Ein Angelurlaub in Pommern und der Kaschubischen Schweiz
Wenn Sie die Küste weiter Richtung Osten erkunden, bekommen Sie eine sogenannte Ausgleichsküste zu sehen. Hier wurden Sand und Kies durch Wind und Meer abgetragen und es ist eine grade Küstenlinie entstanden. Sie können weit gucken und viele kleine Strandseen entdecken. Pommern ist eine facettenreiche Region in Polen und ein Urlaubsgebiet, das man nicht unterschätzen sollte. Um möglichst viel davon zu erleben, buchen Sie sich ein Angelhaus in Polen und seien Sie unabhängig von Zeiten. Im Hinterland können Sie die Pommersche Seenplatte erkunden. Leihen Sie sich ein Boot aus oder vielleicht buchen Sie sich ein Angelhaus mit Boot, sodass Sie Ihre eigenen Angelausflüge auf dem Wasser unternehmen können. Der östliche Teil der Pommerschen Seenplatte ist die kaschubische Seenplatte. Diese Region Polens ist durch viele Seen geprägt, die alle durch kleine Kanäle miteinander verbunden sind. Sie gehört zu den attraktivsten Angel-Spots Europas. Überzeugen Sie sich selbst von diesem wunderschönen Naturschauspiel.
Angelhäuser von NOVASOL
Wenn Sie einen ruhigeren Urlaub verbringen möchten, sind Sie in einem Ferienhaus in der Kaschubischen Schweiz genau richtig. Die Region wird durch eine hüglige Wald- und Seenlandschaft geprägt und man könnte fast meinen, dass man viel weiter gefahren ist um so eine unvergessliche Natur genießen zu können. Das Waldgebiet der Kaschubischen Schweiz ist das größte zusammenhängende Waldgebiet Polens und es gibt rund 250 Seen, die zum einsamen Angeln einladen. Die Region zieht sich von der Stadt Danzig ca. 40 km ins Land hinein, der Mittelpunkt ist der Turmberg. Wenn Sie Ihren Urlaub vielseitig gestalten und viel erleben möchten, buchen Sie doch erst für eine Woche eine Angelhütte an der Pommerschen Ostseeküste und im Anschluss ein Ferienhaus zum Angeln in der Kaschubischen Schweiz und Sie werden einen wunderschönen facettenreichen Angelurlaub verleben. Genau das Richtige für Sie? Warten Sie nicht mehr und finden Sie Ihr Ferienhaus für den nächsten Angelurlaub.
Expertentipp – Auf der Suche nach der Stille
Meine erste Angeltour nach Polen führte mich in die Kaschubische Schweiz, einer bewaldeten Hügellandschaft voller Seen und eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Polens. Schon dort bekam ich einen Eindruck von dem unglaublichen Wasserreichtum unseres europäischen Nachbarn. Kaum ein deutscher Angler weiß, dass Polen nach Finnland in Europa die meisten Seen pro Quadratkilometer aufweist: 9600 sollen es sein, die größer als einen Hektar sind! Ein großes Angler-Paradies mit vielen unterschiedlichen Landschaftsformen – angefangen mit der Ostsee über große Seenplatten wie Masuren oder Kaschubischer Schweiz bis hin zu den großen Flusstälern der Oder, Warte oder Weichsel. Logisch, dass es mich mehrmals nach Polen zum Angeln zog. Was mich immer wieder am meisten beeindruckte, waren aber noch nicht mal die Fänge, obwohl wir sehr gute Aale und große Barsche auf Flusskrebse gefangen hatten. Beeindruckend war vielmehr die unglaubliche Ruhe, Stille und Unberührtheit, die dieses Land damals bot. Es war wie MeckPomm – aber das „hoch drei“! Bei einem Naturmenschen wie mir traf das mitten ins Herz.
Dass Polen als Reiseland sehr preisgünstig ist, kam als angenehmer Nebeneffekt noch hinzu. Ich bin deswegen auch später noch einige Male in Polen gewesen und habe dort nicht nur Karpfen, Zander und Hechte, sondern sogar den ersten Wels meines Lebens gefangen – und das wieder auf einen Flusskrebs als Köder. Aus der Ferne habe ich auch das sagenhafte Lachs- und Meerforellenprogramm mitverfolgt, dass dort aufgelegt wurde, aber bei uns kaum bekannt ist. Und ich habe mir vorgenommen, dass ich – wenn es mich wieder einmal dorthin verschlägt – dann nicht nur auf die masurischen Hechte und Barsche angeln werde, sondern auch diesen Großsalmoniden nachstellen will. So viel Wasser und so viele Angelmöglichkeiten zu so einem günstigen Preis bieten nicht viele andere Länder Europas.
Sven Halletz – Redaktionsleiter ESOX
© JAHR TOP SPECIAL VERLAG