Angelurlaub am Greifswalder Bodden – Angeln an der Ostsee pur

Das Angeln am Greifswalder Bodden nahe der Ostseeinsel Rügen sollten Sie unbedingt einmal probieren. Mit einem Salzgehalt zwischen 0,6 bis 0,9 % zählt das Gewässer zum Brackwasser. In den meisten Gegenden ist der Greifswalder Bodden ziemlich flach, durchschnittlich ca. 5 Meter. Sollten Sie in Ihrem Angelurlaub am Greifswalder Bodden die tieferen Stellen befischen wollen sind Sie im nördlichen Bereich richtig. Beim Angeln im Greifswalder Bodden können Sie dort Stellen bis zu einer Gewässertiefe von über 12 Metern finden. Um in Ihrem Angelurlaub auf Rügen am Greifswalder Bodden angeln zu können benötigen Sie eine Spinnrute mit einem Wurfgewicht von bis zu ca. 45 Gramm, eine mittlere Stationärrolle bespult mit geflochtener Hauptschnur und eine große Auswahl an Gummifischen, Jerkbaits, Spinnern, Blinkern und Wobblern. Wenn Sie sich zum Angeln auf der Insel Rügen in Deutschland entscheiden haben, denken Sie daran, dass Ihre Ruten und Rollen seewasserfest sein sollten und reinigen Sie die Geräte nach jedem Angeltag.

Angeln an der Ostsee am Greifswalder Bodden – Beste Fangzeiten

In Ihrem Angelurlaub an der Ostsee am Greifwalder Bodden nahe Rügen haben Sie gute Chancen auf einen Hecht von mehr als einem Meter Länge. Während der Schonzeit ist das Angeln auf den Hecht in diesem Gewässer verboten. Die Schonzeit beginnt am ersten März und dauert bis einschließlich 30. April an. In den Monaten März bis Mai ziehen der Hering und der Hornhecht zum Laichen in den Greifswalder Bodden. Zu der Zeit lohnt sich das Angeln in der Ostsee um die Insel Rügen mit dem Heringspaternoster. Bewahren Sie auch einige Heringe auf, um sie als Fetzenköder zum Aalangeln zu benutzen. Sie können in Ihrem Angelurlaub am Greifswalder Bodden Fischarten wie z.B. den Aal, Barsch, Hecht, Weißfisch, Lachs, Zander aber auch den Dorsch, Hering, Hornhecht und die Scholle, Kliesche, Flunder und andere Fische fangen.