Im Sommer laden in Schweden die Schären mit ihren glatt geschliffenen Felsen zum Baden ein. Die ruhigsten Badestellen finden Sie an einem der vielen Seen mit erstklassiger Wasserqualität. Es gibt aber auch eine Menge Sand- und Kieselstrände, wie der Lomma Beach etwas nördlich von Malmö. Hier geht es flach abfallend ins Wasser, was besonders von Familien mit kleinen Kindern gern angenommen wird. Tylösand bei Halmstadt in Halland ist ein feinkörniger Sandstrand auf sieben Kilometer Länge und ganz im Südwesten von Skane lockt das Falsterbo Strandbad Strandliebhaber an. Finden Sie hier viele nützliche Tipps zu Badestellen und Stränden in Schweden! Das passende Schweden Ferienhaus buchen Sie direkt online auf unserer Webseite.
Ferienhäuser in Schweden finden
Die schönsten Strände in Halland an der Westküste von Schweden
Strand von Tylösand bei Halmstad: Der feinsandige Strand von Tylösand erstreckt auf einer Länge von sieben Kilomtern entlang der Küste von Halland in Westschweden. Vom breiten Strand bis hin zu kleinen Buchten ist hier alles vertreten. Kajakfahrer erobern die Küste, doch auch Wind- und Kitesurfer. Für die Sonnenanbeter und Baderatten ist es vor allem im Sommer schön warm und ruhig gelegen mit vielen kleinen Dünen. Es gibt einen Kinderbadestrand, der ungefähr 5 km lang und sehr gepflegt ist. Die Bademeister sorgen für Ordnung und Sicherheit an dem riesigen Strand und haben immer ein freundliches Wort für die Gäste übrig. Sollte Sie einmal der kleine Hunger plagen, so finden Sie zahlreiche Imbissbuden mit leckeren Hotdogs, doch auch größere Restaurants und Pizzarias.
Skrea Strand bei Falkenberg: Skrea Strand, ein etwas Kleinerer mit nur zwei Kilometern Länge ist einer der schönsten Strände Schwedens. Hier an der Westküste ist es ein wenig rauer, doch die Richtung der Sonne wirkt ideal. Hier gibt es die schönsten Sonnenuntergänge des ganzen Landes. Glutrot versinkt Sie im Wasser und Sie können es mit einem Eis oder einem Picknick zwischen den Dünen beobachten. Familien mit Kindern kommen hier auch sehr gern her. Neben einer Sauna gibt es eine Mini-Golfanlage.
Ferienhäuser in Halland anzeigen
Baden in Stockholm
Entdecken Sie Stockholm als Badedestination mit den vielen kleinen und auch größeren Bademöglichkeiten. Besonders beliebt bei den deutschen Touristen und auch bei den Schweden selbst ist das Flatenbadet am Flatensee (südöstlich von Stockholm). Neben der Liegewiese und dem Sandstrand wird Ihnen hier noch die Möglichkeit geboten weitere sportliche Aktivitäten in der eigenen Fitnessanlage durchzuführen. Zudem bieten sich einige Strandspiele wie Beachvolleyball, Minigolf oder Boule an mit der ganzen Familie oder Freunden zu spielen.
Eine weitere tolle Bademöglichkeit in Stockholm bietet das Strandbad auf der Insel Langholm inmitten der Hauptstadt Stockholm. Bis in die 70er Jahre des letzten Jahrhunderts gab es auf der Insel ein Gefängnis der Stockholmer. Später riss man dieses ab und machte ein Badeparadies aus dem Eiland. Erkunden Sie die Insel auf ihren Rad- und Wanderwegen, von denen aus Sie wunderbar über die Bucht des Mälarsees schauen können. Nicht nur bei Urlaubern ist dieser Ort beliebt, auch die Stockholmer selbst kommen gern für einen Tagesausflug ans Wasser hierher. Familien mit Kindern sind hier natürlich auch willkommen. Die Buchten eignen sich sehr gut zum Baden.
