Angelurlaub in Leknes auf den Lofoten

Die Lofoten sind eine Inselgruppe in Nordnorwegen und vulkanischen Ursprungs. Sie reichen mit ihren steilen Gebirgen und nahrungsreichen Fjorden weit in den Nordatlantik hinein und sind deshalb ideal für einen Angelurlaub in Nordnorwegen. Leknes selber liegt am Buksnesfjord und verfügt über einen Flughafen und eine Anbindung an die Europastraße 10. In dieser Gegend empfiehlt es sich den Angelurlaub in Leknes ab April bis in den Herbst hinein zu planen. Ab Mai und im Sommer herrschen dort normalerweise Temperaturen von 13 bis 21 Grad. Auch ein Angelausflug zu den südlichsten Inselgruppen Værøy und Røst lohnt sich immer, denn dieses Gebiet ist eines der fischreichsten in ganz Norwegen. Røst verfügt über einen Flughafen, der täglich Flüge nach Bodø anbietet. Auch über den Seeweg besteht eine Fährverbindung nach Bodø und Moskenes. In dieser Region werden regelmäßig kapitale Dorsche von über 20 Kilogramm und auch Köhler von über 30 Pfund überlistet. Während des Angelurlaub in Leknes stehen auch die Chancen auf einen großen Heilbutt sehr gut. Es wurden schon Exemplare von über 400 Pfund gefangen.

Angelurlaub in Leknes – Angeltipps

Für das leichte Pilkangeln in Nordnorwegen in Tiefen bis ca. 70 Metern benötigen Sie eine 240 bis 300 cm lange Pilkrute mit einer Wurfgewichtsangabe von 100 bis 300 Gramm. Eine große Stationärrolle bzw. eine kleine Multirolle bespult mit geflochtener Schnur im Durchmesser von 0,20 mm bis 0,25 mm vervollständigt Ihre Ausrüstung.

Beim schweren Pilkangeln, Naturköderangeln oder Grundangeln in Nordnorwegen in Tiefen ab ca. 70 Metern sind Bootsruten mit Längen von 200 cm bis ca. 250 cm Länge und Testkurven zwischen, 30lbs bis 50lbs die erste Wahl! Robuste Multirollen mit einer Schnurfassung von mindestens 300 Metern 0,25 mm bis 0,30 mm Geflechtschnur sind ideal. Sie werden des öfteren Pilker oder Bleigewichte zwischen 250 und 900 Gramm verwenden müssen, um den Grund zu erreichen! Ihr Vorfachmaterial sollte mindestens eine Stärke von 0,80 mm besitzen. Kaufen Sie besser keine fertigen Vorfächer sondern investieren Sie etwas Zeit vor der Anreise und binden Sie diverse Vorfächer selber. Das wird Ihnen viele Fisch- und Materialverluste im Angelurlaub in Nordnorwegen ersparen. Achten Sie auch besonders auf stabile Wirbel sowie stabile und scharfe Haken! Denken Sie auch daran ein paar Herings- und Makrelenpaternoster mit einzupacken, denn mit ihnen können Sie sich schnell ein paar Köderfische fangen. Diese sind beim Naturköderangeln in Norwegen oder als Fetzenköder am Beifänger beim Pilkangeln in Nordnorwegen sehr fängig.