Immer mehr Naturliebhaber und Aktivurlauber zieht es in den hohen Norden. Genauer gesagt nach Nordschweden. Wer auf der Suche nach endloser Weite, unberührter Natur und Ruhe ist, der wird Sie genau hier finden. Die Zeit wird hier nie knapp, sind die Sommernächte doch dank der Mitternachtssonne lang und hell. Generell hat Zeit in Nordschweden eine andere Bedeutung. Für Hektik und Stress haben die Samen, die seit Urzeiten hier leben, schlichtweg keine Zeit. Die samische Kultur und deren Traditionen sind allgegenwärtig. Leben viele Samen doch noch immer von der Rentierzucht, Die Arbeit und das Leben mit den Tieren kennt weder Zeit noch Wetter. Wenn morgens die Sonne aufgeht, beginnen die Samen mit der Arbeit mit den Tieren bis in den Abend. Im Sommer ziehen Sie mit Ihren Herden durch die weiten Berge. Nehmen Sie sich ein Beispiel an den genügsamen Bewohnern Nordschwedens, vergessen Sie die Zeit und entspannen Sie sich in der Natur.
Ausflugsziele für den Urlaub in Nordschweden
Auf einer Reise durch ungeahnte Weiten der Region, hält die Natur für Sie immer wieder neue Überraschungen bereit. Buchen Sie jetzt Ihr NOVASOL Ferienhaus Schweden und erleben Sie Ihr persönliches Schwedenabenteuer.
- Jungfrukusten in Gästrikland - Eine naturschöne Küstenstrecke von Gävle bis Mellanfjärden.
- Järnriket – das Eisenreich in Gästrikland
- Dalälvarnas Flottningmuseet – Flössermuseum in Gysinge
- Bålsö Kapell bei Hudiksvall
- Inlandsbanan – eine Eisenbahn durch das Landesinnere
- Die Höhlen Hölicksgrottorna bei Hudiksvall
- Skigebiete Stora Blåsjön und Bydalsfjällen in Jämtland
- Jamtli Historieland und Museum in Östersund
- Der See Storsjön und sein Ungeheuer bei Östersund
- Meerbad Härnösands "Havsbad Smitingen"
- Motorpark Härnösand
- Mjälloms tunnbröd – ”Tunnbröds”-Bäckerei in Ullånger
- Der Polarkreis - erleben Sie die Mitternachtssonne hier!
- Icehotel in Jukkasjärvi – Weltberümtes Hotel das jedes Jahr aus Eis neugebaut wird.
- Die Miene von Kiruna
- Die Schären von Haparanda
Das Wetter spielt mit im Urlaub in Nordschweden
Ganz anders als in Deutschland ist das Klima im Norden Schwedens. Die Winter sind besonders lang, kalt und dunkel. Aber dafür bieten die Sommer das Gegenteil. Die Mitsommersonne scheint im Sommer nie unterzugehen und führt dazu, dass die Temperaturen in Nordschweden in den Sommermonaten sehr hoch sein können. Ideale Wetterbedingungen für Aktivitäten in der Natur.
Anreise ins Ferienhaus in Nordschweden
Die Anreise nach Schweden ist nicht sonderlich kompliziert und lässt sich ideal mit einer Minikreuzfahrt verbinden. Nehmen Sie die Fähre und genießen Sie die Zeit auf dem Meer. Hier beginnt der Urlaub bereits bei der Anreise. Alternativ können Sie mit dem eigenen PKW anreisen, die Straßen sind gut ausgebaut. Wer mehr Zeit mitbringt für den ist die Anreise mit der Bahn eine Möglichkeit. Viele Schweden wissen die Bahnfahrt zu schätzen und bevorzugen diese Art des Transportes. Auf der Fahrt wird gepicknickt, gelesen, gespielt oder geschlafen.
