Urlaub im Ferienhaus mit Hund in Spanien

Begleitet Sie Ihr Vierbeiner auch gerne in den Urlaub und ist im Alltag Ihr treuster Begleiter? Dann verbringen Sie doch Ihren nächsten Urlaub mit Hund in Spanien. Spanien zählt zu den fünfzig größten Ländern der Erde und bietet über das Land hinweg eine vielfältige Landschaft, traumhafte Sandstrände, kulturelle Sehenswürdigkeiten und herrliche Gegenden für ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen mit Hund. Für Hundeurlauber ist besonders die östliche Küste Spaniens sowie der Süden interessant. Die Mischung aus Meer, Sandstrand und romantischen Weinbergen in Andalusien wird Sie verzaubern. Sie möchten wissen, was Sie und Ihren Hund darüber hinaus in Spanien erwartet? Dann lesen Sie weiter:

Ferienhaus Spanien mit Hund

Ferienhäuser in Spanien

Spanien

Torrevieja

  • Sleeps up to 4
  • 2 bedrooms
  • 1 bathroom
  • Up to 1 pet allowed

1

von 5

10 Mai7 Nächte

282
197
Ansicht

Spanien

Torrevieja

  • Sleeps up to 2
  • 1 bedroom
  • 1 bathroom
  • Up to 1 pet allowed

3.9

von 5

28 Feb7 Nächte

232
198
Ansicht
  • Sleeps up to 3
  • 1 bedroom
  • 1 bathroom
  • Up to 1 pet allowed

3

von 5

8 Mär7 Nächte

272
213
Ansicht

Ferienhaus Spanien mit Hund

Sind Sie auf der Suche nach geeigneten Unterkünften, wo Ihr Vierbeiner nicht nur erlaubt, sondern herzlich willkommen ist? Dann kommen Sie zu NOVASOL! Wir bieten Ihnen viele schöne haustierfreundliche Ferienhäuser, in welchen Ihr Hund ein gern gesehener Gast ist. Der Urlaub mit Hund ist für Ihren vierbeinigen Freund selbstverständlich kostenlos, d.h. es fallen keine zusätzlichen Buchungsgebühren und Reinigungskosten an. In den Ferienhäuser in Spanien können Sie auch mit zwei Hunden einen schönen Hundeurlaub verbringen.

Die Ferienhäuser in Spanien mit Hund bieten Ihnen darüber hinaus ein großes und eingezäuntes Grundstück, das Ihrem Vierbeiner ein sicheres Herumtollen ohne Leine ermöglicht, während Sie sich auf der Terrasse Ihrer Finca bei einem guten Buch entspannen. Weiter bieten wir Ihnen haustierfreundliche Ferienhäuser mit dem Luxus eines eigenen Pools sowie Feriendomizile in Alleinlage. Im Ferienhaus mit Hund haben wir Ihnen nützliche Infos wie z.B. zu den vor Ort geltenden Leinenregelungen sowie Adressen der nächsten Tierärzte hinterlegt.

Haustierfreundliche Ferienhäuser in Spanien anzeigen

Asturien Spanien

Urlaub mit Hund in Spanien – aber wo?

Spanien nimmt im Jahr 2019 Platz 2 bei den beliebtesten Reisezielen der deutschen Urlauber ein und punktet mit einer vielseitigen Landschaft, viel Sonne, einem großen Kulturreichtum und der langen Mittelmeerküste. Lassen Sie sich vom spanischen Lebensgefühl anstecken und verbringen Sie die Siesta in Ihrem Ferienhaus in Spanien mit Hund.

Spanien wird in 17 autonome Gemeinschaften sowie die beiden Städte Ceuta und Melilla untergliedert. Bei Hundeurlaubern beliebte Regionen sind Asturien, Katalonien, Valencia, Balearen, Murcia und Andalusien.

  • Asturien besticht durch die perfekte Harmonie von Kultur, Natur und Gastronomie. So finden Sie im grünen Teil Spaniens eine spektakuläre Landschaft wie z.B. im Nationalpark Picos de Europa vor. Außerdem lockt Asturien mit schönen Stränden und einer unvergleichlichen Essenskultur mit leckerem Käse aus Cabrales und dem Sidra Apfelwein.

