search

Ferienhäuser in Luzern

Das Kanton Luzern ist eines der 6 Kantone in der Schweiz, die um den Vierwaldstättersee liegen und als Inner- oder Zentralschweiz bekannt sind. Die Ausnahme ist das Kanton Zug, welches als einziges nicht am Vierwaldstättersee liegt, aber nichtsdestotrotz zur Zentralschweiz dazu zählt. Und wer das Werk „Wilhelm Tell“ von Friedrich Schiller kennt, der kennt auch schon einige Sagen und Mythen aus dieser Region, besonders aus dem Kanton Uri, wo – so glaubt man – die Schweiz seinerzeit gegründet wurde.

Urlaub Luzern

Tradition und Moderne in der Zentralschweiz

Wer seinen Urlaub in der Schweiz verbringt, merkt ganz schnell die Unterschiede in den Kantonen der Zentralschweiz, denn Uri, Nidwalden und Obwalden halten ihre Traditionen und Bräuche in allen Ehren und leben diese auch aktiv aus, während man das im Kanton Schwyz eher nur noch in den Bergen vorfindet. Der nördliche Teil von Schwyz, der am Zürichsee liegt, dagegen wartet eher mit großen und luxuriösen Villen auf, die zum Teil Stars und Sternchen aus der Formel 1 und dem Tennissport ihr Eigen nennen. Und wer sein Ferienhaus in der Zentralschweiz in der Nähe von modernen Städten wissen möchte, der sollte nach Luzern oder Zug, wo viele internationale Unternehmen ihren Sitz haben.

Die Zentralschweiz, das Tor zu den Hochalpen

Wenn Sie Ihr Ferienhaus in Luzern mieten, dann befinden Sie sich nach Schweizer Definition lediglich in den Voralpen, da Berge wie der Pilatus mit über 2100 m als zu niedrig gelten, um als Hochalpen zu definiert zu werden. Das mag für Deutsche und besonders für Norddeutsche etwas komisch klingen, doch nur etwas weiter südwestlich von der Zentralschweiz liegen über 20 Berge mit über 4000 m, da klingen 2100 m doch nach gar nicht mehr so viel, oder?

Schweiz-Urlaub am Vierwaldstättersee

Der Vierwaldstättersee bildet das Zentrum der Zentralschweiz und die Schifffahrt ist schon seit dem späten Mittelalter ein wichtiger Bestandteil dieser Region. Früher wurden die meisten Schiffe auf dem See dazu benutzt um Material von den Steinbrüchen über den See zu bringen, doch nach dem Bau der Gotthardbahn wurden die Schiffe mehr und mehr für den Tourismus eingesetzt. Und auch heute noch können Sie eine Schifffahrt auf einem der 5 Raddampfer unternehmen, von denen manche schon über 100 Jahre alt sind und auch im Inneren noch immer den Geist der damaligen Zeit widerspiegeln. Wer es lieber sportlich mag, kann auch den verschiedensten Wassersportarten auf und in dem See nachgehen, von Kanutouren und sogar Windsurfen bis hin zu Tauchtouren, die aber eher für schon erfahrene Taucher geeignet sind.