Angelurlaub an der Wohlenberger Wiek – fantastisches Ostseeangeln
Das Angeln an der Ostsee in der Wohlenberger Wiek ist immer eine Reise wert. Durch den geringen Salzgehalt der Ostsee können Sie in Ihrem Angelurlaub an der Wohlenberger Wiek auch Fischarten fangen, die sonst nicht im Meer vorkommen. Die Wohlenberger Wiek besitzt große Flachwasserzonen, die in der Hornhechtsaison und Meerforellensaison zum Angeln mit der Spinnrute und Fliegenrute im Wasser stehend zu den beliebten Angelstellen an der Ostsee gehören. Um in Ihrem Angelurlaub an der Ostsee in Mecklenburg Vorpommern die Sportfischerei auszuüben, benötigen Sie eine Spinnrute mit einem Wurfgewicht von bis zu ca. 40 Gramm, eine mittlere Stationärrolle bespult mit geflochtener Hauptschnur und eine große Auswahl an Kunstködern wie z.B. Meerforellenblinker, Gummifische, Spinner und Wobblern. Beim Angeln an der Wohlenberger Wiek in Mecklenburger-Vorpommern ist es sehr wichtig, dass Ihre Ruten und Rollen seewasserfest sind und Sie die Geräte nach jedem Angeltag gründlich reinigen. In Ihrem Angelurlaub an der Wohlenberger Wiek, sollten Sie unbedingt auch einmal einen Angelausflug an die Mole (Kartoffelmole genannt)machen. Hier können Sie sogar beim Angeln mit der Fliegenrute und auch beim Spinnfischen ohne Wathose an die Fische gelangen, da die Mole weit in die Ostsee ragt. Dieser schöne Angelplatz hat schon sehr lange einen hohen Stellenwert bei Sportfischern und ist auch wenn woanders mal nichts geht, immer für einen Fang gut.
Angelurlaub an der Wohlenberger Wiek – Kutterangeln von Wismar aus
Wenn Sie in Ihrem Angelurlaub an der Wohlenberger Wiek überwiegend den Dorsch fangen wollen, dann ist es vorteilhafter, sich auf das Angeln in diesem Gebiet von Deutschland, vom Kutter aus zu konzentrieren. Etwas östlich der Wohlenberger Wiek befindet sich die Hansestadt Wismar. Vom Wismar-Westhafen können Sie ganzjährig Plätze auf mindestens zwei Angelkuttern zum Hochseeangeln buchen.
Sie können in Ihrem Angelurlaub an der Wohlenberger Wiek in Mecklenburger-Vorpommern Fischarten wie z.B. den Aal, Barsch, aber auch den Dorsch, Hornhecht und die Meerforelle, Scholle, Kliesche, Flunder und andere Fische fangen.