Usedom im Winter – Die schönsten Reiseziele
Überlegen Sie sich in Ihrem wohlverdienten Urlaub Usedom im Winter anzusehen? Dann zeigen wir Ihnen hier die schönsten und interessantesten Urlaubsorte der Insel:
Schöne Orte im Norden der Insel: Zu den schönsten Orten zählen hier die Ostseebäder Trassenheide, Zinnowitz und Karlshagen und Orte wie Peenemünde, Krummin, Bannemin und Neeberg. Trassenheide ist eines der sonnenreichsten Ostseebäder – auch im Winter präsentiert es sich von seiner natürlichen Seite und dem gewissen Ostseefeeling inklusive kulturellen Sehenswürdigkeiten.
Interessante Orte im Binnenland der Insel: Hier zählen zu den interessantesten Orten das Fischerdorf Zirchow, Reetzow, Korrswandt, Sellin und Benz. Zirchow liegt im Usedomer Achterland, direkt am Ufer des Stettiner Haff. Dieses 700 km² große Gewässer liegt zwischen Oder und Peene und ist das zweitgrößte Haff der Ostsee. Ein besonderes Natur-Highlight erwartet Sie in der Usedomer Schweiz, Zentrum bildet hier der Ort Benz. Suchen Sie sich Ihren Lieblingsort aus und finden Sie ein schönes NOVASOL Ferienhaus auf Usedom.
Ferienhäuser auf Usedom finden
Gute Gründe, den Winterurlaub auf Usedom im Ferienhaus zu verbringen
Lieben Sie es auch in Ihrem Urlaub Ihre Privatsphäre zu haben und sich ungestört von anderen Urlaubsgästen zu erholen? Dann bietet sich ein Ferienhaus für den Winterurlaub in Deutschland besonders gut an. Bei NOVASOL bieten wir Ihnen eine vielseitige Auswahl an verschiedenen Ferienhäusern an:
- NOVASOL Poolhäuser: In diesen Ferienhäusern sorgen Innenpool und Whirlpool garantiert für Badespaß, auch bei kalten Außentemperaturen.
- Wenn es draußen kalt ist, dann sorgen im NOVASOL Ferienhaus Sauna und Kamin für Gemütlichkeit.
- NOVASOL Aktivitätshäuser: In diesen Ferienhäusern kommt auch bei Schlechtwetter keine Langeweile auf. Hier können Sie sich mit Billard, Tischtennis, uvm. beschäftigen.
- NOVASOL Haustierfreundliche Ferienhäuser: Wenn Sie Ihr Vierbeiner in den Winterurlaub auf Usedom begleitet, dann finden Sie in den extra haustierfreundlichen Ferienhäusern viel Platz und meistens ein eingezäuntes Grundstück.
- NOVASOL Ferienhäuser am Strand: Durch die direkte Strandlage eignen sich diese Ferienhäuser ideal für lange Strandspaziergänge.
- NOVASOL Vitalhäuser: Die Vitalhäuser eignen sich hervorragend für den Aktivurlaub. Starten Sie direkt von der Haustür auf ihre Wanderungen, Angeltouren uvm. und genießen Sie luxuriöse Ausstattung wie eine Massagedusche, eine Sauna oder einen Whirlpool.
Tipp: Viele NOVASOL Ferienhäuser können Sie schon ab 2 Nächten buchen, ideal für einen Kurzurlaub auf Usedom.
Zu unseren Ferienhäusern auf Usedom
Deshalb ist Usedom im Winter mit Hund besonders schön!
Liebt es Ihr Hund entlang langer Strände zu flitzen und bei eisigen Temperaturen ein Pfotenbad in der Ostsee zu nehmen? Dann freut er sich sicherlich genauso wie Sie auf den Urlaub auf Usedom im Winter. Damit sich Ihr Vierbeiner auf Usedom pudelwohl fühlt, finden Sie bei NOVASOL viele haustierfreundliche Ferienhäuser. Besonders toll ist die Tatsache, dass Ihr Vierbeiner im Winter an vielen Stränden ohne Leinenzwang herumtollen kann.
Zudem sind die Strände zu dieser Jahreszeit oft menschenleer, sodass der Erholung nichts im Wege steht. Auch im Winter lohnt sich eine schöne Wanderung entlang der Küste oder am Stettiner Haff. Hier entdecken Sie unterwegs zahlreiche Bauern- und Fischerhäuser und eine atemberaubende Winterlandschaft aus verschneiten Stränden und Buchten, gefrorenen Gewässern und Schneegestöber. Wir wünschen Ihnen einen tollen Urlaub mit Hund auf Usedom!
Haustierfreundliche Ferienhäuser und Ferienwohnungen auf Usedom entdecken
Gemütliche Feiertage im Winter auf Usedom
Am Jahresende warten das Fest der Liebe und der Start ins neue Jahr darauf gefeiert zu werden. Wie wäre es, diese schöne Zeit in einem Urlaub auf Usedom im Winter zu verbringen? Lassen Sie die Hektik und all den Stress der Feiertage hinter sich und verbringen Sie in den gemütlichen NOVASOL Ferienhäusern und Ferienwohnungen einen entspannten Familienurlaub. Zum Urlaub über Weihnachten auf Usedom erwarten Sie schöne Adventsmärkte, bunt geschmückte Orte und eine winterliche Naturlandschaft, die zu langen Spaziergängen einlädt. Das Silvester auf Usedom ist insbesondere für Urlauber mit Hund zu empfehlen, deren Vierbeiner vor dem Feuerwerk Angst haben. In der Nähe von Reetdachhäusern, deren Dächer leicht entflammbar sind, oder in Ferienhäusern in Alleinlage finden Sie garantiert einen ruhigen Ort für sich und Ihren Vierbeiner.