Um die Reisezeit zu verkürzen empfiehlt sich die Anreise mit dem Flugzeug. Der Flughafen von Kiruna wird mehrmals täglich angeflogen und auf in Luleå gibt es einen internationalen Flughafen von dem aus Sie in Ihren Urlaub starten können.
Urlaub im Ferienhaus in Norrland
Norrland, wie Nordschweden auch heißt, besteht aus den Provinzen Gästrikland, Hälsingland, Härjedalen, Medelpad, Jämtland, Ångermanland, Västerbotten, Norrbotten und Lappland. Im Sommer besucht man Norrland vor allem aufgrund seiner Wanderpfade und Angelgewässer. Hier kann man aber auch paddeln, Mountainbike fahren, bergsteigen und die Kunst des River Raftings erlernen. Die Tierwelt ist vielfältig – es bestehen also gute Chancen Bären, Elche, Wölfe und vielleicht sogar den einen oder anderen scheuen Biber zu erspähen.
Winterurlaub in Nordschweden
In den Wintermonaten ist Norrland ein Paradies für Skifahrer und Wintersportler. Die bekannten Skigebiete Åre, Duved, Storlien, Hemavan, Vemdalen und Riksgränsen bieten vorzügliche Möglichkeiten für alle Wintersportler, ganz gleich ob in der Loipe oder auf der Abfahrtspiste. Nehmen Sie einen Drink in der Eisbar und bestaunen Sie die fantastischen Eisskulpturen.
In der Samenstadt Jokkmok findet jedes Jahr der Wintermarkt statt. Auf dem ältesten Markt der Welt, der bereits seit rund 400 Jahren veranstaltet wird, treffen sich Samen aus der gesamten Region und bieten Ihre Waren und Produkte an.
Nach einem anstrengenden Tag auf der Piste an der frischen, klaren Luft lässt sich der Hunger hervorragend mit regionalen Köstlichkeiten stillen und die norrländische Küche hat einige Spezialitäten zu bieten. Probieren Sie Ren, Elch, Saibling, Lachs und verschiedene Beeren und Pilze, wie zum Beispiel Moltebeeren. Für eine empfindliche Nase und einen sensiblen Magen ist die Spezialität Surströmming mit Sicherheit nicht geeignet. Die etwas andere Fischkonserve hat jeweils am dritten Donnerstag im August Premiere. Ihr Ferienhaus in Schweden im Winter ist der ideale Ausgangspunkt für einen Aktivurlaub und eine Abenteuerreise durch die nordische Küche.
Ferienhaus an der einzigartige Höga Kusten
Seit dem Jahre 2000 zählt der Landstrich Höga Kusten an der Küste des südlichen Norrland zum UNESCO Weltkulturerbe. Das Landschaftsbild ist geprägt von Bergen, Tälern und historischen Fischerdörfern. In versteckten Buchten finden Sie kleine Strände, die zum Baden einladen. Ragunda in Jämtland hat eine besondere, vielleicht unerwartete Attraktion zu bieten: einen thailändischen Pavillon. Dieses prächtige Bauwerk mit Gold und Mosaiken wurde als Andenken an den siamesischen König Chulalongkorn errichtet, der den Ort im 19. Jahrhundert besuchte.
Ferienhaus zum Wandern in Schweden
Wer den Begriff Lappland hört, denkt schnell an Finnland, Rentiere und den Weihnachtsmann. Doch nur wenige wissen, dass Lappland - die Region der Samen - ein Gebiet umfasst, das sich über die Landesgrenzen Finnlands hinaus erstreckt. Zu Lappland gehören teile Norwegens, Finnlands, Russlands und eben Schwedens. Ein Ferienhaus in schwedisch Lappland ist ein toller Ausgangspunkt, um das Land der Samen zu Fuß zu entdecken. Das Gebiet umfasst die Fläche Portugals und große Teile gehören heute zum UNESCO Weltkulturerbe und stehen unter strengem Schutz. Gemeinsam mit der Regierung schützen die Samen ihr Land und ihre Kultur, die sie bereits seit Generationen leben.
