Winterurlaub in Österreich in Innsbruck

Kunst, Kultur, Shopping, Nachtleben und gleichzeitig Pistenspaß, all das lässt sich im Winterurlaub in Österreich nirgendwo besser verbinden als in Innsbruck. Die Skigebiete in Österreich rund um Innsbruck sind nicht gerade die größten. Aber tagsüber Skifahren und abends eine Oper besuchen, vormittags Langlaufen und nachmittags in der Innsbrucker Altstadt flanieren - das können Sie nur im Skiurlaub in Österreich in Innsbruck. Und Snowboarder sollten unbedingt einen Tag im Nordpark einplanen, während sie ihren Skiurlaub in Österreich in einem der NOVASOL Ferienhäuser in Tirol verbringen.

Wondering what the stars mean? Our experts use these to clarify the quality of the holiday home. It's pretty simple; the more stars, the more comfort you can expect.
Karte aktivieren

Skigebiete rund um Innsbruck

In der Umgebung von Innsbruck werden Sie nicht nur ein Ferienhaus in Österreich finden, dass Ihren Wünschen entspricht. Auch das passende Skigebiet gibt es hier für Sie! Ganz gleich, ob Sie mit dem Skilaufen erst anfangen möchten oder ob Sie beim Skifahren in Österreich den Nervenkitzel suchen. Einige der Skigebiete rund um Innsbruck möchten wir Ihnen hier vorstellen.  

  • Beliebt bei Anfängern: Die rund 20 Autominuten von Innsbruck entfernt liegende Mutterer Alm ist besonders für Neulinge des Skisports geeignet. Die Abhänge im Skigebiet Mutterer Alm zählen zu den einfacheren Pisten (bis auf einen Abschnitt im oberen Bereich, der aber umfahren werden kann).
  • Mehr Herausforderung: Skiläufer und Snowboarder mit mehr Erfahrung sind im Skigebiet Patscherkofel – dem Hausberg Innsbrucks - in Igls gut aufgehoben. Ideal ist es hier, von der Bergspitze bis ins Tal die lange, mittelschwere Olympiaabfahrt zu nehmen, da braucht man schon seine Zeit, bis die Talstation in Sichtweite kommt.
  • Ein weiteres Skigebiet, das zu Tirols olympischen Zeiten im Einsatz war, ist das Skigebiet Axamer Lizum. In dieses Skigebiet sollten Sie bereits in der Früh mit dem Auto von Ihrem Ferienhaus in Österreich aus anfahren oder den Bus nehmen, denn es ist eines der beliebten Einheimischen-Skigebiete und daher stark frequentiert. Die Parkplätze sind aufgrund der Lage am Talschluss begrenzt. Weitere kleinere Skigebiete ergänzen das Angebot für den Winterurlaub in Österreich rund um Tirols Landeshauptstadt Innsbruck: ein Übungslift in Rinn, Lifte in Tulfes und natürlich das Skigebiet Nordkette.

Olympiaregion Seefeld

Als Austragungsort der Nordischen Disziplinen bei den Olympischen Winterspielen ist Seefeld auch heute noch vielen ein Begriff. Seefeld ist der ideale Ort für einen Winterurlaub in Österreich, in dem man neben Skifahren auch Langlaufen kann. Denn mit insgesamt 279 Loipenkilometern zieht diese Region Langläufer aus aller Welt an. Seefeld hat es auch geschafft, sich etwas von dem Glanz vergangener Tage zu erhalten, was Sie im Winterurlaub in Österreich in einer der Ferienwohnungen in Österreich merken werden. In Seefeld spazieren zu gehen, macht Spaß. Oder genießen Sie einen Kaffee auf der Sonnenterrasse und beobachten Sie das bunte Treiben um sich herum.

Skifahren in Seefeld und Umgebung

Die Loipen sind in Skating und Klassik unterteilt und werden gut präpariert, sind dafür aber nicht kostenlos. Mit Gästekarte (die Sie automatisch von Ihrem Vermieter im Winterurlaub in Österreich in einem der Ferienhäuser Tirol erhalten) kostet der Tagespreis 3,00 Euro und eine Mehrtageskarte 9,00 Euro (Stand 2015). Das Skigebiet Gschwandtkopf ist besonders für einen Skiurlaub in Österreich mit Kindern oder als Anfänger gut geeignet, da die Pisten nicht allzu schwer sind. Die ersten Erfolge kommen besonders schnell, wenn die Kinder merken, dass sie eine ganze Piste meistern können.

Mittel bis anspruchsvolle Pisten im Skigebiet Rosshütte

Etwas mehr Rummel finden Sie im Skigebiet Rosshütte auf der gegenüberliegenden Talseite. Neu seit 2015 ist hier ein eigens angelegter Anfängerbereich mit überdachtem Zauberteppich. Eine Standsteilbahn bringt die Skifahrer rasch auf die Pisten, parallel dazu ist aber auch die Auffahrt mit Sesselliften möglich. Die Pisten reichen von mittel bis anspruchsvoll. Das Skigebiet Rosshütte liegt sehr sonnig. Den Winterurlaub in Österreich in dieser Region auf dem Sonnenplateau nahe Innsbruck können Sie daher von einem Ferienhaus in Österreich aus richtig genießen. Das Panoramarestaurant der Bergbahnen bietet einen grandiosen Ausblick über die Tiroler Bergwelt. Ein Anziehungspunkt hier sind die Alpendohlen, die mitunter recht frech werden können.