Aktivitäten auf Usedom im Winter
Auch in den Winterferien auf Usedom finden Sie zahlreiche Aktivitäten für einen abwechslungsreichen Urlaub. In der Zeit vom 10. November bis zum 3. März finden Sie an der Promenade in Heringsdorf eine Schlittschuhbahn aus Kunsteis. Hier können Sie sich mit Ihren Kindern auf einer insgesamt 1.800 m² großen Fläche austoben. In den Pausen sorgen heißer Tee, Glühwein und ein paar Snacks für das leibliche Wohl.
Wenn Ihnen das Spaziergehen alleine zu langweilig ist, dann ist vielleicht ein Hindernisparcour im Heringsdorfer Wald genau das Richtige für Sie. Toben Sie sich auf drei Rundwegen aus und trainieren Sie Ihren gesamten Körper. Wenn Sie genug vom kalten Winterwetter haben, dann lohnt sich ein Besuch in der Schmetterlingsfarm Trassenheide. Hier finden Sie tropische Temperaturen mit bis zu 34 Grad Celsius und eine Luftfeuchte von 70 Prozent. Genau richtig für die knapp 2500 verschiedenen bunten Schmetterlinge.
Jetzt Ihr nächstes Ferienhaus auf Usedom finden
Tolle winterliche Ausflugsziele auf Usedom in der Natur
Usedom im Winter bietet viele Ausflugsziele in der Natur, die sie unbedingt sehen sollten. Ein besonders faszinierendes Ziel ist die Bansiner Abbruchküste. Die Steilküste ist im Laufe der Jahrtausende durch verschiedene Naturgewalten wie Landabbrüche, Sturm und Wellen entstanden. Die Veränderungen gehen auch heute weiter, sodass der abgetragene Sand durch die starke Strömung nach Swinemünde befördert wird und die Strände dort breiter werden lässt.
Ein tolles Ausflugsziel für die gesamte Familie ist das Naturschutzzentrum Karlshagen. Hier können Sie in einer beeindruckenden Ausstellung etwas über die Natur Usedoms erfahren. Entdecken Sie mit Ihren Kindern spielerisch die Regenwasseraufbereitung, die Funktion von Solaranlagen oder Seevögel aus nächster Nähe. Heringsdorf hat neben der Seebrücke und schönen Bädervillen eine Sternwarte zu bieten. Hier können Sie an vier Tagen in der Woche unter fachmännischer Anleitung den Sternenhimmel betrachten.
Events in Usedom, die man sich im Winter nicht entgehen lassen sollte
Für alle, die gerne mal etwas Verrücktes im Winterurlaub in Usedom unternehmen ist das Eisbaden an Usedoms Küste genau das Richtige. Am 24. Februar ab 13 Uhr findet das Winterbaden an der Seebrücke Koserow statt. Für waschechte Usedomer gehört das Eisbaden im Winter zum alltäglichen Gang. Ein besonderes Event finden Sie in den Kaiserbädern: Am zweiten Märzwochenende findet hier das Schlittenhunderennen, ein spektakuläres Rennen zwischen der Seebrücke Heringsdorf und Ahlbeck, statt. Dieses Event wird im Rahmen einer Charity-Veranstaltung zugunsten der Welthungerhilfe veranstaltet. Darüber hinaus finden über die Adventszeit viele Weihnachtsmärkte statt, wo Sie bei gemütlichem Licht und einem Glühwein die Vorweihnachtszeit genießen können.
Ferienhäuser und Ferienwohnungen auf Usedom suchen
Sehenswerte Orte in Usedom im Winter
Auch im Urlaub in Usedom im Winter gibt es interessante Städte zu entdecken. Auf der Insel Usedom befinden sich die drei Städte Usedom, Swinemünde und die Hafenstadt Wolgast. Die größte Stadt der Insel ist Swinemünde und gehört seit 1945 zu Polen. Aufgrund der hohen Geschichtsträchtigkeit der Stadt lohnt es sich hier einen Tagesausflug im Winter zu unternehmen. Freuen Sie sich auf Sehenswürdigkeiten wie z.B. die Festung von Swinemünde, die Martin Luther Kirche, den Leuchtturm mit seinen 68 m, das Hafenamt oder das Hochsee Fischerei Museum.
Im Nordosten der Insel finden Sie die Hafenstadt Wolgast. Da sie die erste Zufahrtsmöglichkeit auf die Insel darstellt, wird sie auch „das Tor zur Insel Usedom“ genannt. In Wolgast können Sie z.B. das Geburtshaus des Künstlers Philipp Otto Runge besichtigen. Dieses wurde erst im Jahr 2017 renoviert und neu konzipiert. Für das leibliche Wohl sorgt z.B. das Gasthaus „Onkel Ben´s“, welches im Stil von Omas Wohnzimmer gehalten ist. Usedom selbst ist eine kleine Stadt im Südosten der Insel. Zu den Aushängeschildern der kleinen Stadt zählen insbesondere der historische Marktplatz, die schöne Marienkirche, das Rathaus und die schön hergerichteten Häuser.

Wie sind die Winter in Usedom
Usedom im Winter wird häufig von rauen Seewinden aufgesucht, welche Schnee und Regen im Gepäck haben. Die Temperaturen liegen dabei in den Monaten von Dezember bis Februar häufig deutlich unter dem Gefrierpunkt. Jedoch sorgen die maritimen Einflüsse dafür, dass die durchschnittliche Temperatur im Winter milder ist als im Binnenland. Schnee kann es auf Usedom in den Monaten November, Dezember, Januar, Februar, März und April geben.