Angelurlaub auf Senja – Eine Top- Insel zum Angeln in Norwegen
Angelurlaub auf Senja, Norwegens zweitgrößter Insel ist ein Muss! Sie erreichen die Insel vom Festland über die Gisund-Brücke bei der Stadt Finnsnes oder via Fähre von Tromsø. Die Gisund-Brücke besitzt eine Länge von 1.500 Metern und ist somit eine der längsten Pfeilerbrücken Europas. Für die Anreise im Angelurlaub in Nordnorwegen mit dem eigenen Pkw oder Mietwagen sollten Sie bedenken, dass Sie an zahlreichen Mautstationen in Norwegen die Maut nicht mehr manuell begleichen können. Weiterführende Informationen dazu, erhalten Sie auf der Internetpräsenz von autoPass.no.
Als Ausrüstungstipp für einen Angelurlaub auf Senja empfehlen wir:
Für das etwas leichtere Fischen in Tiefen bis ca. 60 Metern, benötigen Sie eine Pilkrute mit einer Länge von 2,40m bis 3,00m und 100-300g Wurfgewicht, in Kombination mit einer großen Stationärrolle oder kleiner Multirolle. Die Rolle bespult mit 0,20 mm bis 0,25 mm geflochtener Schnur. Mit dieser Ausrüstung sind Sie für einen Angelurlaub in Norwegen gut versorgt. Dennoch sollten Sie auch an die größeren Fische denken, denn Sie sind schließlich zum Angeln in Nordnorwegen unterwegs.
Für das schwerere Fischen in Gewässertiefen ab ca. 60 Metern kommen Bootsruten mit Längen von 2,00 m bis ca. 2,50 m und Testkurven zwischen 30lbs bis 50lbs, zum Einsatz! Kräftige Multirollen mit mindestens 300 Metern Schnurfassung, einer 0,25 mm bis 0,30 mm geflochtenen Hauptschnur sind ideal. Es werden Pilker oder Bleigewichte zwischen 300 und 1.000 Gramm verwendet! Ihr Vorfachmaterial sollte eine Stärke von mindestens 0,65 mm besitzen. So können Sie auch bequem die norwegischen Riesen landen und ihr Angelurlaub auf Senja wird ein voller Erfolg.
Vor ihrem Angelurlaub in Nordnorwegen, sollten sich sich allerdings etwas Zeit nehmen und ihre Vorfächer selber binden. Kaufen Sie keine fertigen Vorfächer, denn das wird ihnen Material- und vor allem Fischverluste ersparen. Verwenden Sie dabei besonders stabile Wirbel und auch scharfe Haken! Außerdem lohnt es sich, Herings- und Makrelenpaternoster mitzunehmen. So können Sie nebenbei ein paar Köderfische angeln und diese dann als Fetzenköder am Beifänger präsentieren. Diese Methode hat sich hier beim Angeln auf Senja, sehr bewährt und als besonders fängig erwiesen.
Mit dieser Ausrüstung und diesen Tipps, kann nun nichts mehr schiefgehen und Sie können einen unvergesslichen Urlaub in Ihrem Angelhaus auf Senja erleben.