Ferienhäuser in Stockholm anzeigen
Die schönsten Strände in Skane in Südschweden
Ribersborg Strand in Malmö: Am Rande der Stadt Malmö erstreckt sich der Ribersborg Strand, ein Treffpunkt für die Jugend der Stadt, doch auch ältere Semester. 2,5 Kilometer ist der Sandstrand lang für Spaziergänge am Meer, wunderbare Sonnenuntergänge, sowie Schwimmen. Zahlreiche Badestege gehen hier weit hinaus ins Wasser, so dass Sie so richtig abtauchen können. Die Brücke ist bereits 1898 erbaut worden und wurde vor einigen Jahren restauriert. Noch dazu kommt das Großstadtflair nur unweit des Strandes, der durch zahlreiche Buslinien und ÖPNV miteinander verbunden ist. Es gibt eine Sauna und wer shoppen gehen möchte, der fährt nur wenige Minuten in die Innenstadt von Malmö, welches schöne Ferienwohnungen in Schweden aufweisen kann. Die Stadt ist einzigartig mit ihren Parkanlagen, der Windmühle und dem Stadtzentrum mit Marktplatz.
Der Strand von Sandhammaren – der südöstlichste Punkt der schwedischen Küste - wurde bereits zum besten Strand von Schweden gewählt. Sandhammaren ist ein feinkörniger und weißer Sandstrand, so wie man ihn oft im Reiseführer sieht. Ein Strandspaziergang ist hier genau das Richtige für einen gelungenen Schweden Urlaub am Meer. Doch auch Wasserspiele finden an warmen Tagen am Strand statt. Früher gab es hier gefährliche Riffe, so dass viele Boote auf Grund liefen und sanken. Noch heute steht hier der Leuchtturm aus dem 18. Jahrhundert, der für die Gäste zugänglich gemacht wurde. Für den kleinen Hunger gibt es hier auch einen Kiosk. Gleich hinter dem Strand befindet sich ein Naturschutzgebiet, in dem zahlreiche Tiere und Pflanzen zu Hause sind.
Der Sibirienstrand in Ängelholm ist ein idealer Ort für einen Tagesausflug ans Meer zum Seele baumeln lassen. Der lange Strandabschnitt ist von Dünen begrenzt, hat ein sehr flach abfallendes Ufer und ist daher besonders bei Familien mit Kindern sehr beliebt. Es befinden sich öffentliche Toiletten und Duschen direkt am Strand und Sie können den öffentlichen Grillplatz in direkter Umgebung nutzen. Am Rande gibt es auch einige kleinere FKK-Zonen und Hundestrände.
Badestellen im wunderschönen Småland
Wenn Sie im Sommer nach Småland verreisen möchten, vergessen Sie auf keinen Fall die Badesachen, denn in Småland gibt es einige Badebuchten an Seen, die sehr gut zum Baden oder auch Angeln genutzt werden können. An einigen Plätzen, kann man sich auch ein kleines Boot mieten, um mit diesem auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Seen zu fahren. Familien mit Kindern verbringen ihren Urlaubstag gerne am Råsvik Badeplatz in Kristdala. Dort befindet sich eine große Liegewiese mit der Möglichkeit zu grillen und natürlich der Badesee, welchen man auch vom Sprungturm aus „bespringen“ kann. Wer seinen Urlaubstag doch lieber an dem klassischen Sandstrand verbringen möchte, kann seinen Tag wunderbar im Strandbad Vätterstrand in Jönköping (direkt am Vätternsee) verbringen. In der Nähe vom Vätterstranden befinden sich einige kleinere Cafés und Restaurants, die zu einer kleinen Badepause einladen.
Ferienhäuser auf Smaland anzeigen
Baden in Göteborg
Neben der Besichtigungen einiger Sehenswürdigkeiten in Göteborg, können Sie aber auch einen Ausflug an den Strand planen. Als besonders familienfreundlich haben wir das Strandbad Askimsbadet mit seinem 259 Meter langen Badesteg direkt an Meer empfunden. Dabei handelt es sich um einen Sandstrand mit einer großen Grünfläche mit Platz zum Beachvolleyball- oder Minigolfspielen und auch mit einem Grillplatz. Hier ist also nicht nur Sonnenbaden und Relaxen angesagt, sondern auch Spiel und Sport.
