Angelurlaub in Boltenhagen – Top Plätze Strand und Seebrücke
Verbringen Sie Ihren Angelurlaub in Boltenhagen! Der Strand und die Seebrücke laden Sie zum Angelurlaub an der Ostsee ein! Die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns bietet hervorragende Angelmöglichkeiten. Am Boltenhagener Strand lassen sich viele Meeresfischarten sowohl mit der Grundangel von der Seebrücke als auch mit der Spinnrute oder beim Fliegenfischen überlisten. Die bevorzugten Fanggründe für Watangler liegen zwischen der Mündung des Redwischer Baches (Klützer Bach) und dem Großklützhöved bei den Holzbuhnen. In den Bereichen bestehen frühmorgens und abends immer gute Chancen, Dorsche oder Meerforellen an die Angel zu bekommen. Die Seebrücke ist sowohl im Sommer als auch im Winter ein sehr guter Angelplatz. An ihrem Ende ist die Ostsee bis zu sechs Meter tief und man kann mit Wattwürmern oder Seeringelwürmern viele Dorsche, Flundern, Klieschen und Aale fangen. Sollten Sie speziell Aale fangen wollen, ist, wie an vielen anderen Küstengewässern mit Seebrücken oder Molen, im Sommer auch eine Laufposenmontage zu empfehlen. Hornhechte nehmen, wie fast überall, auch gern Fischfetzen an der Wasserkugel oder Makrelenpose und natürlich lange schlanke Blinker bis zu 25 Gramm an der Spinnangel.
Angeln an der Ostsee in Boltenhagen – falls mal nichts anbeißt
Genießen Sie Ihren Angelurlaub an der Ostsee in der Nähe vom Boltenhagener Strand oder in einem Ferienhaus an der Ostsee. Wenn Sie einmal keine Lust zum Fischen haben oder überhaupt kein Fisch an den Haken geht, dann können Sie auch viele andere Freizeitaktivitäten in der Umgebung nutzen. Es gibt zum Beispiel einen Kletterpark, der je nach Witterung ab April geöffnet ist. Finden Sie hier Abwechslung und testen Sie Ihre Grenzen. Auch die bis zu 30 Meter hohe Steilküste lädt zu tollen Spaziergängen ein. Packen Sie ihre Kamera mit ein und bekommen Sie so ein paar tolle Bilder an den “Haken”.
Bei NOVASOL finden Sie extra ausgestatte Angelhäuser in Boltenhagen, überzeugen Sie sich selbst!