  • Katalonien zählt zu den beliebtesten Reisezielen in Spanien aufgrund der atemberaubenden Strände an der Costa Brava, der berühmten spanischen Küche und den Künstlern wie Gaudí oder Dalí. Auch herrliche Wanderungen mit Hund sind in der Bergwelt der katalanischen Pyrenäen und dem Nationalpark Aigüestortes y Estany de Sant Maurici möglich. Ein Besuch der „Hauptstadt des Modernisme“ Barcelona sollte auch auf dem Plan stehen.

  • Die autonome Gemeinschaft Valencia umfasst eine überwiegend mediterrane Landschaft mit einer 632 km langen Küste und Höhenzügen, wo man das gesamte Jahr ein angenehmes Klima genießen kann. Im Inneren der Region finden Sie ruhige Dörfer, welche Sie mit Ihrem Vierbeiner erkunden können.

  • Die Balearen, wozu Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentera zählen, locken mit Küsten wie sie im Bilderbuche zu finden sind. Hier finden Sie sicherlich auch einige ruhige und verlassene Buchten, an welchen Sie mit Ihrem Hund das kühle Nass genießen können.

  • Murcia verwöhnt Sie mit 3000 Sonnenstunden im Jahr und zahlreichen weißen Sandstränden, die zum Entspannen und Baden im warmen Meer einladen. Wenn Sie einen ruhigen Ort suchen, finden Sie auch unberührte Buchten wie in Cartagena oder mystische Erosionsformationen wie in Mazarrón.

  • Die südlichste Region Andalusien lockt mit einer Natur voller Gegensätze. Hier finden Sie ausgedehnte Strände wie an der Costa del Sol, weite Olivenhaine in Jaén, Nationalparks wie in Doñana und das Wintersportgebiet Sierra Nevada. Auch kulturell hat diese Region viel zu bieten: die Alhambra in Granada, der Generalife sowie das Albaicín in Córdoba und viele weitere historische Sehenswürdigkeiten und Orte.

Sonnenuntergang Deia Mallorca

Mit dem Hund an den Strand in Spanien – geht das?

Wenn Sie in der Sommersaison nach Spanien an den Strand möchten, dann ist dies leider nicht möglich, da hier von Juni – September ein Hundeverbot gilt. Speziell ausgeschriebene Hundestrände gibt es in Spanien bisher nur wenige, jedoch ist Spanien in den letzten Jahren hundefreundlicher geworden. Da unsere Vierbeiner sehr hitzeempfindlich sind, ist es ratsam von Herbst bis Frühling nach Spanien zu reisen. Zu diesen Zeiten ist es an vielen Stränden möglich morgens und abends spazieren zu gehen oder zu baden. Um auf Nummer sicher gehen zu können, sollten Sie sich über die jeweils vor Ort geltende Hundeverordnung informieren.

Haustierfreundliche Ferienhäuser in Spanien finden

Ferienhaus Spanien mit Hund

Spanien Urlaub mit Hund – Was kann man unternehmen?

Der Hundeurlaub in Spanien bietet Ihnen zahlreiche Unternehmungsmöglichkeiten mit Ihrem vierbeinigen Freund. Auf der großen Landfläche erwarten Sie sowohl bildschöne Sandstrände und Buchten entlang der Küste als auch Berge mit Gipfeln über 3000 Meter, die zu langen Spaziergängen und Wanderungen mit Hund einladen.

Für wanderbegeisterte Zwei- und Vierbeiner gibt es mehr als 60.000 km ausgeschilderte Wanderwege, um die vielfältige Landschaft vom Norden bis in den Süden zu erkunden. Auf Ihren Wanderungen können Sie große Gletscherseen, uralte Vulkane und Felsen bestaunen und zahlreiche Tiere beobachten. Die besten Zeiten für eine Wanderung mit Hund sind der Frühling und der Herbst. So können Sie den Schnee in den Bergen und die hohen Temperaturen im Sommer vermeiden.

