Flyvesandet

Angelurlaub in Flyvesandet – schöne Angelstrecke mit Einschränkungen

In Ihrem Angelurlaub auf Fünen befinden Sie sich in Flyvesandet an der nördlichsten Stelle der Insel. Gerade das Angeln in Dänemark auf Meerforellen hat diese Region in Dänemark so bekannt gemacht. Verbringen Sie den Angelurlaub in Flyvesandet und machen Sie den großen Fang.

Angelurlaub in Flyvesandet – Angeltipp

Wenn Sie in Ihrem Angelurlaub in Flyvesandet ankommen gehen Sie sofort in die Richtung des Waldes, denn vom Wald an östlich verläuft im Wasser eine hunderte Meter lange und breitere, tiefe Unterwasserrinne, in der die Meerforellen auf der Suche nach Nahrung umherschwimmen. Das Angeln in Dänemark auf Fünen mit der Spinnrute oder Fliegenrute ist wie in anderen Regionen Dänemarks auch hier sehr aussichtsreich. Vermeiden Sie in Ihrem Angelurlaub in Flyvesandet auf Fünen unbedingt das Waten während des Angelns, da die Fische ansonsten sehr schnell das Weite suchen. Es ist an dieser Stelle auch nicht nötig weite Strecken im Wasser zu waten, um an die Zielfische zu gelangen. In Flyvesandet stehen die Chancen Meerforellen zu fangen ganzjährig sehr gut, wobei die Chancen zwischen den Monaten Juni bis Oktober doch noch etwas höher sind. In diesem Zeitraum sind die Bedingungen am stabilsten.

Angelurlaub in Flyvesandet – Schutzzone beachten

Schutzzone: Bitte beachten Sie, dass sich in der Nähe des Hotspots Flyvesandet eine Schutzzone befindet. Die Zone, die Sie aufgrund der Bruttätigkeiten von Vögeln zwischen dem 01.03. und dem 15.07. eines Jahres nicht betreten dürfen, befindet sich direkt an der Spitze und zieht sich teilweise auch über die kleine Landzunge auf der linken Seite. Die Einschränkungen sind aber nicht allzu groß, da Sie auf der rechten oberen Seite ausreichend feinste Angelstrecke finden werden.

Angelurlaub in Flyvesandet – Angelhaus

Ein großer Vorteil in Ihrem Angelurlaub auf Fünen ist, dass sich Ihr Angelhaus auf dieser Insel Dänemarks nie wirklich weit entfernt von einigen Angelstellen befindet, da Fünen nur ca. 60 km breit und 85 km lang ist. Die zu fahrenden Strecken sind mit einem Auto schnell bewältigt.

Fischarten:
Meerforellen, Meeräschen, Flundern, Klieschen, Schollen, Dorsche, Hornhechte, u.a.