Tipps für einen regnerischen Tag im Ferienhaus

Erstellt am 25-07-25Von: Nina P. | 5 minuten Lesezeit

Kinder spielen am Strand mit einem Drachen im Regenwetter.

Wie man das Beste aus einem Regentag im Ferienhaus macht

Nach der Ankunft im gemütlichen Ferienhaus ist alles geplant: der Ausflug zum Meer, die Wandertour durch die Berge oder ein Besuch in der nächstgelegenen Stadt. Und dann fängt es an zu regnen!

Doch keine Sorge, ein Regentag während eines Urlaubs im Ferienhaus bedeutet keineswegs das Ende der Ferien, sondern vielmehr Gemütlichkeit und Zeit zusammen.

Wir haben einige Tipps und Aktivitäten, mit denen ein regnerischer Tag im Urlaub trotzdem zu einem Highlight wird!

Ein Buch und eine Teetasse vor einem Kamin mit Feuer.

Es sich drinnen gemütlich machen

Es gibt kaum etwas Schöneres, als warm und trocken drinnen zu sitzen, während draußen der Regen sanft an die Fenster prasselt. Wenn der Wind ums Haus streicht und ein heißes Getränk die Hände wärmt, wird das Ferienhaus zu einem idealen Rückzugsort zum Entspannen.

☕ Eine gemütliche Kuschellandschaft schaffen

Ein Feuer im Kaminofen anmachen oder die Fußbodenheizung einschalten (falls das Haus über eine solche verfügt), und sich in die dickste Decke einwickeln, die es im Haus gibt. Kissen, ein Paar flauschige Socken und eine Tasse mit etwas Warmem hinzufügen, und schon hat man das perfekte Nest für einen faulen Tag im Haus.

☕ In Ruhe Zeit nachholen

Endlich das Buch zuende lesen, das schon so lange im Schrank steht, oder einen Film- oder Serienmarathon veranstalten. Ein regnerischer Tag im Ferienhaus lässt einen wirklich zur Ruhe kommen und bietet viel Zeit, um Dinge nachzuholen. Snacks und richtige Kinoatmosphäre dürfen dabei nicht fehlen!

☕ Zeit für Gesellschaftsspiele

Brettspiele, Kartenspiele, Puzzles oder Dominosteine sorgen für Unterhaltung an regnerischen Tagen. Ob mit Freunden, der Familie oder dem Partner – Gesellschaftsspiele sind eine ideale Möglichkeit, die Zeit mit einem kleinen Wettbewerb und viel gemeinsamen Spaß zu verbringen.

☕ Etwas Leckeres kochen

Die voll ausgestattete Küche im Ferienhaus bietet alles, was nötig ist, um kreativ zu werden und köstliche Gerichte zuzubereiten. Ideal für gemütliche Regentage sind langsam gekochte Eintöpfe, frisch gebackene Brötchen oder eine Portion warmer Kekse. Und natürlich darf eine heiße Schokolade mit Marshmallows, Sahne oder sogar einem Schuss Likör nicht fehlen.

Eine Sauna mit Saunakübel im Ferienhaus

Die eigene Wellness-Oase erschaffen

🛀🏻 Entspannung in der Badewanne

Wenn das Ferienhaus über eine Badewanne verfügt, bietet sich ein warmes Schaumbad mit ätherischen Ölen oder Badesalzen an. Düfte wie Lavendel, Eukalyptus oder Kamille fördern Entspannung und Wohlbefinden. Eine Gesichtsmaske, ein gutes Buch oder angenehme Musik sorgen zusätzlich dafür, dass Stress und Hektik ganz einfach verfliegen.

🛀🏻 Für die richtige Stimmung sorgen

Ein paar brennende Kerzen oder sanfte Beleuchtung sorgen für eine gemütliche Atmosphäre. Dazu passt entspannende Musik oder eine geführte Meditation – Apps wie Medito oder Headspace sind besonders hilfreich für alle, die mit Achtsamkeitsübungen beginnen möchten. Eine Tasse warmer Kräutertee oder heiße Schokolade macht das Spa-Erlebnis perfekt.

