Frankreich-Urlaub im Ferienhaus im Elsass
Das Elsass ist ein besonderer Höhenzug im Grenzgebiet Frankreich-Deutschland. Hier wird Deutsch gesprochen. Eine Reise in das Gebiet ist sehr geschichtsträchtig und einzigartig. Beim Grenzüberschreiten fährt man durch das Department du Bas-Rhin zu seiner Ferienwohnung oder seinem Ferienhaus im Elsass. Einer der bekanntesten Hauptorte im Gebiet ist Saverne mit seinen zahlreichen engen Gassen, den Bürgerhäusern und einem Altstadtzentrum mit zahlreichen Geschäften. Mit nur 12 000 Einwohner liegt er geborgen in einem Tal nahe der deutschen Grenze. In der Umgebung von Saverne und im gesamten Elsass können Sie viele charmante Ferienhäuser und Ferienwohnungen für Ihren Urlaub in Frankreich finden.
Ausflugstipps rund um Ihr Ferienhaus im Elsass
Klein aber fein liegt das Dörfchen Marmourtier ganz in der Nähe von Saverne. Hier wird das Landleben von Frankreich gelebt. Im Dorf kann meine eine Unterkunft Elsass finden und sich hier gemütlich einrichten. Die Hügel des Kocherberg Lands erstrecken sich um den Ort und lassen ihn schier mystisch erscheinen. Im Osten befinden sich die Vogesen, ein schönes kleines Gebirge mit vielen Burgen und Schlössern. Der Hauptplatz des Ortes nennt sich Place du General de Gaulle. Hier gibt es einen Obeliskenbrunnen, sowie den großen Dom. Die verwinkelten Gassen und Sandsteinhäuser erinnern an England. Von hier aus führt die D229, eine gemütliche Landstraße zu dem gepflegten Rennaissance-Schloss Birkenwald. Wunderschön liegt dies mitten in der wäldlichen Landschaft. Wenn man rechtzeitig auf die Straße D018 abbiegt, gelangt man zur Doppelgemeinde Engenthal-Wangenbourg und zur gleichnamigen Burg. Im Ort kann man ein Ferienhaus Elsass buchen und so richtig den Urlaub im Elsass genießen. Auch kleine urige Hotels und Cafés zieren den Ort. 1220 wurde die alte Burg hoch oben über dem Ort erbaut. Auf einem Holzpfad erreicht man das Innere der Anlage. Vom Turm aus hat man einen wunderschönen Blick über den gesamten Elsass. Von hier aus ist es nur noch ein Katzensprung bis zum 625 m hohen Col de Pandours, dem höchsten Punkt der Region. Auch hier verstecken sich Burgen und Schlösser, wie die Burgruine Nideck. Immer einem kleinen Wildbach folgend, kommt man zu diesem Punkt mit wunderschöner Geschichte. Die Burg wurde durch den Romantiker Adelbert von Chamisso bekannt und hatte ihre Blüte Zeit im 18. Jahrhundert. Auf dem Wanderpfad um die Burg erreicht man auch zwei wunderschöne Wasserfälle.
Noch mehr Sehenswürdigkeiten für den Urlaub im Elsass
Besonders sehenswert ist auch die Kirche von Oberhaslach mit den Tausenden von Mosaiken in den Fenstern. Die Gemeinde mit ihren niedlichen Häusern liegt im Chateaux und auf dem Weg nach Straßburg. Diese Stadt ist etwas ganz Besonderes und bekannt für sein Münster. Hier findet man eine Unterkunft Elsass und erlebt so das Stadtleben auf eine besondere Art. Zahlreiche enge Gassen mit Cafés und Bars ziehen sich durch das Stadtzentrum. Es gibt eine Bummelbahm, die in der Saison durch die Straßen fährt und die Geschichte der Stadt erläutert. Das Münster ist tagsüber meistens offen und so kann man auch den Turm erklimmen, der mächtiger nicht sein könnte. Von hier aus hat man einen wunderschönen Blick über die Dächer der Stadt. Die mehr als 200 Stufen lohnen sich also zu erklimmen.
Charmante Orte im Elsass besuchen
Wer das ländliche Leben rund um sein Ferienhaus in Frankreich jedoch vorzieht, der sollte Straßburg den Rücken kehren und in Orten wie Erstein mit seinem schönen Wasserturm ein Ferienhaus im Elsass suchen. Hier gibt es zahlreiche moderne Häuser und einen kleinen Fluss mit dem Namen Ill in der Nähe. Wenn man der Landstraße folgt, kommt man ca. 100 km weiter nach Colmar, einer weiteren kleinen Touristenstadt, die für einen Urlaub im Elsass sehr bekannt ist. Hier gibt es im Winter auch einen wunderbaren Weihnachtsmarkt. Durch die zahlreichen Wasserstraßen und Gassen nennt man es Venedig des Nordens. Vor allem hinter dem Dom fließen zahlreiche Kanäle durch die Gassen. Am Stadtrand steht in einem Kreisverkehr sogar der Nachbau der Freiheitsstatue von New York. In den zahlreichen Gassen kann man Kaffee trinken oder sich ein uriges französisches Restaurant suchen, zum Flammkuchen essen. Denn dieser ist im Elsass die Leibspeise. Ganz in der Nähe von Colmar befindet sich das Tannenthal mit zahlreichen kleinen Häusern, Fachwerk und dem Touch von Marburg. Hier liegt auch die Königsburg, eine bekannte Burganlage mit einer reichen Geschichte. Vom Parkplatz aus erreicht man die Burg sehr schnell. Ein toller Ausblick über die Wälder des Elsass wird einem gewährt. Die Burg kann besichtigt werden, die Schlossgärten sind sogar frei zugänglich. Mit ihren vielen Blüten und Blumen kann man hier natürlich einen wunderschönen Nachmittag verbringen. Das Schloss erinnert an Rumänien, das Schloss Dracula.
Auch auf dem Land im Elsass findet man zahlreiche kleine Dörfer, die man besuchen kann. Fast jedes Dorf hat eine Kirche oder einen etwas größeren Dom. Wunderschön sind die Fachwerhäuser, die nicht nur in Deutschland entlang der Fachwerkroute sehr bekannt sind, sondern auch hier im Elsass. Mit Colmar und Straßburg erreicht man die beiden größten Städte der Region, die im Sommer viele Touristen aufnehmen können. In den urigen Altstadtgassen, die trotz der größe der Städte noch heimelig wirken, ist so manches Juwel versteckt. Zahlreiche Restaurants und Cafés liegen direkt neben Geschäften. Besonders sehenswert ist das Altstadtzentrum von Colmar, dem sogegannten Venedig des Nordens. Die alten Gassen erinnern an eine Stadt im Film. Deshalb werden hier auch jährlich Filme gedreht, die in der Region spielen. Straßburg ist die größte Stadt im Elass, wohl auch die heimliche Hauptstadt, mit ihrem riesigen und prächtigen Münster. Wer die Natur jedoch liebt, der sollte die Städte verlassen und sich die Landschaften anschauen. Wanderungen sind im Elsass sehr beliebt. Es gibt mehr als 100 km ausgeschriebene Wanderwege, die viel zu bieten haben.