Urlaubstipps für Boltenhagen im Winter
Gute Gründe, den Winterurlaub in Boltenhagen in einer privaten Ferienwohnung zu verbringen
Damit Sie sich auch in Ihrem Winterurlaub in Boltenhagen wie zuhause fühlen, finden Sie bei NOVASOL garantiert eine schöne Ferienwohnung in Boltenhagen. Hier können Sie sich völlig ungestört von anderen Gästen erholen und Ihre Privatsphäre genießen. Zudem bietet eine eigene Ferienwohnung oder ein Ferienhaus viel Platz für Familie, Vierbeiner und Co. Packen Sie also Ihre Liebsten und die notwendigsten Dinge ein und starten Sie in Ihren Winterurlaub in Deutschland. Besonders gerne gebucht werden:
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen mit Saunazugang. Diese sorgt für Gemütlichkeit und Wärme an kalten Wintertagen.
- Haustierfreundliche Ferienhäuser und Ferienwohnungen: Hier ist Ihr Hund herzlich willkommen! In diesen Ferienunterkünften finden Sie auch mit Hund viel Platz.
- Ferienhäuser am Strand: Wenn Sie Ruhe und Erholung suchen und direkt am Morgen mit einem tollen Panoramablick auf das Meer geweckt werden wollen, dann freuen Sie sich auf diese Ferienunterkünfte. Von hier aus können Sie direkt zu langen Strandspaziergängen losstarten.

Tipp: Viele NOVASOL Ferienhäuser und Ferienwohnungen in können schon ab 2 Nächten gebucht werden, somit ideal für den Kurzurlaub in Boltenhagen im Winter.
Jetzt Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Boltenhagen suchen
Deshalb ist Boltenhagen im Winter mit Hund besonders schön!
Wenn Sie Ihr Vierbeiner immer auf Schritt und Tritt begleitet, dann darf er auch im Urlaub in Boltenhagen im Winter nicht fehlen. Wir von NOVASOL bieten hierfür zahlreiche haustierfreundliche Ferienwohnungen für den Urlaub mit Hund in Boltenhagen. Hier ist Ihr Vierbeiner herzlich willkommen und zahlt keine extra Gebühren. Ihr Vierbeiner kann sich im Winter am Hundestrand ohne Leine bewegen und sich so gut austoben. Zudem sind die Strände zu dieser Jahreszeit weniger voll. Einen schönen naturbelassenen Hundestrand finden Sie im Ortsteil Redewisch. Hier können Sie einen langen Spaziergang entlang der Küste unternehmen und sich anschließend beim Fisch-Imbiss stärken. Wenn es Sie von der Natur, eher in die Zivilisation zieht, dann können Sie auch einen schönen Ausflug in die nahegelegene Stadt Wismar unternehmen. Die Mischung aus Altstadt, historischen Gebäuden und zahlreichen Hundestränden bieten eine gute Abwechslung für Zwei- und Vierbeiner.
Gemütliche Feiertage im Winter in Boltenhagen
Wenn Sie nur einige Tage im Winter wegfahren wollen, dann eignet sich für den Kurzurlaub vor allem die Zeit über Weihnachten und Silvester. Der Urlaub in Boltenhagen im Winter ist über die Feiertage besonders schön. Verbringen Sie gemütliche Stunden gemeinsam mit Ihrer Familie, Freunden und Ihren Haustieren. Hierfür finden Sie bei NOVASOL viele schöne Ferienwohnungen und Ferienhäuser. Fühlen Sie sich hier wie zuhause und genießen ein leckeres Weihnachts- und Silvestermenü gemeinsam mit Ihren Liebsten. So schön kann der Urlaub über Weihnachten in Boltenhagen und zu Silvester sein!
Zu unseren Ferienhäusern in Boltenhagen
Aktivitäten in Boltenhagen im Winter
Wenn Sie Ihre Winterferien in Boltenhagen verbringen wird es Ihnen garantiert nicht langweilig. Nach einem ausgiebigen Frühstück, schmeißen Sie sich in Ihre warmen Klamotten und schnappen sich Ihr Fahrrad oder Ihre Wanderschuhe. Erkunden Sie das Zentrum von Boltenhagen mit dem Kurpark, dem Konzertpavillon, einer Trinkhalle und die kleinste Buchhandlung in Deutschland. Für eine kleine Pause lohnt sich ein Besuch im Café Pralinchen. Hier können Sie die Steilküstentorte kosten und zwischen allerlei Schokoladenspezialitäten wählen. Ostsee ohne Fisch – undenkbar. Genießen Sie ein frisches Fischbrötchen und ziehen Sie weiter Richtung Seebrücke. An diesem wundervollen Ort, der 290 m in die Ostsee hineinragt, können Sie einen tollen Ausblick auf den Strand und die Steilküste werfen. Suchen Sie nach Möglichkeiten für eine kleine Shopping-Tour, dann finden Sie entlang der beiden Promenaden viele Geschäfte. Für Kulturinteressierte bietet das Buddelschiffmuseum eine schöne Abwechslung, bei der Sie die Tradition der kleinen Schiffchen im Glaskolben erfahren können.
