Idylle pur – Ein Angelurlaub am Bolmen See
In Ihrem Angelurlaub in Smaland sollten Sie sich unbedingt den Bolmen ansehen. Der See besticht mit typisch schwedischer Idylle – Angelurlaub am Bolmen ein Traum für jeden Angler. Mit seiner über 17.300 Hektar großen Wasserfläche gehört er zu den größten Gewässern in Småland. Seine mittlere Tiefe liegt bei ca. 5,5 Metern. An seiner tiefsten Stelle ist der See 36 Meter tief.
Mit der ganzen Familie im Angelurlaub am Bolmen
Die Anreise zu Ihrem Angelhaus am Bolmen ist sehr unkompliziert, da sich das Gewässer in der Nähe der Straßen E4 und 25 befindet. Wenn Sie in Ihrem Angelurlaub am Bolmen etwas anderes als Fischen unternehmen möchten, bietet sich ein Ausflug mit der Familie nach Södra Unnaryd ins Heimatmuseum an. Auch eine Kreuzfahrt mit dem Schiff Kavaljeren ab Bolmstad lässt Ihren Angelurlaub in Smaland unvergesslich werden.
Träumen Sie auch schon vom Angeln in Schweden? Dann buchen Sie jetzt Ihr Ferienhaus in Schweden nahe des nächsten Angelgewässers.
Besonderheiten Bolmen See
Sie können beim Angeln in Schweden am Bolmen den Aal, Barsch, Hecht, Lachs und Zander fangen. Weitere Fischarten wie die Aalquappe, Schleie, Meerforelle, Regenbogenforelle und andere Süßwasserfischarten sind ebenfalls vorhanden. Denken Sie daran, dass Sie sich vor Ihrer Abreise eine Packliste schreiben, welche alle Angelgeräte inkl. Zubehör beinhalten sollte, die Sie zum Angeln in Schweden benötigen. Das wird sich später für Sie auszahlen, denn nichts ist ärgerlicher als, dass Sie eine bestimmte Fischart nicht befischen können, weil Ihnen dazu bestimmte Angelgeräte oder Zubehör fehlen.
Preise Angelkarte
Tageskarte: 100 SEK
Wochenkarte: 300 SEK
Monatskarte: 400 SEK
- Das Mindestmaß für Aale beträgt 70 cm, für den Zander gilt eine Fangbegrenzung von 10 Fischen pro Angeltag.
- Jeder Zander über 75 Zentimeter Länge muss schonend zurückgesetzt werden.
- Netzfischerei ist verboten!
- pro Angler sind maximal 2 Handangeln erlaubt
Folgende Schongebiete sind zu beachten:
Im Önnefluss und im Storån (von der Mündung bis zur Quelle vom 15.04. bis 15.06.).
Bitte beachten Sie generell mögliche Verbotsschilder!