Tipps für Urlaub auf Bornholm mit Hund

Erstellt am 16-09-25Von: Nina P. | 5 minuten Lesezeit

Hund auf Bornholm.

Die dänische Sonneninsel Bornholm in der Ostsee, vor der Südküste Schwedens gelegen, begeistert mit 158 Kilometern Küstenlinie und einem angenehm milden Klima – perfekt für Hundebesitzer:innen und ihre Vierbeiner.

Da es selbst im Sommer selten zu heiß wird, eignet sich die Insel ideal für ausgedehnte Wanderungen, lange Spaziergänge mit dem Hund und entspannte Stunden am Strand.

Dank der flach abfallenden Ufer können Hunde besonders sicher und problemlos in die Ostsee gelangen. Damit Sie bestens vorbereitet sind, haben wir die wichtigsten Informationen für einen Urlaub mit Hund auf Bornholm für Sie zusammengestellt.

Hund vor einem Zelt auf Bornholm.

Bornholm mit Hund - aber wo?

Auf Bornholm befinden sich entlang der Küste und im Inselinneren viele schöne Ferienorte für den Urlaub in Dänemark. Besonders beliebt bei Hundebesitzer:innen sind Dueodde, Snogebæk, Stampen und Arnager, Hasle, Vang, Sandvig, Sandkaas und Bolshaven.

Dueodde liegt im Süden der dänischen Ostseeinsel, direkt am Meer. Hier können Sie von Ihrem Ferienhaus lange Spaziergänge mit Ihrem Hund durch die einzigartige Dünenlandschaft und die Kiefernwälder unternehmen.

Im charmanten Fischerdorf Snogebæk im Südosten Bornholms, können Sie auch heute noch das Fischerhandwerk erleben und schöne Urlaubstage im haustierfreundlichen Ferienhaus verbringen.

Die Ferienorte Stampen und Arnager im Westen der Insel locken mit traditionellem Fischerhandwerk und fußläufigem Bade- und Sandstrand.

An der Westküste Bornholms, in Hasle und Vang, können Sie gemeinsam mit Ihrer Fellnase atemberaubende Felsklippen, hervorragende Badestrände und zahlreiche Sehenswürdigkeiten bestaunen.

Mediterranes Klima, viele Sonnenstunden und wenig Niederschlag erwarten Sie und Ihren Hund im kleinen Fischerdorf Sandvig.

Auch in Sandkås und Bølshavn finden Sie geeignete Unterkünfte und können einen entspannten und schönen Urlaub auf Bornholm erleben.

Hölzener Steg durch die Dünen in Dueodde auf Bornholm.

Was kann man unternehmen?

Wenn Sie Ihren Hundeurlaub auf Bornholm verbringen, dann bieten sich Ihnen und Ihrem Hund zahlreiche Unternehmungsmöglichkeiten, die von Museen, über Erlebnisparks bis hin zu Aktivsport reichen.

Die Bornholmer sind sehr freundlich und freuen sich über die zwei- und vierbeinigen Gäste. Ein Natur- und Freizeitpark der besonderen Art ist das Joboland – Brændesgårdshaven. Hier sind alle Fahrgeschäfte handbetrieben und machen keinen Lärm. Ideal für einen Besuch mit Kind und Hund.

Mehr Infos zum Brændesgårdshaven

Auch die Trabrennbahn in Almindingen ist ein gelungenes Ausflugsziel, da Pferderennen und eine anschließende Tour im Hundewald miteinander kombiniert werden können.

Mehr Infos zur Trabrennbahn

Für alle fahrradbegeisterten Hundeurlauber bietet Bornholm ein sehr gut ausgebautes Fahrradweg-Netz, welches auf der alten Eisenbahnlinie verläuft.

Die traumhafte und vielfältige Natur Bornholms lädt auch zu langen Wanderungen mit Hund ein. Auf dem Küstenweg von Bornholm, welcher rund 140 km um die Insel führt, können Sie sich einen Überblick von der Vielseitigkeit und Attraktivität der Insel schaffen.

Mehr über den Küstenweg

Wandermarkierung auf Bornholm. Meer im Hintergrund.

Die Wanderwege sind auf Bornholm gut ausgeschildert.

