Hotspot Stavreby
Angelurlaub in Stavreby auf Falster am Gedsergaard
Auf der relativ kleinen Insel Falster ist Ihr Angelhaus in Dänemark nie sehr weit vom nächsten guten Angelplatz entfernt. Die Fische, die Sie in Ihrem Angelurlaub auf Falster nahe der Stadt Gedser fangen können sind der Hornhecht, Hering, Aal, Dorsch. Auch die Kliesche, Flunder, Scholle, Makrele und Meerforelle gehören beim Angeln in der Brandung, beim Bootsangeln oder Watangeln in Dänemark zu Ihren Zielfischen. Die Angelstelle am Gedsergaard bei Stavreby ist bei vielen einheimischen Sportfischern, aber auch bei Anglern europaweit ein Begriff, wenn es um das Angeln auf Meerforelle im Frühjahr und Herbst in Dänemark geht. Im Sommer ab ungefähr Mitte des Monats Mai bis in den Juli hinein ist dann die Zeit für das Angeln auf Hornhecht in Ihrem Angelurlaub in Stavreby gekommen und Sie erleben mit der Spinnrute und Meerforellenblinkern oder mit der Pose und Fischfetzen ein sehr spannendes Angeln. Auch die Chancen auf Plattfisch sind an vielen Angelstellen auf Falster und den Nachbarinseln Lolland und Møn sind sehr gut. Sie können das Angeln auf Hornhecht auch mit dem Sbirulino und Fischfetzen vom Hering, Hornhecht oder Tobiasfisch vor den Stränden Dänemarks betreiben. Denken Sie dann aber in jedem Fall daran, dass Sie einen Watgürtel und einen Watstock nutzen und am besten eine Begleitung mit am Wasser haben.
Die Anreise zum Angelurlaub in Stavreby
Ihr Angelhaus auf Falster erreichen Sie von Deutschland aus bequem über die Fährverbindung von Puttgarden nach Rødby oder die Fährverbindung von Rostock nach Gedser. Sie können das Ziel in Ihrem Angelurlaub auf Falster auch von Flensburg mit dem Auto erreichen, indem Sie über Kolding, Odense auf Fünen fahren und dann der Autobahn 9 über Langeland bis zum Fährhafen Spodsbjerg in Dänemark folgen und von dort die Fähre nach Tars nutzen. Nach der Fährfahrt erreichen Sie Ihr Angelhaus auf Falster in Dänemark über die Insel Lolland.