Ferienhäuser in Göteborg und Umgebung finden
Kilometerlanger Strand auf der Insel Öland
Sandstrände, Steinstrände oder Felsenküsten – Sie finden alles davon direkt auf der kleinen Sonneninsel Öland. Mit den meisten Sonnenstunden Schwedens ist die Sonneninsel ein sehr beliebtes Reiseziel für einen Badeurlaub. Im nordöstlichen Teil der Insel Öland befindet sich die Bödabucht, ein langer feiner Sandstrand, der nicht nur bei den deutschen Urlaubern sehr beliebt ist, sondern auch bei den schwedischen Einwohnern. Der kilometerlange Strand lädt Sie zum Baden und Sonnen ein und hier können Sie ganz individuell Ihren Strandtag mit Ihrer Familie verbringen.
Baden im Schärengarten von Blekinge
Die Schären Blekinges bestehen aus fast tausend Inseln und atemberaubenden Buchten - ideal für einen unvergesslichen Urlaubstag. Packen Sie den Picknickkorb ein und begeben Sie sich auf eine Bootstour zu einer der vielen Inseln, wo Sie die Sicht über das glitzernde Wasser genießen können. Karön – ein autofreies Naherholungsgebiet – ist die größte Insel im Schärengarten von Ronneby. Am Karöns Badplats können Sie ganz entspannt baden gehen. Durch das flach abfallende Ufer ist dieser Badeplatz besonders bei Familien mit Kindern beliebt.
Ferienhäuser in Blekinge finden
Blaue Lagune auf der Insel Gotland
Wir befinden uns im Norden Gotlands, direkt an der Küste. Ein Paradies vom Badeplatz mitten in der auf Gotland – Blå lagunen (Blaue Lagune). Ein verlassener Kalksteinbruch, der sich im Laufe der Zeit mit Wasser gefüllt hat und heute eines der beliebtesten Badeplätze der Insel ist. Wählen Sie selbst, ob Sie das Wasser über den flach abfallenden Strand betreten oder ob Sie vom Abenteuer gepackt werden und den Sprung von einem der Felsen wagen.
Ferienhäuser auf Gotland anzeigen
Sudersand Strand auf der Insel Fårö (bei Gotland)
Da dies einer der besten Strände der Welt ist, sollte dieser hier nicht unerwähnt bleiben. Nach Süden ist der Sudersand Strand ausgerichtet und nur vier Kilometer lang, doch ein Paradies schlechthin. Die Natur um den Strand ist wunderschön und ursprünglich. Es gibt auch historische Orte auf der Insel und ein Sommer hier wird unvergesslich werden. Die Insel insgesamt ist sehr sehenswert, mit ihren Restaurants, Cafes und Flohmärkten, die hier regelmäßig stattfinden. Auch Tretboote und Kajaks können ausgeliehen werden. Nicht nur Urlauber kommen hierher, um die Seele baumeln zu lassen, sondern auch Einheimische verbringen hier die schönsten Wochen des Jahres. Hier hat Schweden noch seinen Ursprung. Auf den vielen gepflegten Grünflächen sind Spielplätze und Einrichtungen, in denen man Fuß- und Volleyball spielen kann. Erlebnisreich wird der Urlaub hier auf alle Fälle. Wie wäre es, wenn Sie einmal die gesamte Insel in einem Tretboot oder Kajak umrunden?
Baden auf der autofreien Insel Marstrand (Bohuslän)
Marstrand: Wir befinden uns in Bohuslän in Westschweden. Unter fast tausend Schäreninseln, die zu der Provinz Bohuslän gehören, werden Sie höchstwahrscheinlich auf die kleine Insel Marstrand stoßen. Marstrand ist eine kleine autofreie Insel, wo Erholung und Ruhe groß geschrieben werden. Eine beliebter Badeplatz ist der Nadet på Norr im nordöstlichen Teil der Insel. Dieser Badeplatz ist sehr zentral gelegen und Sie haben viele Möglichkeiten zum Essen und Trinken oder verschiedenen Aussichtspunkten.