Eine Reise nach Friesland bietet Ihnen die Möglichkeit Ihren Aufenthalt individuell zu gestalten. Neben einer reichen historischen Geschichte wird das Land durch seine Lage an der Nordsee und seine malerische Landschaft geprägt, die vor allen Dingen Wander- und Radfans viel Freude bereiten wird. Die Meer- und Naturverbundenheit spiegelt sich in den Städten und Gemeinden wider und prägt viele der Sehenswürdigkeiten der Region. Lassen Sie sich von den verspielten Dörfern und Orten bezaubern und lassen Sie sich von der Gastfreundschaft der Friesländer bei einem friesisch herben Bier überzeugen. Auch Familien werden in dieser Region viele Möglichkeiten finden, um sowohl Groß als auch Klein einen unvergesslichen Aufenthalt im Urlaub Friesland zu bescheren.
De Oldehove (Leeuwarden)
Eine ganz besondere Sehenswürdigkeit befindet sich in Leeuwarden, der Hauptstadt Frieslands. De Oldehove ist ein unvollendeter Kirchturm im mittelalterlichen Stadtzentrum, den die Bewohner als eine Art Wahrzeichen ansehen. Bauarbeiten für den Turm begannen im Jahr 1529, wurden aber erschwert und schließlich eingestellt, als er an einer Seite absackte und so seine heute immer noch deutlich sichtbare Schieflage erhielt. Um den Unterschied auszugleichen, wurde entgegen der abgesenkten Seite weiter gebaut, so dass De Oldehove nicht nur schief, sondern auch gebogen ist. Kurz darauf wurden die Bauarbeiten endgültig eingestellt und heutzutage können Sie den Turm besichtigen und bei gutem Wetter sogar erklimmen.
Ir. D. F. Woudagemaal (Lemmer)
Das Woudagemaal befindet sich in dem kleinen Ort Tacozijl nahe Lemmer am Ijsselmeer und ist Teil des UNESCO Weltkulturerbes. Dabei handelt es sich um das größte und einzige noch funktionierende Wasserschöpfwerk der Welt. Seinen Namen erhielt das Werk durch den niederländischen Bauingenieur Dirk Frederik Wouda (gemaal bedeutet im deutschen Schöpfwerk), der hauptverantwortlich für die Konstruktion des Werkes war. Auf einer Besichtigungstour können Sie sich die Geschichte und die Funktion auf anschauliche Art und Weise näher bringen lassen. Das Schöpfwerk dient dazu die Wasserpegel Frieslands zu regulieren und überschüssiges Wasser abzupumpen. Mittlerweile kommt das Werk nur noch an einigen wenigen Tagen im Jahr zum Einsatz, etwa bei Sturmfluten oder Überschwemmungen.
Leuchtturm Bornrif (Ameland)
Wenn Sie sich für einen Urlaub auf der westfriesischen Insel Ameland entscheiden, dann finden Sie direkt am Strand der holländischen Nordsee den Leuchtturm der Insel. Dieser trägt offiziell keinen Namen, wird aber häufig Bornrif genannt, nach der Sandbank, die zwischen Ameland und Terschelling liegt. König Willem III gab den Auftrag für den Leuchtturm, welcher 1880 gebaut wurde und seitdem in Verwendung ist. Wechselnde Ausstellungen auf der ersten Etage laden Sie dazu ein, sich den Turm einmal genauer anzuschauen. Für Schwindelfreie besteht außerdem die Möglichkeit die 236 Stufen bis zum Leuchtfeuer in der obersten Ebene zu erkunden und einen einzigartigen Ausblick zu erhalten.
Blokhuispoort (Leeuwarden)
Einst ein altes Gefängnis, befindet sich im Blokhuispoort in Leeuwarden heute ein großes Kulturzentrum, das Ihnen neben wechselnden Kunstaustellungen auch eine Reihe von kleinen Geschäften und Restaurants bietet, die in die ehemaligen Zellen eingezogen sind. Wenn Sie während Ihres Urlaubs in Friesland Leeuwarden erkunden, dann sollten Sie unbedingt einen Abstecher zu diesem eindrucksvollen Gebäude unternehmen und einmal selbst durch die großen Tore wandern. Bereits seit 1500 stand an dieser Stelle ein Gefängnis und bis ins Jahr 2007 wurde das wunderschön gestaltete Gebäude immer noch als Vollzugsanstalt verwendet.
Natuurcentrum Ameland (Nes)
Wenn Sie nach einer familienfreundlichen Unternehmung während Ihrer Reise in den Niederlanden suchen, dann ist ein Besuch des Naturzentrums im Ort Nes auf der Insel Ameland eine gute Option. Das Naturzentrum bietet Ihnen eine hervorragende Balance aus interessanten Fakten und spannendem Erleben, das vor allen Dingen Kinder begeistern wird. Neben Ausstellungen über die Tier- und Pflanzenwelt im Watt finden Sie unter anderem auch Kunstaustellungen, Aquarien, einen Barfußpfad sowie ein 360-Grad Kino. In diesem Museum wird vor allen Dingen dem Selbst-Entdecken ein großer Wert zugeschrieben, so dass Sie Ihren Aufenthalt in Friesland auch bei verregneten Tagen genießen oder zum Abschluss abrunden können.
Eisinga Planetarium (Franeker)
Hinter der unscheinbaren Fassade eines Hauses in Franeker befindet sich eine einzigartige Sehenswürdigkeit, die Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten. Im Inneren des Gebäudes verstecken sich das älteste funktionsfähige Modell des Sonnensystems und das größte mechanische Planetarium der Welt. Erbaut zwischen 1774 und 1781 von Eise Eisinga als Reaktion auf eine Massenpanik in den Niederlanden, die durch den Glauben ausbrach, dass eine bestimmte Reihung der Planeten im Jahr 1774 eine kosmische Kollision zur Folge haben würde, zeigt das Planetarium noch heute mit höchstem Genauigkeitsgrad die Bewegungen der Planeten an. Lassen Sie sich auf einer Führung in die Welt der Sterne und Planeten entführen und sich in den Bann von diesem besonderen Bauwerk ziehen.
Grote of Jacobijnerkerk (Leeuwarden)
Ein weiteres eindrucksvolles Gebäude in Leeuwarden ist die Grote of Jacobijnerkerk, die die größte Kirche der Stadt aus dem Mittelalter ist. Erbaut im 15. Jahrhundert diente sie als Ruhestätte für Mitglieder der königlichen Nassau-Familie, die zu Lebzeiten einen separaten Eingang für Messebesuche erhielt. Besonders eindrucksvoll sind die hervorragend gearbeiteten Buntglasfenster, die bei Sonnenschein ihre ganze Eleganz und ihre hochwertige Qualität entfalten. Auch die große Orgel wird Ihren Blick auf sich ziehen, durch ihre reichen Verzierungen. Es werden immer noch regelmäßig Messen abgehalten, weswegen Sie sich vorab kundig machen sollten, ob die Kirche geöffnet ist.