Hier befinden sich einige der spektakulärsten Naturschutzgebiete Europas, zum Beispiel der Sarek, einer der letzten natürlichen Lebensräume der Braunbären oder der Padjelanta, der größte Nationalpark in Schweden.
Der Norden Schwedens ist ganz besonders bei Naturliebhabern und Wanderern beliebt. Wer die ursprüngliche Natur, die weite Landschaft und das einfache Leben liebt, dem ist eine Wanderung auf dem Kungsleden oder dem Padjelantaleden zu empfehlen. Die Strecken sind gut ausgeschildert und werden von den Samen und der Regierung ständig in Stand gehalten. Die Wanderung auf dem Padjelantaleden ist rund 140 Kilometer lang und führt vom nördlichen Ritsem, am Stora Sjöfället bis ins südliche Kvikkjokk. Die einzelnen Etappen sind zwischen 7 und 20 Kilometer lang und auch für unerfahrene Wanderer und Familien geeignet. Sie führen entlang der Berge des Sarek National Parks, durch Birkenwälder, an den Ufern der Gletscherflüsse, auf schmalen Holzstiegen über Moore, durch grüne Täler, über wenige kleine Berge, durch Taiga Landschaften und Nadelwälder.
Ihr Ferienhaus für Angelabenteuer in Norrland
Die Natur rund um den nördlichen Polarkreis ist atemberaubend und zieht Angler unweigerlich in ihren Bann. Ein Ferienhaus in Schweden mit eigenem Boot ist der ideale Ausgangspunkt für einen abwechslungsreichen Angelurlaub. Hier können Sie Ihr ganz eigenes Angelabenteuer in der Wildnis erleben, ohne dabei auf den Komfort des Ferienhauses verzichten zu müssen.
Der wenig besiedelte Norden Schwedens ist gesegnet mit unzähligen großen und kleinen Flüssen, die zum Angeln in einladen. Viele davon bieten einen exzellenten Lachs- und Meerforellenaufstieg. Gewaltige Salme werden jährlich gelandet. Besonders im Fokus steht jedoch die Königin der Arktis, die Äsche. Die Fahnenträgerinnen sind allgegenwärtig und in praktisch jedem Flusssystem heimisch. Die Seen der Nordregion gelten zudem als exzellente Hechtgewässer. Es gibt somit praktisch kaum ein Fleckchen, an dem man nicht sofort die Angel auspacken und fischen möchte.
Angler und Urlauber profitieren in den Sommermonaten von der Mitternachtssonne. So können Sie Tag und Nacht fischen, ohne in die Dunkelheit zu geraten. Wer einmal um Mitternacht, im taghellen Licht der Polarsonne fischend, in einem rauschenden Fluss in der Wildnis stand, wird dies mit Sicherheit so schnell nicht vergessen.
Unvergessliches Urlaubserlebnis: Eisangeln
Wer denkt, dass ein Angelurlaub in Schweden nur im Sommer möglich ist, der liegt in Nordschweden falsch. Wenn die Temperaturen fallen und Schnee und Frost die Region beherrschen, finden Sie die perfekten Bedingungen zum Eisangeln. Ganz gleich, ob auf einem der vielen Seen, in einem der Flüsse oder in den Schären an der Küste. Eisangeln in Nordschweden ist ein ganz besonderes Abenteuer. Jeden Augenblick kann der Biss kommen! Die Spannung während des Drills ist groß, denn Sie wissen nie, ob eine prachtvolle Äsche, ein buntgefärbter Saibling oder ein wilder Barsch am Haken zappelt. Ganz egal welcher Fisch, mit einem heißen Kaffee oder Tee aus der Thermoskanne wird Ihnen der winterliche Angelausflug sicherlich in guter Erinnerung bleiben.