Italien bietet mittlerweile immer mehr Hundestrände an, damit sich Ihr Vierbeiner im Hundeurlaub in Italien im kühlen Nass erfrischen kann.Die Hundestrände in Italien sind speziell mit einem Schild als solche gekennzeichnet. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl an Hundestränden in Italien, an denen Sie sorgenfrei mit Ihrem Hund ans Meer dürfen.

Hundestrand Italien

Hundestrände in der Toskana

Die Küste der Toskana wartet mittlerweile mit vielen Hundestränden auf und gehört zu den Regionen mit den meisten Hundestränden Italiens überhaupt. Einige davon sind:

  • Marina Vecchiano (bei Pisa) - Hundestrand mit Bar und kostenpflichtigem Parkplatz. Marina del Lago di Torre Puccini - öffentlicher Strand ca. 2 km.
  • Punta Ala (bei Grosseto) - Hundestrand entlang der Straße nach Punta Ala. Marina di Grosseto - Hundestrand zwischen Le Marze und Fuori Rotta
  • Lungomare Ardenza (bei Livorno) - Hundestrand südlich von Livorno.
  • Marina di Castagneto Carducci - Hundestrand außerhalb von Marina di Castagneto, Richtung Bibbona, Hinweisschilder Spiaggia per cani, gebührenpflichtiger Parkplatz. Achtung: Für evtl. Kontrollen ist an diesem Hundestrand der Impfausweis für den Hund immer mitzuführen!
  • Lido di Camaiore (bei Lucca) - Hundestrand Bagno Eugenia Beach - dieser bietet einen speziellen Bereich für Familien mit Hunden. Viareggio - 2 km langer freier Strand für den Badeurlaub mit Hund.

Haustierfreundliche Ferienhäuser in der Toskana finden

Hundestrände auf Sardinien

Auch auf Sardinien gilt, dass öffentliche Strände von 1. Mai bis 30. September jeden Jahres für den Vierbeiner tabu sind. Außerhalb dieser Zeiten wird das Mitführen von Hunden an Stränden geduldet. Bitte beachten Sie, dass es zu ordentlich hohen Strafen kommen kann, wenn das Verbot beim Urlaub mit Hund nicht eingehalten wird.
An den meisten Hundestränden auf Sardinien müssen Sie im Urlaub mit Hund den Impfpass bzw. den Heimtierausweis mit dabeihaben, um überhaupt Zutritt zu erlangen. So auch auf dem einzigen bereits länger existierenden Hundestrand Caprera Doggie Beach. Dieser befindet sich auf der kleinen Insel Caprera im Maddalena-Archipel, ist ca. 200 m lang und ausschließlich in den Sommermonaten geöffnet.
Hinweis: Laut den aktuellen Informationen haben maximal 15 Hunde pro Tag Zutritt und jeder Hund darf von maximal 4 Personen begleitet werden. Läufigen Hündinnen und aggressiven Hunden ist der Zutritt verboten.

Haustierfreundliche Ferienhäuser auf Sardinien suchen

Hundestrände in Venetien

  • Bibione wiederum wartet mit einem ganz besonderen Hundestrand auf: Auf der Halbinsel zwischen Venedig und Triest gibt es einen eigenen Hundestrand La Spiaggia di Pluto, an dem sogar Hundeeis serviert wird. Für die Zweibeiner gibt es Liegestühle und für Ihren Hund einen Wassernapt, eine Leine und Hundekotbeutel. Schwimmen und Plantschen darf Ihr Hund ohne Leine.
  • Grado: Strandabschnitt „La Spiaggia di Snoopy“, 7000 m², 120 Liegeplätze für Hunde, Hundespielplatz, Hundeduschen, Tierarzt und Hundesitter vorhanden, Mai-September täglich von 9-19 Uhr, Eintritt 21 €/Tag (Sonnenschirm, Liege, Liegestuhl und Liegeplatz für Hunde inklusive) – max. vier Personen und zwei Hunde pro Sonnenschirm.
  • Grado: Hundestrand „Lido di Fido“, Maulkorbpflicht für alle Hunde, Wasserhähne und Toilette für Hunde vorhanden, Mai-September täglich von 8-19 Uhr, kostenpflichtiger Eintritt (Hundeliege, Leinenhalter, Sonnenschirm, Liegestuhl, Hundekotbeutel inklusive)
  • Lignano Sabbiadoro: Im Badeort Lignano Sabbiadoro an der oberen Adria finden Sie Doggy Beach - ein Hundestrand in Italien der ganz besonderen Art. Hier dürfen die Vierbeiner in Hundeurlaub Sie an den Strand und sogar mit ins Meer begleiten. Fläche: 2300 m², Holzhäuser mit Duschen, Umkleiden und Toiletten sowie Strandrestaurant vorhanden, für Hunde sind Agility Parcours und Hundepool vorhanden, kostenpflichtiger Eintritt (Platz mit Schirm, Liegen und eingezäuntem Bereich inklusive), Mai-September täglich von 9-19 Uhr.

Haustierfreundliche Ferienhäuser in Venetien suchen

Hundestrände am Gardasee

  • Toscolano-Maderno (am westlichen Ufer des Gardasee): 700 m langer eingezäunter Abschnitt, an dem Hunde im Gardasee baden dürfen - Sonnenschirme, Kiosk und Kinderspielplatz vorhanden, rund um die Uhr geöffnet, kostenfrei, Leinenpflicht von 8-19 Uhr.
  • Salò (ebenfalls am westlichen Ufer des Gardasee): 500 qm großes Areal mit Wasserstelle - Hunde dürfen hier im Gardasee baden - Leinenpflicht an Land
  • Peschiera (am südöstlichen Ufer des Gardasee): Ab Mai bis Ende des Sommers von 9-19 Uhr geöffnet – 3 km langer Strandabschnitt mit hundefreundlichen Ecken (Wassernapf und Hundefutter) und schattigen Plätzen - Leinenpflicht an Land

Haustierfreundliche Ferienhäuser am Gardasee suchen

Tipps zum Verhalten am Hundestrand Italien

Bitte nutzen Sie für einen Aufenthalt mit Ihrem Hund am Strand nur die gekennzeichneten Hundestrände. Denn in der Hauptsaison sind Hunde an den öffentlichen Stränden nicht erlaubt.  

Die öffentlichen Strände können Sie in der Nebensaison mit Ihrem Hund für Spaziergänge nutzen, solange sich nur wenige Menschen bzw. keine Kinder aufhalten.

An einigen Hundestränden in Italien muss Ihr Vierbeiner ein Flohhalsband tragen bzw. an der Leine bleiben.

Zudem ist die Anzahl der Hunde, welche zur gleichen Zeit ins Meer dürfen, begrenzt.

Ihr Hund sollte während des Aufenthalts immer unter Aufsicht sein.

Bitte denken Sie auch an genügend Hundekotbeutel, um die Hinterlassenschaften Ihres vierbeinigen Lieblings entfernen zu können.

Da die ausgewiesenen Hundestrände in Italien von Jahr zu Jahr wechseln, ist es empfehlenswert das zuständige Tourismusinfo vor Ort zu kontaktieren und sich dort über die aktuellen Hundestrände in Italien zu informieren.

Haustierfreundliche Ferienhäuser in Italien suchen