Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Wallis

Urlaub Wallis

Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Wallis

Das Wallis liegt im Süden der Schweiz, an der Grenze zu Frankreich und zu Italien, mitten in den Alpen. Wer also das typische Alpenpanorama erwartet wird nicht enttäuscht, doch die landschaftlichen Gegebenheiten ermöglichen unerwartete Ausblicke, denn im Rhonetal in Wallis befindet sich eines der größten Weinbaugebiete in der Schweiz und die Landschaft ist von großen Rebbergen an den Hängen der Berge geprägt. Doch nicht nur Wein wird in Wallis angebaut, sondern auch Aprikosen und Birnen. Über 90 % der Schweizer Aprikosen kommen aus Wallis und etwa die Hälfte der Birnen. Aus den Aprikosen wird unter anderem der Abricotine gebrannt, ein bekannter Walliser Obstbrand. Die sonnige Umgebung in den Bergen mit den Obstplantagen, Weinreben, Wäldern und Bergen ist perfekt für einen erholsamen Urlaub in der Schweiz.

Sommerurlaub in den Walliser Bergen

Im Kanton Wallis befinden sich über 40 Gipfel, die höher sind als 4000 m, das sorgt für unglaubliche Aussichten und ein fesselndes Panorama. Im Sommer eignen sich diese Berge für ausgiebige Wanderungen, Fahrradtouren und natürlich Bergsteigen und durch die 300 Sonnentage im Jahr wird in Ihrem Urlaub im Wallis bestimmt auch das Wetter mitspielen. Die wohl bekanntesten Berge im Wallis sind die Dufourspitze der mit 4634 m. ü. M. höchste Berg der Schweiz und zweithöchste Berg in der EU nach dem Mont Blanc und das Matterhorn mit 4478 m. ü. M. welcher wegen seiner markanten Gestalt einer der bekanntesten Berge der Welt ist. Am Fuße des Matterhorn liegt Zermatt, einer der berühmtesten Touristenorte in der Schweiz mit seinen ca. 6000 Einwohnern und Platz für über 17‘000 Feriengäste. Doch Zermatt hat sich seinen Traditionen bewahrt und ist weitestgehend autofrei und der Transport wird unter anderem von Pferdetaxen übernommen.

Aktivitäten im Wallis zur Winterzeit

Was wäre ein Urlaub in einer Ferienwohnung in der Schweiz ohne Wintersport und davon hat das Wallis eine Menge zu bieten. Zum Skifahren stehen über 2000 Pistenkilometer zur Verfügung, 1000 km bestens präparierte Winterwanderwege durch verschneite Wälder, Schneeschuhlaufen durch unberührte Natur und über weite Schneefelder und in manchen Orten werden auch Hundeschlittenfahrten angeboten. Auch speziell für Kinder gibt es Angebote, zum Beispiel Kinderschneeländer wie die Kleinen erste Wintersporterfahrungen sammeln können und auf sanften Pisten mit Kinderskiliften spielerisch das Skifahren lernen können.

Kulinarische Köstlichkeiten im Wallis

Und wenn sich nach einem ereignisreichen Tag der Hunger meldet, können Sie diesen mit den Walliser Spezialitäten stillen. Am bekanntesten ist wohl das Raclette, doch ein typisch Walliser Raclette wird am Ofen Feuer zubereitet, sodass der Käse schmilzt, aber gleichzeitig auch gegrillt und geräuchert wird, was ihm einen unverkennbaren Geschmack verleiht. Dazu gibt es dann das Walliser Roggenbrot, das bei fast jeder Mahlzeit dazugehört. Die Walliser haben auch eine lange Tradition bei der Herstellung von Trockenfleisch, das früher für die kalten Winter haltbar gemacht wurde, doch heutzutage ist es zu jeder Jahreszeit zu finden. Und um Ihren Urlaub in der Schweiz mit einem weiteren kulinarischen Geschmackserlebnis abzurunden, können Sie sich einen der guten und leckeren Weine aus dem Wallis munden lassen.