Angelurlaub am Limfjord – eine beliebte Angelregion

Der Limfjord ist ein länglicher Sund und ideal zum Angeln in Dänemark. Der Limfjord verbindet die Nordsee mit dem Kattegat. Seine Gesamtwasserfläche beträgt in etwa 150.000 Hektar. Über 75 Prozent der dänischen Lizenzen zum Muschelfang sind auf dieses Gewässer ausgestellt und somit ist es auch nicht verwunderlich, dass das Angeln in Dänemark in dieser Region wirklich beliebt ist.

Wondering what the stars mean? Our experts use these to clarify the quality of the holiday home. It's pretty simple; the more stars, the more comfort you can expect.
Karte aktivieren

Das Angeln in Dänemark auf Meerforelle ist im Limfjord besonders populär, da einige Flüsse mit gutem Meerforellenbestand in das Gewässer münden. Zu nennen wäre da z.B. Dänemarks bestes Meerforellengewässer die Karup Au in der das Angeln in Dänemark auf diese begehrte Salmonidenart wirklich Spaß macht. Weitere Hot Spots zum Angeln in Dänemark auf Salmoniden finden Sie auch auf unserer Webseite. Außer der Meerforelle können Sie in dem Fluss auch noch gezielt auf Barsch, Hecht, Regenbogenforelle und Bachforelle fischen. Der Angelurlaub in Dänemark am Limfjord besteht aber nicht nur aus  der Jagd nach Salmoniden, auch das Angeln auf Hering ist in Dänemark sehr erfolgsversprechend. Gute Heringsfänge werden z.B. oft im Aalborger Hafen, im Oddesund und im Aggersund erzielt. Für das Angeln auf die verschiedensten Fischarten ist Ihr Ferienhaus in Dänemark am Limfjord der ideale Ausgangspunkt.

Tipps für den  Angelurlaub am Limfjord

Die Hauptfangzeiten für den Hering im Limfjord, reichen vom Monat April bis in den Juni. Später im Jahr, von den Monaten September bis November, haben Sie auch noch die Möglichkeit Heringe zu fangen. Zu diesen Jahreszeiten ziehen die Heringe aus dem offenen Meer in die Küstenbereiche und das Angeln in Dänemark auf Hering ist dann wieder sehr erfolgsversprechend. Eine mittelschwere Spinnrute mit mittlerer Stationärrolle, bespult mit mindestens 0,28 mm Monofilschnur und ein Heringspaternoster ist sind für das Angeln in Dänemark ausreichend.

Wenn Sie lieber auf Makrele fischen möchten, dann haben Sie hier auch sehr gute Möglichkeiten. Die Makrele gehört zu den Thunfischen und ist schon seit Ewigkeiten ein Bestandteil unserer Nahrungsmittel. Die Makrele ist vor allem später im Sommer hier anzutreffen. Die Makrelen erbeuten Sie im Angelurlaub in Dänemark am besten mit einer der drei folgenden Techniken. Mit dem Makrelenvorfach am Paternostersystem und einem Grundblei am Ende der Montage, mit einer Spinnrute und dem Meerforellenblinker oder anderen geeigneten Kunstködern oder mit der Posenangel (Makrelenpose), Wasserkugel und einem Fischfetzen am Haken.

Vom Mai bis Juli findet sich ein weiterer Fisch an den Küstenregionen, Fjorden und Häfen rund um den Limfjord. Der Hornhecht (Belone belone) ist den meisten Menschen als Speisefisch vollkommen unbekannt, obwohl er ein sehr schmackhaftes Fleisch besitzt. Im Angelurlaub in Dänemark auf Hornhecht nutzt man bis auf die Paternostermontage die gleichen Montagen wie beim Makrelenangeln.

Auch Sportfischer, die das Angeln auf Grund in Dänemark bevorzugen, kommen am Limfjord nicht zu kurz. An vielen Stellen des Gewässers gibt es sehr gute Angelplätze an denen man Aal, Scholle, Kliesche und Flunder erbeuten kann. Die fängigsten Köder zum Angeln in Dänemark sind Seeringelwürmer und Wattwürmer. Gute Fangplätze zum Angeln in Dänemark am Limfjord finden Sie z.B. in Agger auf der langen Mole und den Molen des Ortes Thyborøn. Ihr Ferienhaus in Agger oder Thyborøn am Limfjord liegt auch hier in unmittelbarer Entfernung zu den Fischgründen und ist somit die ideale Basis zum Angeln in Dänemark.

Wenn Sie Fragen rund um den Angelurlaub am Limfjord oder generell zum Urlaub in Dänemark haben, dann melden Sie sich gerne bei uns. Wir wünschen Ihnen fantastische Fänge und einen tollen Angelurlaub in Dänemark mit NOVASOL.

| Administrator
(Erstmals veröffentlicht: )