Das angenehme Klima im Frühling und Herbst bietet sich auch für eine Fahrradtour mit Kind und Hund an. In Spanien finden Sie Touren durch eindrucksvolle Landschaften, reizvolle Dörfer, durch das Landesinnere sowie entlang der Küste. Wie wäre es also z.B. mit einer Tour auf den „Vías Verdes“ (Grüne Wege)? Dies sind 2.700 km ehemalige Eisenbahnstrecken, welche als Radwege hergerichtet wurden und Touren von 1 bis 100 Kilometer bestehen.

Für Kulturinteressierte bietet Spanien viele Sehenswürdigkeiten, darunter auch UNSECO-Weltkulturerbe. Einen der schönsten Sonnenuntergänge können Sie und Ihr Vierbeiner an der Alhambra in Granada genießen. Ein Besuch Barcelonas in der autonomen Gemeinschaft Kataloniens ist ebenso lohnenswert.

Schlucht El Tajo in Ronda

Ideen für einen Kurzurlaub in Spanien mit Hund

Auch in Ihrem Kurzurlaub darf Ihre Fellnase nicht fehlen? Dann nehmen Sie Ihren Vierbeiner doch mit nach Spanien und tanken neue Energie. Spanien bietet mit seinem vielfältigen Natur- und Kulturangebot das perfekte Reiseziel für eine kurze Erholungsreise. Insbesondere die Regionen Asturien und Katalonien sowie Valencia bieten sich hierfür an.

  • Gijón, welches am Ufer des Kantabrischen Meers in Asturien liegt, erwartet Sie mit einer Mischung aus Hafenstadtflair, beeindruckender Architektur und Moderne.

  • In Katalonien bietet es sich an eine der zahlreichen Wassersportarten an der Küste Nordspaniens auszutesten. Außerdem bietet sich die Bergwelt der katalanischen Pyrenäen für schöne Wanderungen mit Hund an.

  • Valencias Vergangenheit reicht bis ins Jahr 138 v. Chr. zurück und beeindruckt mit Jahrtausend alten Gebäuden und seinem besonderen Charme als Stadt am Meer. Auch für einen Strandausflug mit Hund bieten sich die feinen Sandstrände und das kristallklare Wasser an der valencianischen Küste an. Den Abend können Sie gemeinsam mit Ihrem Vierbeiner entspannt auf Ihrer Terrasse in Ihrem Ferienhaus in Spanien verbringen.

Ferienhäuser für Kurzurlaub mit Hund in Spanien entdecken

Spanien Urlaub mit Hund

Spontane Auszeit in einem Last Minute Hundeurlaub in Spanien

Verreisen Sie und Ihr Vierbeiner gerne mal spontan, um sich einige Tage fernab von Alltag und Stress erholen zu können? Dann ist der Spanien Urlaub mit Hund genau das Richtige für Sie! Starten Sie bei NOVASOL in Ihren wohlverdienten Last Minute Urlaub mit Hund. Bei uns finden Sie eine Vielzahl an geeigneten Unterkünften in Spanien, in welchen Sie sich wie zuhause fühlen werden und schöne Spaziergänge in die umliegende Region unternehmen können. Die Ferienhäuser in Spanien mit Hund und die Ferienwohnungen in Spanien für den Last Minute Hundeurlaub in Spanien können Sie zu einem günstigen Preis online buchen.

Last Minute Ferienhäuser für Urlaub mit Hund in Spanien suchen

Frau Hunde Strand

Ruhiges Silvester mit Hund in Spanien

Das neue Jahr wird in Spanien ganz traditionell mit einer Traube zu jedem Glockenschlag um Mitternacht begrüßt. In Teilen Spaniens wird Silvester natürlich auch mit einem großen Feuerwerk gefeiert.

Für unsere Vierbeiner ist dies alles andere als angenehm. Viele haben Angst vor den lauten Feuerwerkskörpern und dem blitzenden Licht. Wenn Sie ein böllerfreies Silvester mit Hund in Spanien verbringen möchten, eignen sich am besten Orte, an welchen kein Feuerwerk gezündet wird. Ein solcher Ort ist z.B. die Costa Brava im nordspanischen Katalonien. Hier können Sie in einem unserer schönen Ferienhäuser oder in einer Ferienwohnung in Spanien in Alleinlage ein ruhiges Silvester mit Ihrem Vierbeiner verbringen. Empfehlenswert ist die vorherige Absprache mit dem Unterkunftsanbieter, um auf Nummer sicher gehen zu können.

