Immer mehr Menschen sind mit Hund im Urlaub unterwegs. Besonders beliebt ist hier ein Urlaub am Wasser. Sei es am Meer, am See oder anderen Gewässern – bei NOVASOL finden Sie zahlreiche Feriendomizile, die direkt oder in der Nähe vieler Hundestrände liegen. Ein Hundestrand ist ein spezieller Strandabschnitt, an welchem Ihr Vierbeiner ausdrücklich erlaubt ist. Je nach Hundestrand kann Ihr vierbeiniger Freund auch ohne Leinenzwang an den Strand – Hinweisschilder am Strandaufgang informieren über besondere Regelungen am jeweiligen Hundestrand. Am Hundestrand angekommen, heißt es im feinen Sand buddeln, in die Fluten stürzen oder einfach nur faul in der Sonne liegen. Im Folgenden zeigen wir Ihnen die schönsten Hundestrände an Deutschlands Küsten, in Holland und Kroatien und geben Ihnen Tipps für einen entspannten Urlaub mit Hund am Meer.

Haustierfreundliche Domizile anzeigen

Hundestrände an der Ostsee

Hundestrand

Die deutsche Ostseeküste bietet mit ihrer Länge von 2.200 km zahlreiche Möglichkeiten für einen entspannten Urlaub mit Hund. Das Meer, die Strände und die Dünen laden Sie und Ihren Vierbeiner zu langen Spaziergängen, zum Baden und Herumtollen ein. Die Hundestrände an der Ostsee finden Sie von Kappeln im Norden bis Heringsdorf im Süden. Alleine an der mecklenburgischen Ostseeküste finden Sie über 45 Hundestrände mit und ohne Leinenzwang. In Gollwitz (Insel Poel) finden Sie direkt am NOVASOL Ferienpark einen Hundestrand (mit Leinenpflicht). Drei weitere Hundestrände befinden sich am Schwarzen Busch Ost, West und in Timmendorf.

Auswahl von TOP-Hundestränden:

  • Prora
  • Travemünde
  • Boltenhagen
  • Schönhagen
  • Süssauer Strand

Interessieren Sie sich für weitere Hundestrände an der Ostsee, dann lesen Sie hier mehr!

Haustierfreundliche Domizile an der Ostsee anzeigen

 

Hundestrände an der Nordsee

Hundestrand
Am Hundestrand von Büsum hat Ihr Hund genügend Platz zum Herumtollen.

Die Nordsee bietet mit der größten nordfriesischen Insel Sylt, den Urlaubsorten Dagebüll, Otterndorf, Friedrichskoog oder Büsum über 50 Hundestrände entlang der Küste. Neben Baden, Herumtollen und Buddeln ist die gesundheitsfördernde Wirkung des Klimas für Immunsystem, Haut und Atemwege inklusive. Im ausgezeichneten Erholungsort Dagebüll finden Sie einen Hundestrand in direkter Nähe zu Ihrem NOVASOL Ferienhaus mit Hund. In Friedrichskoog erwartet Sie ein 400 m langer Grünstrand, an welchem Ihr Vierbeiner das herrlich grüne und wohl duftende Gras genießen wird. Wenn Sie einen Abstecher auf die Insel Sylt machen, erwarten Sie und Ihren Vierbeiner viele Hundestrände an welchen keine Leinenpflicht gilt.

Entdecken Sie hier die Top 10 der Hundestrände an der Nordsee!

Haustierfreundliche Domizile an der Nordsee anzeigen

Hundestrände auf Rügen

Ferienanlyge am Hundestrand Ostsee Prora
Direkt am Hundestrand von Prora liegt die Ferienanlage Prora Solitaire mit vielen haustierfreundlichen Apartments.

Deutschlands größte und sonnenreichste Insel Rügen erwartet Sie mit einer 574 km langen Küste und über zehn Hundestränden. In der Nebensaison darf Ihr Vierbeiner an allen Stränden ohne Leine laufen. In der Hauptsaison finden Sie viele Hundestrände mit und ohne Leinenpflicht. Wenn Sie Ihren Urlaub mit Hund gerne in einer unserer exklusiven NOVASOL Ferienwohnungen mit Hund mit direkter Strandlage und traumhaftem Blick aufs Meer verbringen möchten, dann sind Sie am Strandbad Prora genau richtig. Hier finden Sie einen der schönsten naturbelassenen Strände auf Rügen, welcher sechs Kilometer lang und fast 40 Meter breit ist. Der Strand zeichnet sich besonders durch seine feinsandige Beschaffenheit, den flachen Einstieg ins Wasser und den angrenzenden Kiefernwald aus. Den Hundestrand ohne Leinenzwang erreichen Sie über die Strandaufgänge 73 und 74.

Weitere Hundestrände auf Rügen finden Sie hier!

Haustierfreundliche Domizile auf Rügen anzeigen

Hundestrände auf Usedom

Die Insel Usedom ist die zweitgrößte Insel Deutschlands und besitzt an ihrer 42 Kilometer langen Küste von Peenemünde im Norden bis Swinemünde im Süden über zehn Hundestrände, die dazu einladen die feuchte Hundeschnauze in den Sand zu stecken, einen Sprung ins Meer zu wagen oder einfach nur faul in der Sonne zu liegen. In der Nebensaison darf Ihr Vierbeiner an alle Strände, während in der Hauptsaison auf ganz Usedom Leinenpflicht herrscht. Zu den schönsten und größten Stränden auf Usedom zählt der Hundestrand Bansin. Dieser befindet sich zwischen Bansin und Heringsdorf nahe des Sackkanals in den Strandaufgängen 6H & 6I. Ein sicheres Badevergnügen für Zwei- und Vierbeiner wird durch den flachen Zugang ins Wasser gewährt. An diesem Strand besteht auch die Möglichkeit einen Strandkorb zu leihen.

