Kindern beliebt. Die Bucht ist mit roten Felsen umringt, was dem ganzen ein besonders farbenfrohes Bild verleiht.
Die schönsten Strände an der Côte d´Azur
Für Familien mit Kindern ist eine Ferienwohnung in Frankreich an der Côte d´Azur super geeignet, das Wasser ist fast überall flach abfallend und der Sandstrand lädt zum Sandburgen bauen ein. Leider kann es im Sommer sehr voll werden. Am Cap Antibes gibt es einen der schönsten Sandstrände, den Plage de la Gravette. Das Wasser ist herrlich blau und glasklar. Empfehlenswert für Familien mit Kindern, da der Strand durch künstlich aufgeschüttete Felsen geschützt wird. So entstehen keine Wellen und der Strand wird vor dem Abtragen geschützt. Auch die berühmte Stadt Cannes, wo jährlich die Internationalen Filmfestspiele stattfinden, besitzt zwei unglaublich schöne Sandstrände. Der Strand am Boulevard de Coisette wurde 1960 durch Sandaufschüttungen erweitert. Gegenüber befinden sich bekannte Hotels und Boutiquen. Der andere Strand ist der Rochers de la Bocca, dieser Strand wird durch Felsbrocken unterbrochen und wirkt so etwas wilder. Perfekt für jeden der dem Tumult der Stadt entkommen möchte, da dieser etwas außerhalb liegt. Ein weiterer bekannter und beliebter Strand ist der Plage de Pampolonne in Ramatuelle, ca. 2km von Saint Tropez entfernt. Der feine Sandstrand mit einer Länge von 4,5km lockt jährlich auch viele berühmte Leute nach Südfrankreich.
Herrliche Strände an der Atlantikküste
Die Atlantikküste ist im Gegensatz zu der Mittelmeerküste viel rauer. Vor allem für Surfbegeisterte Familien, Paare oder Alleinreisende ist es das perfekte Urlaubsgebiet. Es erstreckt sich von Aquitanien bis zur Bretagne und bietet auch wunderschöne lange Sandstrände, wie die Mittelmeerküste.
Einen besonders schönen Strand an der französischen Atlantikküste gibt es in Biarritz. Insgesamt hat die Stadt drei Strände mit ausgezeichneten Surfmöglichkeiten. Ein anderer beliebter Strand, dem die ganze Familie gefallen wird, liegt in der Stadt Saint-Nazaire. Sie liegt direkt am Meer, hat viele verschiedene Strände und eine schöne Strandpromenade die zum Flanieren einlädt.
Die Bretagne
Die Bretagne ist geprägt durch eine besondere Felsformation mit hohen Klippen und langen Sandstränden am atlantischen Ozean.
Die Côte de Granit Rosa ist die beliebteste Küstenregion der Bretagne. Diese Küste besteht aus roten Granitfelsen, die bei Lichteinfall herrlich rosa leuchten. Gleich in der Nähe dieser unglaublichen Küste befindet sich der breiteste Sandstrand der Bretagne, der Trévou-Tréguignec.
Wassersportler und Familien mit Kindern werden in der Stadt Saint-Malo auf ihre Kosten kommen. Diese Stadt hat auch einen wunderschönen Sandstrand und das besondere daran ist, dass hier der größte Gezeitenunterschied in ganz Europa zu sehen ist.
Ferienhäuser oder Ferienwohnungen in Frankreich am Meer mieten
Verbringen Sie Ihren Urlaub in Frankreich und mieten Sie sich ganz einfach eine Ferienwohnung Frankreich oder ein Ferienhaus in Frankreich direkt am Strand.
Es gibt Ferienhäuser die einen eigenen Pool haben. Vor allem bei Familien mit Kindern sehr beliebt, wenn der Strand doch einige Meter oder sogar Kilometer entfernt ist. Auch viele Ferienwohnungen besitzen einen großen Gemeinschaftspool, den alle Besucher nutzen können.
So kann das besondere Land mit den vielen schönen Küsten am besten erkundet werden. Verbringen Sie erholsame und unvergessliche Ferien an den atemberaubenden Stränden Frankreichs.
Klima in Frankreich
Aufgrund der vielen Landschaftsformen gibt es in Frankreich unterschiedliche Klimazonen. Im Süden herrscht ein mediterranes Klima, mit milden niederschlagsreichen Wintern und heißen trockenen Sommern. Im Nordosten gibt es das kontinentale Klima und der Nordwesten ist durch ozeanisches Klima geprägt. Das bedeutet niederschlagsreiche Sommer und milde Winter. Im Landesinneren herrscht ein mildes Klima mit sehr angenehmen Temperaturen. Im Südwesten ist das Wetter hingegen meist unbeständig. Der Frühling und Herbst sind besonders niederschlagsreich und die Sommer meist trocken.