🛀🏻 Sanftes Dehnen und Yoga

Eine Yogamatte oder ein Handtuch eignen sich ideal für entspannende Yoga- oder Dehnübungen. Das sanfte Geräusch des Regens schafft dabei eine besonders beruhigende Atmosphäre. Bereits zehn Minuten achtsamer Atmung und Bewegung helfen dabei, den Körper zu entspannen und zur Ruhe zu kommen.

🛀🏻 Gemütlich entspannen

Nach einem entspannenden Bad oder sanften Dehnübungen bietet sich bequeme Loungewear oder ein kuscheliger Bademantel an. Eingewickelt in eine Decke am Fenster mit einem guten Buch oder einem warmen Getränk lässt sich der Blick nach draußen besonders genießen. Solche Momente laden ein, bewusst zur Ruhe zu kommen und einfach einmal nichts zu tun.

🛀🏻 Zusätzliche Wohlfühlmomente

Massageöle, persönliche Pflegeprodukte oder ein Gua-Sha bieten eine Extraportion Entspannung. Ein selbstgemachtes Fußbad aus warmem Wasser und Salz ergänzt das Wellness-Programm. Regentage laden dazu ein, bewusst auf Erholung und Selbstfürsorge zu setzen.

Zwei Kinder malen Bilder mit Buntstiften.

Basteln und kreativ sein im Ferienhaus

Ein Regentag lädt perfekt dazu ein, einen Gang herunterzuschalten und die eigene Kreativität zu entdecken. Mit dem Prasseln des Regens im Hintergrund und der gemütlichen Atmosphäre im Ferienhaus entstehen ideale Voraussetzungen, um etwas Schönes zu gestalten, zu backen oder besondere Erinnerungen festzuhalten.

🎨 Künstlerisch aktiv werden

Buntstifte, Aquarellfarben, Skizzenbücher oder Bastelsets eignen sich hervorragend, um kreativ zu sein. Sie sind nicht nur ideal für Kinder, sondern machen auch Erwachsenen Spaß. Den Ausblick aus dem Fenster zeichnen, einen schönen Urlaubsmoment malerisch festhalten oder etwas aus Naturmaterialien zu basteln, die bei einem Spaziergang gesammelt wurden.

🎨 Ein Reisejournal oder Scrapbook beginnen

Ein Aufenthalt lässt sich wunderbar mit Fotos, Eintrittskarten, gepressten Blumen oder handschriftlichen Gedanken dokumentieren. Ein Reisejournal zu führen, wirkt entspannend und wird später zu einem wertvollen Erinnerungsstück.

🎨 Gemeinsam kochen oder backen

Die Küche wird zum gemütlichen Mittelpunkt kreativer Aktivitäten. Selbstgebackenes Brot, Waffeln oder ein leckerer Kuchen erfüllen das Ferienhaus mit Wohlfühlaromen.

🎨 Etwas Neues ausprobieren

Schon immer Lust gehabt, Stricken zu lernen, sich an Kalligrafie zu versuchen oder Origami auszuprobieren? Ein Regentag ist ideal, um sich einem neuen Hobby zu widmen oder ein mitgebrachtes Bastelset endlich auszupacken.

Blick auf ein Hafenboot in Kopenhagen im Regenwetter bei Nyhavn.

Die Umgebung erkunden – auch bei Regen

Nur weil es regnet, muss der Urlaub nicht vorbei sein. Oft erlebt man spannende Sachen, wenn man dem Regen trotzt und die Umgebung von regnerischen Seite kennenlernt. Mit wetterfester Kleidung, festem Schuhwerk und etwas Neugier lässt sich der Urlaubsort auch bei regnerischem Wetter wunderbar entdecken.

🔍 Museen, Galerien und Kulturdenkmäler besuchen

Viele Orte bieten kulturelle Schätze – von liebevoll gestalteten regionalen Museen und historischen Gebäuden bis hin zu kleinen Kunstgalerien, in denen Werke lokaler Künstler ausgestellt sind. Regentage eignen sich hervorragend, um sich Zeit für Ausstellungen zu nehmen, etwas Neues zu entdecken und diese oft unterschätzten Sehenswürdigkeiten in Ruhe und ohne große Besucherzahlen zu erleben.