Silvester Hund Spanien

Tipps für die Anreise nach Spanien mit Hund

Damit die Anreise nach Spanien entspannt und stressfrei verläuft, haben wir Ihnen hier die wichtigsten Tipps und Regelungen kurz zusammengefasst. Eine flexible Art und Weise nach Spanien zu reisen, ist die Anreise mit dem eigenen Auto. Dies hat den Vorteil, dass Sie einpacken können was Sie möchten, vor Ort mobil sind und Ihr vierbeiniger Freund die Fahrt mit dem Auto bereits kennt.Je nach angepeiltem Spanieneinstieg stehen prinzipiell zwei Hauptrouten zu Wahl:

  • Auf der Rhôneautobahn über Lyon und Nîmes zur Costa Brava am Mittelmeer 

  • Über Paris/Bordeaux zur nordspanischen Atlantikküste bei San Sebastian.

Beide Routen können auf dem Weg über Lyon, Clermont-Ferrand und Bordeaux kombiniert werden. Diese Alternative ist besonders für Südbayern, Österreicher und Schweizer interessant, die an der Atlantikküste nach Spanien einreisen wollen.

Das Verkehrsnetz Spaniens hat in den letzten Jahren ein mitteleuropäisches Niveau angenommen, dennoch ist das Straßennetz eher weitmaschig und mit autobahnähnlichen Fernstraßen versehen, welche meist gut in Schuss sind. Die vorhandenen Autobahnen (Autopistas) in Spanien sind überwiegend gebührenpflichtig und können mit den gängigen Kreditkarten bezahlt werden.

Für Spanien gelten darüber hinaus diese Verkehrsbestimmungen:

  • Das Tempolimit auf Autobahnen beträgt 120 km/h, auf autobahnähnlichen Straßen 100 km/h, außerorts 90 km/h und innerorts 50 km/h.

  • Die zulässige Promillegrenze in Spanien liegt bei 0,25 mg/l Atemalkohol, was ungefähr 0,5 Promille Blutalkohol entspricht.

  • Das Parken in Großstädten ist ein heikles Thema. Hier empfiehlt es sich auch aus Sicherheitsgründen eher Parkhäuser und bewachte Parkplätze anzusteuern.

Haustierfreundliche Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Spanien finden

Anreise Spanien mit Hund

Urlaub in Spanien mit Hund – Reiseziele für jede Jahreszeit

Der Spanien Urlaub mit Hund ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert, dank der Lage zwischen dem 36. und 43. nördlichen Breitengrad. So herrscht im Norden Spaniens ein gemäßigtes ozeanisches Klima, ein mediterranes Kontinentalklima im Zentrum sowie ein mediterranes Klima im Osten und Süden. Spanien erwartet Sie mit all seinen Facetten, als feuchtes Spanien in den Bergregionen, als grünes Spanien mit großen Wäldern und als trockenes Spanien am Mittelmeer.

In Spanien sagt man, dass der Frühling das Blut in Wallung bringt. Das kommt daher, dass die Tage wieder länger werden, die Landschaft mit bunten Farben geschmückt ist und die Terrassen der Cafés und Bars sich wieder mit Menschen füllen. Ein besonderes Erlebnis ist der Frühling im Jerte-Tal (Extremadura), wenn über zwei Millionen Kirschbäume wunderschön blühen und herrlich duften.

Da der Sommer in Spanien sehr heiß werden kann, eignen sich für einen Urlaub mit Hund eher die Regionen im Norden und Nordwesten Spaniens. Ihr Hund wird sich dort über ein erfrischendes Bad im Meer freuen.

