Aktivitäten und Attraktionen an der Costa Blanca

Die Costa Blanca hat neben seiner attraktiven Küste mit den wunderschönen Stränden und einsamen Buchten natürlich noch mehr zu bieten. Zahlreiche kleine Ortschaften verzaubern durch ihren ganz besonderen Flair. Das historische Erbe, das traditionelle Kunsthandwerk und die vielfältige, regionale Küche sind immer Grund genug, den Strand einmal für ein paar Stunden zu verlassen und sich neuen Eindrücken hinzugeben. Wir haben im folgenden für Sie einige der Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten der Gegend zusammen getragen, damit Sie Ihren Urlaub im Ferienhaus in Spanien noch abwechslungsreicher und interessanter gestalten können während sie in einer Ferienwohnung an der Costa Blanca Ihren Urlaub verbringen

Ferienhaus Costa Blanca

Jávea

Die Stadt Jávea ist eines der bedeutendsten Touristikzentren im Nordosten der Costa Blanca. Die historische Altstadt Jáveas beeindruckt durch geschichtsträchtige Bauten, wie bespielsweise die Església de Sant Bertomeu (Kirche San Bartolomé), eine gotische Befestigungskirche, die aus einem einzelnen Schiff besteht. Sie diente dem Schutz vor Überfällen durch Piraten.

Anziehungspunkt sind aber auch die mehr als 20 Kilometer Küste mit wunderschönem Sandstrand und vielen kleinen Buchten, die zum Sonnen, Schwimmen und sonstigen Aktivitäten einladen.

Taucher finden zwischen den Inseln Descubridor und Portixol paradisische Bedingungen vor: kristallklares Wasser und eine beeindruckende Artenvielfalt unter Wasser lassen jeden Tauchgang zum Erlebnis werden.

Ebenfalls einen Besuch wert sind das Museum für Archäologie und Ethnographie und die Kirche Nuestra Señora de Loreto, die in der Nähe des Hafens liegt.

Gata de Gorgos

Als zweites Ziel bieten wir Ihnen Gata de Gorgos an. Dieses Dorf ist ein wichtiges handwerkliches Zentrum und vor allem bakannt für seine typischen Erzeugnisse aus Korbweide, Weidengeflecht, Rohr und Bambus. Zahlreiche Geschäfte im Ort halten eine große Auswahl der Produkte bereit. Bekannt ist Gata de Gorgos aber auch für seine Madeln und Trauben, die hier angebaut werden. Besichtigen Sie ebenfalls den Gitarrenhersteller am Ort, die Wallfahrtkapelle des heiligen Christus, die Pfarrkirche Erzengel Michael und das Archäologische Museum.

Elche

Auch sehr empfehlenswert ist ein Besuch in Elche (Elx), bekannt als Palmenhain Europas. Die Stadt stammt aus dem 6. Jahrhundert vor Christi, wo hier erstmals Iberier siedelten. Ende des 19. Jahrhunderts fand man hier eine Büste aus der Iberierzeit, die nun im Nationalen Archäologischen Museum in Madrid ausgestellt ist. Besonders sehenswert in Elche sind Huerto del Cura, ein exotischer Park mit zahlreichen Palmen und das Stadttor Torre de Calahorra, eine alte arabische Festung.

Das Tal des Pop

Im Hinterland liegt das Tal des Pop (Vall de Pop) und die Ortschaft Xaló (Jalón). 2.000 Einwohner zählt die kleine Gemeinde, die für ihren Weinanbau, ihr Kunsthandwerk, den Flohmarkt und diverse kulinarische Köstlichkeiten, z.B. Oliven und Mandeln, bekannt ist. Besuchen Sie daher unbedingt die Bäckerei Francis, seit 1840 in Familienhand und probieren Sie die regionalen Teig- und Gebäckwaren. Eingebettet in die hügelige Landschaft bieten sich einem hier wunderbare Aussichten auf Jalón und Umgebung, beispielsweise vom Tossalet. Jeden Samstag findet der bekannte Antik- und Flohmarkt statt.

Calpe

Der imposante Fels Peñón de Ifach ist wohl das, was einem als erstes ins Auge sticht, wenn man diesen Ort besucht. Er steht direkt an der Küste des Mittelmeeres wie ein Riese. Berggipfel und Weingärten prägen die Landschaft, die auf eine abwechslungsreiche Geschichte zurückblicken kann. Besuchen Sie die Überreste des alten Römerbades. Entspannen können Sie am wunderschönen, mehr als 10 Kilometer langen Sandstrand mit seinen unzähligen Buchten.

Museo del Mar

Hier wird die Geschichte Santa Polas anschaulich und spannend erzählt. Das Museum ist in einer alten Festungsanlage aus dem 16. Jahrhundert untergebracht. Von der Vorgeschichte über die Zeit der Iberier bis hin zur Fischerei wird hier alles gezeigt. Das Museum ist ganzjährig geöffnet und im Eintrittspreis ist auch ein Besuch des Fischereimuseums inbegriffen.

Weitere Ausflugsziele

Ebenfalls ein beliebtes Ausflugziel sind die Fuentes de Algar in Callosa d'En Sarrià mit seinen kühlen Quellen und Wasserfällen.

Die Sierra de Bernia wurde zum Naturpark erklärt. Wenn Sie diesen Ausflug machen, dann haben Sie einen der schönsten Rundblicke auf die Küste nördlich von Alicante.

Die Insel von Tabarca ist ein Monument der Natur und diente in der Antike Piraten und Korsaren. Von Santa Pola erreichen Sie dieses Eiland nach einer 20 minütigen Bootsfahrt.

Urlaub Alicante