🔍 Einkaufsbummel an Regentagen

Unabhängige Buchhandlungen, Antiquitätengeschäfte und Vintage-Läden sind ideale Orte, um einen grauen Tag zu verbringen. Hier lässt sich wunderbar in alten Romanen stöbern, nach besonderen Geschenken suchen oder mit freundlichen Ladenbesitzern ins Gespräch kommen. In ländlichen Regionen bieten kleine Dorfläden oft handgefertigte Kunstwerke und regionale Spezialitäten an.

🔍Kaffee und Kuchen

Gemütliche Teestuben oder urige Cafés bieten sich ideal für Regentage an. Besonders einladend sind Orte mit beschlagenen Fenstern und buntem Geschirr, in denen frischer Kuchen und eine warme Kanne Tee serviert werden. Manche Cafés locken sogar mit knisterndem Kaminfeuer, bequemen Sesseln oder einem freundlichen Hund, der für zusätzliches Wohlgefühl sorgt.

🔍 Stimmungsvolle Spaziergänge im Regen

Ein Spaziergang bei Regen hat einen besonderen Reiz – vor allem entlang rauer Küsten, durch stille Wälder oder auf ruhigen Landwegen. Der Anblick von Nebel, das sanfte Prasseln der Tropfen auf die Blätter und die menschenleeren Pfade verwandeln einen einfachen Ausflug in ein fast meditatives Erlebnis. Wichtig sind dabei lediglich wetterfeste Kleidung, stabiles Schuhwerk und Lust auf kleine Abenteuer.

🔍 Lokale Tipps

Lokale Tourismus-Websites oder Besucherzentren geben oft wertvolle Hinweise auf Wanderrouten, die besonders bei Regen angenehm sind. Einige Wege bieten natürlichen Schutz unter Baumkronen oder haben überdachte Aussichtspunkte, die sich bei leichtem Regen ideal eignen.

Zwei Kinder spielen in Regenkleidung am Strand.

Den Urlaub trotz Regen genießen

Ein Regentag während eines Urlaubs im Ferienhaus ist keineswegs ein Hindernis, sondern vielmehr eine willkommene Einladung, zur Ruhe zu kommen. Ein verregneter Tag bedeutet oft eine angenehme Pause vom Sightseeing-Trubel und ermöglicht es, die gemütliche Atmosphäre im Ferienhaus voll auszukosten. Mit einem guten Buch, beim gemeinsamen Kochen oder bei Gesellschaftsspielen, während draußen der Regen leise an die Fenster prasselt.

Wer dennoch hinausgehen möchte, erlebt Regentage oft auf andere Art: menschenleere Strände, nebelverhangene Hügel und gemütliche Teestuben, die sonst vielleicht unentdeckt geblieben wären.

Manchmal entstehen die schönsten Momente einfach dadurch, dass man im Ferienhaus bleibt und entspannt dem Regen zuhört.

Über uns

NOVASOL zählt zu den führenden Anbietern von Ferienunterkünften in Europa und bietet Tausende von individuellen Ferienhäusern und Ferienwohnungen an den schönsten Urlaubszielen Europas.

Seit 1968 ermöglichen wir unseren Kunden unvergessliche Urlaube, tolle Angebote und bieten für unsere Gäste ein Zuhause außerhalb Ihres eigenen Zuhauses.

Buchen Sie jetzt online Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung in Norwegen bei NOVASOL! Oder haben Sie schon eine Buchung?

Jetzt Ihren Ferienhaus-Urlaub buchen

Ein Paar, das sich umarmt

Gutschein für Traumurlaub gewinnen

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie unsere neuesten und exklusivsten Angebote und Urlaubsziele. Mit der Anmeldung nehmen Sie automatisch an unserer Verlosung teil und haben die Chance, einen Gutschein von 150 € für einen Urlaub zu gewinnen!

Hier gelangen Sie zu unseren Teilnahmebedingungen.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß unserer DATENSCHUTZERKLÄRUNG. Sie können sich über den Abmelde-Link jederzeit von unserem Newsletter abmelden, entweder über den Link in jeder E-Mail oder, indem Sie uns kontaktieren.