Tolle winterliche Ausflugsziele in Boltenhagen in der Natur
Boltenhagen im Winter hat viele schöne Ausflugsziele in der Natur zu bieten. Besonders gut mit dem Fahrrad oder zu Fuß erreichbar, ist die Steilküste, welche sich nahe des Hundestrandes befindet. Das Besondere an diesem Ort ist das Vorherrschen von Bernsteinen. Begeben Sie sich also auf die Suche nach den kleinen Steinen und genießen Sie die gewaltige Naturlandschaft der zweithöchsten Steilküste an der deutschen Ostseeküste. Auch eine Wanderung durch den nahegelegenen Lenorenwald bietet für Körper und Seele die reinste Erholung. Wenn Sie den Weitblick in die Ferne brauchen, können Sie einen langen Spaziergang entlang des Strandes unternehmen. Hier können Sie für einen Moment die Seele baumeln lassen und zur Ruhe kommen.
Events in Boltenhagen, die man sich im Winter nicht entgehen lassen sollte
Auch im Winterurlaub in Boltenhagen finden Sie eine große Auswahl an Events. Freuen Sie sich rund um den Jahreswechsel z.B. auf den Boltenhagener Wintermarkt im Kurpark. Hier können Sie es sich im Urlaub in Boltenhagen zwischen traumhafter Beleuchtung, Weihnachtsdüften und kulinarischen Köstlichkeiten wie Glühwein, Gebäck und weiteren Leckereien gut gehen lassen. Pünktlich zu Silvester finden zudem zwei Partys statt. Hier können Sie zwischen „Musik im Partyzelt am Strand“ mit den Hits aus den 2000ern und der Kinder-Silvesterparty (13 bis 17 Uhr) bzw. Großen Silvesterparty (ab 19 Uhr) wählen – perfekt für den Familienurlaub in Boltenhagen. Pünktlich zum 1. Januar heißt es dann, wie in vielen anderen Ostseebädern, Badeklamotten an und ab ins Meer zum Neujahrsbaden. Ein Erlebnis, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Sehenswerte Orte in Boltenhagen im Winter
Zieht es Sie in Ihrem Urlaub in Boltenhagen im Winter auch in die umliegenden Städte, dann sind besonders Grevesmühlen und Wismar sehenswert. Grevesmühlen liegt im Landesinneren zwischen Lübeck und Wismar. Die Stadt ist umgeben von drei Seen und einem schönen Wäldchen, das zu einem Spaziergang einlädt. Grevesmühlen ist geprägt von einer Handelskultur und bietet viele sehenswerte historische Wahrzeichen. So zählt zu den schönsten Sehenswürdigkeiten die wieder rekonstruierte Grevesmühlener Mühle. Für künstlerisch Interessierte bietet der Kunstwanderweg einen tollen Stadtrundgang mit vielen sehenswerten Kunstwerken. Die fast 800 Jahre alte Stadt Wismar an der mecklenburgischen Ostsee hat einen sehr gut erhaltenen Altstadtkern zu bieten. Darüber hinaus findet am dritten Adventswochenende die traditionelle Seemannsweihnacht statt. Hier können Sie Glühwein und Leckereien auf dem Weihnachtsmarkt genießen, während die mit Lichterketten geschmückten Schiffe aufs Meer fahren. Mit dieser Tradition bedanken sich die Seemänner für die gute Saison.

Wie sind die Winter in Boltenhagen?
Das Wetter in Boltenhagen im Winter ist wie in vielen anderen Ostseeregionen von Wind, Kälte und Wolken geprägt. Während der Monate November und Dezember beträgt die durchschnittliche Temperatur tagsüber 4-8 °C. Im Januar und Februar fällt die Temperatur auf 2-3 °C. Der Wintermonat mit dem höchsten Niederschlag ist der Dezember mit 11 Regentagen, in allen anderen Monaten sind es zwischen 8 und 10 Tage. Eine Schneesicherheit ist mit sieben Tagen am ehesten am Jahresanfang geboten. Freuen Sie sich auf einen schönen Winterurlaub und genießen Sie gemütliche Stunden in Ihrem Ferienhaus oder Ihrer Ferienwohnung in Boltenhagen.