Angelurlaub in Simrishamn – beste Chancen auf Lachse und Meerforelle

Die Gegend um Simrishamn ist vor allem für seine extrem guten Fangchancen für Lachse und Meerforellen bekannt. Um in Ihrem Angelurlaub in Simrishamn die besten Chancen beim Angeln in Schweden auf Lachs bzw. Meerforelle zu haben, ist es wichtig, für Ihre Angelreisen nach Schweden den richtigen Zeitpunkt zu kennen. Im Frühjahr, in der Zeit von Januar bis spätestens Ende April des Jahres, haben Sie beim Angelurlaub in Skane von Land aus sehr gute Chancen. Ab Mai ist es sinnvoller, mit dem Boot und Echolot aufs Meer zu fahren und dort das Schleppfischen (Trolling) zu praktizieren.

Der große Fang im Angelurlaub in Simrishamn

Sehr fängig sind beim Angeln in Schweden spezielle Lachswobbler, die mittels Downrigger System auf einer bestimmten Tiefe hinter dem Boot geschleppt werden. Das Downrigger System besteht aus einer Winde mit Kurbel, einem Stahlseil und einem schweren Downriggerblei, welches meist über 3,5 Kilogramm wiegt. Die Hauptschnur der Angel wird einfach mittels Clip am Downriggerblei befestigt, bei einem Biss löst der Clip aus und der Fisch kann frei gedrillt werden. Beim Angeln in Südschweden stehen Ihre Chancen gut, sogar mehrere Lachse pro Angeltag zu erbeuten. Auch Fischgewichte zwischen 20 und 30 Pfund sind beim Angelurlaub in Schweden keine Seltenheit.

Die Meeresfischarten die Sie beim Angeln in Schweden bei Simrishamn fangen können sind der Lachs, der Dorsch und die Meerforelle. Auch ein Ausflug in die größeren Städte Kristianstad und Malmö ist zu empfehlen. Malmö liegt nur ca. 100 Kilometer und Kristianstad sogar nur 70 Kilometer von Simrishamn entfernt. Solche Entfernungen sind beim Angeln in Schweden nicht als weite Strecken anzusehen, da man oft allein schon für die normale Einkaufsfahrt vom Angelhaus in Schweden zum Einzelhändler ca. 50 Kilometer und mehr in Kauf nehmen muss. Die Stadt Ystad ist sogar nur 40 Kilometer entfernt und Sie können dort einen Tierpark besuchen oder ein Restaurant oder Pub besuchen, wenn Sie vom Angeln in Schweden einmal pausieren wollen.