Angelurlaub am Kragesand bietet viele Möglichkeiten

In Ihrem Angelurlaub in Ostjütland auf der Halbinsel Broager in Dänemark können Sie beim Angeln in der Brandung eine Vielzahl an Meeresfischen fangen. Das Angeln in Südostjütland an der Flensburger Förde, den sogenannten Flensburg Fjord wird vom Boot, von der Küste oder im Wasser stehend ausgeübt. Beim Waten im Wasser wie z.B. beim Fliegenfischen oder Spinnfischen üblich, raten wir Ihnen, in Ihrem Angelurlaub am Kragesand in Dänemark nicht zu leichtsinnig zu sein und in erster Linie an Ihre Sicherheit zu denken. Auch das Angeln vom Bellyboat aus ist setzt voraus, dass Sie auch in Dänemark gut daran tun, mit einem Angelpartner zusammen die Küstengewässer zu betreten und sich mit einer langen Leine und einem langen kräftigen Erdspeer am Strand zu befestigen.

Angelurlaub am Kragesand – Put & Take Möglichkeiten

Auch der Weg zu einem in der Nähe gelegenen Put & Take Gewässers lohnt sich in Ihrem Angelurlaub in Südostjütland. An diesen, in Dänemark bei den einheimischen Sportanglern auch sehr beliebten Seen können Sie Salmoniden wie z.B. Regenbogenforellen, Goldforellen, Bachforellen, Saiblinge und andere Süßwasserfischen wie Karpfen und Aale fangen. Die durchschnittlichen Fischgewichte der Forellen sind in Dänemark oft sehr viel größer, als die der Exemplare in unseren heimischen Forellenseen.

Ausflugstipp in der Nähe

Der Hot Spot Kragesand hat noch einen weiteren Vorteil. Die Entfernung von Ihrem Angelhaus in Südostjütland bis zur deutschen Grenze beträgt nur ca. 40 Kilometer. Sollten die Wetterbedingungen das Angeln in Dänemark nicht zulassen oder Sie kein Interesse haben im Meer zu angeln, können Sie in Ihrem Angelurlaub in Südostjütland auch einen Tagesausflug zum Legoland in Billund unternehmen. Die Fahrt vom Kragesand bis nach Billund dauert nur ca. 90 Minuten. Bei einem Ausflug in das Legoland während Ihres Angelurlaubs in Dänemark können Sie in der Lego Atlantis Unterwasserwelt auch Haie, japanische Riesenkrabben, bunte Fische aus tropischen Gewässern und viele andere Meeresbewohner aus nächster Nähe erleben.