Noch mehr Hundestrände auf Usedom finden Sie hier!

Haustierfreundliche Domizile auf Usedom anzeigen

 

Hundestrände in Holland

Hund am Strand

Auch in Holland bietet Ihnen NOVASOL viele schöne haustierfreundliche Feriendomizile, welche Sie zu einem günstigen Preis buchen können. Zahlreiche Unterkünfte finden sich dabei in nächster Nähe zu einem Hundestrand. An der 450 km langen Küste von den Wattinseln, über Nord- und Südholland bis Zeeland gibt es Hundestrände mit und ohne Leinenzwang. Einer der schönsten Strände Europas befindet sich laut „The Guardian“ in Texel. In Südholland finden Sie einen besonders ruhigen Hundestrand in Wassenaar. Hier kann Ihr Vierbeiner das ganze Jahr ohne Leinenzwang herumtollen, buddeln und mit Artgenossen spielen. Auch die Region Zeeland bietet über 120 Hundestrände.

Haustierfreundliche Domizile in Holland anzeigen

Hundestrände in Kroatien

Hundestrand

Besonders das angenehme Mittelmeerklima an der Küste, die sonnenreichen Tage und das azurblaue Wasser locken an die Strände der Regionen Istrien, der Kvarner Bucht und Dalmatien. In Kroatien werden die Hundestrände mit einer blauen Flagge mit Hundeknochen ausgezeichnet. Über 14 Hundestrände befinden sich in Istrien, davon die meisten ohne Leinenpflicht. Den schönen Hundestrand Bi Dog finden Sie z.B. nahe der NOVASOL Ferienhäuser in Fažana. Auch auf den zahlreichen Inseln der Kvarner Bucht finden Sie viele Hundestrände in der Nähe der NOVASOL Ferienunterkünfte. Auf der Insel Krk finden Sie im Ferienort Baška einen Hundestrand mit besonders guter Wasserqualität und feinem Kies. Dalmatien lockt ebenso mit vielen Hundestränden, an welchen Ihr Vierbeiner ohne Leine laufen darf. Von Kroatiens größter Stadt Split liegen viele Hundestrände unweit Ihrer NOVASOL Ferienwohnung mit Hund bzw. Ihrem Ferienhaus.

Hier erhalten Sie weitere Informationen zu den Hundestränden in Kroatien.

Haustierfreundliche Domizile in Kroatien anzeigen

Was müssen ich und mein Hund am Hundestrand beachten?

Um einen von Anfang an entspannten Strandurlaub mit Ihrem Hund verbringen zu können, ist es ratsam vorab zu recherchieren, welche Bestimmungen am jeweiligen Feriendomizil vorherrschen. Viele Informationen finden Sie in unseren informativen Texten am jeweiligen NOVASOL Ferienort. Auch sollten Sie darauf achten, dass die Anreise für Ihren Vierbeiner möglichst stressfrei sein sollte. Je geringer die Entfernung zu Ihrem Urlaubsort, desto entspannter für Ihren Hund – wie wäre es z.B. mit einem Hundeurlaub an der holländischen Nordseeküste?

Hier haben wir Ihnen einige Tipps und Verhaltensregeln für Ihren Aufenthalt am Hundestrand zusammengestellt:

  • Schützen Sie Ihren Hund vor zu großer Hitze bzw. Sonneneinstrahlung. Hierfür eignen sich ein Sonnenschirm oder eine Strandmuschel. Legen Sie Ihren Strandbesuch auch eher auf Tageszeiten mit milderen Temperaturen (frühe Morgen- oder späte Abendstunden). In der Nebensaison ist es besonders angenehm, da Sie hier viele Strände für sich alleine haben und Ihr Hund oftmals ohne Leine laufen darf.
  • Nehmen Sie genügend Trinkwasser mit und achten Sie darauf, dass Ihr Vierbeiner kein Salzwasser trinkt. Dieses kann bei Ihrem Vierbeiner Übelkeit verursachen bzw. macht noch mehr Durst.
  • Je nach Fell und Haut Ihres Vierbeiners, sollten Sie ihn mit einer für Hunde geeigneten Sonnencreme eincremen (empfindliche Stellen sind Nase und Ohren).
  • Tragen Sie immer Verbandsmaterial und Desinfektionsmittel bei sich. Für die empfindlichen Hundepfoten besteht eine mögliche Gefahr durch herumliegende Scherben oder scharfe Muscheln.
  • Achten Sie bei Ihren Besuchen am Hundestrand auf die Gezeiten. Bei Ebbe lässt es nicht besonders gut im Meer baden.
  • Lassen Sie Ihren Hund nicht mit vollem Magen schwimmen gehen, es besteht die Gefahr einer Magendrehung.
  • Bitte entfernen Sie die Hinterlassenschaften Ihres Hundes. Die Kotbeutelspender finden Sie oftmals an den Strandaufgängen, ansonsten erkundigen Sie sich bei der jeweiligen Touristinformation – dies vermeidet Ärger mit anderen Badegästen und schützt das Wasser vor Verschmutzungen.
  • Behalten Sie Ihren Hund immer im Blick und achten Sie darauf, dass sich dieser nicht zu weit von Ihnen entfernt – im Zweifelsfall sollten Sie Ihren Vierbeiner an die Leine nehmen, um Ärger mit anderen Strandgästen zu vermeiden.

Wir wünschen Ihnen und Ihrem vierbeinigen Begleiter viel Spaß am Hundestrand!