Der Herbst erwartet Sie in Spanien mit einer Pracht von Farben, die Sie am besten mit einigen Fotos für immer festhalten. Auch das Pilze sammeln mit Ihrem Vierbeiner in den Wäldern, welche in den schönsten Gelb- und Rottönen erstrahlen ist ein Erlebnis. Besonders zu empfehlen sind das Ambroz-Tal, der Buchenwald von Montejo, der Naturpark in Tejera Negra oder der Nationalpark Ordesa y Nonte Perdido.

Wenn Sie sich für einen Winterurlaub in Spanien entscheiden dann fahren Sie doch nach Formigal in den Pyrenäen oder die Sierra Nevada. Hier finden Sie wunderschöne Schneelandschaften, die zu Ski-Touren, Schneewanderungen und entspannten Stunden vor dem Kamin einladen.

Playa de las Teresitas Teneriffa

Spanien mit Hund – Was muss ich beachten?

Für den Urlaub in Spanien mit Hund gibt es einige wissenswerte Einreise- und Verhaltensregeln, welche wir Ihnen nachfolgend zusammengestellt haben:

Für die Einreise nach Spanien benötigen Sie den EU-Heimtierausweis Ihres Vierbeiners.

Darüber hinaus benötigt Ihr Vierbeiner einen Mikrochip, wenn dieser nach dem 3. Juli 2011 erstmals gekennzeichnet worden ist. Ansonsten genügt eine lesbare Tätowierung im Ohr.

Auch sollten Sie vor der Einreise die Impfungen, insbesondere die Tollwutimpfung, auffrischen. Eine gültige Tollwutimpfung liegt vor, wenn diese mindestens 21 Tage bzw. maximal 1 Jahr alt ist. So dürfen Hunde, die jünger als 15 Wochen sind, nicht einreisen.

Neben diesen allgemeinen Regelungen gibt es für bestimmte Rassen eine Leinen- und Maulkorbpflicht. Diese Rassen umfassen:

  • Pitbull-Terrier

  • Staffordshire-Terrier

  • American Staffordshire-Terrier

  • Rottweiler

  • Dogo Argentino

  • Fila Brasiliero

  • Tosa-Inu 

  • Akita-Inu

Zudem ist es empfehlenswert Ihren Vierbeiner mit Zeckenschutz und mit einer Impfung vor den sogenannten Mittelmeerkrankheiten wie z.B. Leishmaniose zu schützen. Für den passenden Zecken- und Impfschutz lassen Sie sich am besten von Ihrem Tierarzt beraten.

Besonders wichtig ist, dass Sie immer ein paar Hundekotbeutel mit sich führen, um die Hinterlassenschaften Ihres Vierbeiners entfernen zu können. Das Liegenlassen der Hinterlassenschaften wird in Spanien bestraft.

Wenn Sie mit Ihrem Vierbeiner ins Restaurant gehen wollen, sollten Sie wissen, dass Hunde in Spaniens Restaurants nicht erlaubt sind, auch im Außenbereich nicht. Eventuell wird bei kleineren Hunden eine Ausnahme gemacht.

In den öffentlichen Verkehrsmitteln können Sie Ihren Vierbeiner zum halben Preis mitnehmen. Der Transport von Hunden in Zügen ist nur in Körben oder in Käfigen im Gepäckraum gestattet.

Sollten Sie in Ihrem Urlaub mit Hund in Spanien einen Tierarzt benötigen, finden Sie im nächstgrößeren Ort eine Tierarztpraxis. Eine Auskunft über das örtliche Angebot von Tierarztpraxen können Sie zudem im zuständigen Tourismusbüro erhalten.

Haustierfreundliche Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Spanien finden

Blühende Bäume Murcia
Anreise Hund Spanien

Unseren Newsletter abonnieren & Rabattcode für die erste Buchung sichern

Holen Sie sich Inspiration für Ihren nächsten Urlaub – In unserem Newsletter informieren wir Sie über Angebote und bieten Ihnen Anregungen für Ihren Urlaub in Dänemark und weiteren europäischen Reisezielen.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß unserer DATENSCHUTZERKLÄRUNG. Sie können sich über den Abmelde-Link jederzeit von unserem Newsletter abmelden, entweder über den Link in jeder E-Mail oder, indem Sie uns kontaktieren.