Stubaital - Gletschererlebnisse im Skiurlaub in Österreich

Das Stubaital blickt auf viele Jahre Wintertourismus zurück und diese lange Erfahrung spiegelt sich in der Qualität wider. Nicht umsonst ist das Stubaital auch bei Einheimischen äußerst beliebt. Snowboarder kommen in ihrem Urlaub in Österreich in der Schlick 2000 voll auf ihre Kosten: Quaterpipe, Halfpipe und ganz neu ein Free Nature Park, der Jung und Alt anlockt, dort ihr Können auszutesten. Wenn Sie zwischendurch mal Stadtluft brauchen, fahren Sie einfach in das 15 Minuten entfernte Innsbruck und verbringen dort einen angenehmen Shopping-Nachmittag.

Wintervergnügen im Stubaital

Der Stubaier Gletscher ist ein absolut schneesicheres Skigebiet in luftiger Höhe und zieht Skifahrer magnetisch in seinen Bann. Nach einer flotten Bergfahrt mit den beiden Gondelsektionen steht dem Skivergnügen auf den bestens präparierten Pisten nichts im Wege. Ein eigener Bereich für Kleinkinder und Skianfänger bietet genügend Möglichkeiten für die ersten Versuche auf Skiern beim Skifahren in Österreich. Und wenn die Kleinen genug haben vom Skifahren gibt es im gleichen Bereich einen netten Schneespielplatz - meist wird hier aus Schnee ein kleines Märchenschloss oder ähnliches gebaut, in das die Kinder sogar hineinkönnen. Ebenfalls in der Nähe des Anfängerbereiches bei der Bergstation Gamsgarten steht ein Kindergarten gegen Gebühr zur Verfügung.

Ferienhaus Innsbruck

Skiurlaub im Stubaital in Österreich

Aber auch abseits des großen Gletscherskigebietes braucht sich das Stubaital für den Winterurlaub in Österreich in einem der Ferienhäuser in Tirol nicht verstecken. Das schneesichere kleinere Skigebiet Schlick2000 ist ebenso empfehlenswert wie die Serleslifte Mieders oder die 11-er Lifte in Neustift - alles kleine, aber feine Skigebiete in Österreich. Die Schlick2000 liegt etwas schattig, ist aber dafür auch im Frühling noch gut befahrbar. An der Mittelstation befindet sich ein Übungsgelände für Kinder. Die 11-er Lifte in Neustift verfügen zwar nur über 1 Gondel und 2 Schlepplifte, dafür stellen die Abfahrten aber hohe Ansprüche an die Skifahrer im Winterurlaub in Österreich. Sehr beliebt ist die Rodelbahn von der Bergstation der Gondel nach Neustift, diese ist auch beleuchtet und drei Mal pro Woche fürs Nachtrodeln geöffnet. Eine zweite Rodelbahn führt auf der Rückseite in das Pinnistal, vorbei an der Issenangeralm und dem Herzebner Almwirt. Diese Variante ist immerhin 8 Kilometer lang und daher für begeisterte Rodelfans bestens geeignet. Bei der Bergstation der 11-er Lifte befindet sich außerdem im Sommer wie im Winter einer der besten Startplätze für Paraglider.

Wipptal - Auf dem Weg nach Italien

Unweit von Ihrem Ferienhaus in Tirol befindet sich im Wipptal ein kleineres Skigebiet für den Skiurlaub in Österreich. Es kann zwar nicht mit den großen mithalten, dafür strahlt es aber mehr Gemütlichkeit aus und liegt abseits der großen Hektik. Parkplatzmöglichkeiten stehen an der Talstation der Bergeralm genügend zur Verfügung. Die Gondelbahn bringt Sie rasch in das Skigebiet, wo Sie durchwegs einfache Pisten vorfinden. Interessant ist die Talabfahrt, bei der Sie von oben einen guten Blick auf die Brennerautobahn haben, an der Sie quasi auf Skiern vorbeiziehen. Da 90 % der Pisten künstlich beschneit werden können, ist auch bei wenig Schnee im Winterurlaub in Österreich im Skigebiet Bergeralm immer was los. Im Skigebiet befindet sich eine Gondel, zwei Sessellifte und ein Schlepplift. Besonders beliebt für eine Pause und zum Aufwärmen ist das Restaurant Bärenfalle mitten im Skigebiet, das sich gleich neben dem Speicherteich befindet. Rodler finden hier eine beleuchtete Rodelbahn von der Mittelstation zur Talstation.

Aktiv durch den Winterurlaub in Österreich

Im Wipptal sind vor allem viele Tourengeher in Ihrem Urlaub in Österreich unterwegs, da es im gesamten Tal mit seinen Seitentälern viele schöne Routen gibt. Nutzen Sie diese Gelegenheit im Winterurlaub in Österreich in einem der Ferienhäuser in Tirol und unternehmen Sie einmal eine Schneeschuhwanderung. Mehrere Naturrodelbahnen locken ebenfalls die Gäste in die weiße Landschaft. Beliebt auch bei Einheimischen ist die Rodelbahn zur Stöcklalm über die Naviser Hütte, bei Familien hat die Rodelbahn zur Nösslachhütte Vorrang. Diese Rodelbahn ist kurz und auch vom Gelände her absolut familientauglich, außerdem gibt es in der Nösslachhütte hervorragende Verköstigung.