Hundewälder auf Bornholm

Wenn Sie in der Sommersaison nach einer Freilaufgelegenheit für Ihr Haustier suchen, dann finden Sie auf Bornholm gleich sieben Hundewälder bzw. Freilaufgehege. Hier kann Ihr Vierbeiner das ganze Jahr über im eingezäunten Gelände ohne Leinenzwang mit seinen Artgenossen herumtollen:

  • Hundewald Blykobbe Plantage in Rønne (Richtung Norden auf dem Haslevej, am Campingplatz links abbiegen, Hundewald liegt ca. 150 m vom Parkplatz des Nordskovens Campingplatz entfernt)

  • Freilaufgehege Blykobbe Plantage in Rønne (ca. 300 m nördlich vom Rastplatz Haslevej entfernt)

  • Hundewald Hareløkkerne in Almindingen (an der Trabrennbahn, liegt auf der gegenüberliegenden Seite, rechts neben Spielplatz)

  • Freilaufgehege Hasle Fælled (befindet sich zwischen Räucherei und Hasle Lystskov, vom Parkplatz an Räucherei noch ca. 150 m Fußweg)

  • Freilaufgehege Allinge (am Ende der Sackgasse hinter dem Allinge Stadion)

  • Freilaufgehege Nexø (in der Stadt, ruhig gelegen, Parkplatz vorhanden)

  • Freilaufgehege Klemensker (am Ende des Stadionwegs, 400 m Fußweg)

Border Collie, Almindingen, Bornholm, Ekkodalen

Border Collie in Almindingen im Ekkodalen auf Bornholm.

Tipps für die Anreise

Wenn Sie in Ihren Urlaub auf Bornholm verbringen möchten, dann ist die Anreise mit dem eigenen Auto, die wohl entspannteste und flexibelste Art und Weise auf die dänische Ostseeinsel zu reisen.

So können Sie einpacken, was Sie benötigen, sind mobil vor Ort und Ihr Hund kennt die Fahrt mit dem PKW bereits. Damit die Anreise in Ihr Ferienhaus auf Bornholm mit Hund oder Ihre Ferienwohnung stressfrei verläuft, haben wir Ihnen die besten Routen kompakt zusammengestellt.

Bei der Anreise mit dem eigenen Fahrzeug gibt es drei Möglichkeiten, mit der Fähre nach Bornholm zu gelangen:

  • Sassnitz (Rügen) → Rønne: 3 Stunden 20 Minuten Überfahrt

  • Ystad → Rønne: 2 Stunden 40 Minuten Überfahrt

  • Køge → Rønne: 5 Stunden 30 Minuten Überfahrt

Während der Überfahrt dürfen Sie Ihren Vierbeiner im Auto lassen oder ihn mit in die Hunde-Lounge im Passagierbereich nehmen. Da es auf den Schiffen nur einen kleinen Sandkasten für das Geschäft der Vierbeiner gibt, ist es empfehlenswert, vor der Überfahrt noch eine Runde Gassi zu gehen.

Hund auf Fähre.

Nützliche Tipps für den Hundeurlaub auf Bornholm für jede Jahreszeit

Besonders im Sommer lockt es viele Urlauber auf die dänische Insel Bornholm. Auch für viele Urlauber:innen mit Hund ist Bornholm in dieser Jahreszeit reizvoll, da es hier selbst im Sommer nicht zu heiß wird. So erwartet Sie Bornholm mit angenehmen Temperaturen, viel Sonne, zahlreichen traumhaften Stränden und Klippen sowie einer großen Auswahl an Outdooraktivitäten.

Schöne Wanderungen mit Hund durch die einzigartige Naturlandschaft können sehr gut im Frühling und Herbst unternommen werden. Im Frühling blühen vor allem üppige Bärlauch-Felder, während im Herbst die Wälder in warmen Farben leuchten.

Verregnete Tage lassen sich prima im Ferienhaus auf Bornholm vor dem Kamin und einer heißen Tasse Tee verbringen.

Der Winter hüllt die Natur auf Bornholm in ein weißes Kleid und bringt besonders erfrischende Luft mit sich, welche Sie bei einem Spaziergang mit Hund genießen können.

Küstenweg auf Bornholm.

Küstenweg auf Bornholm.

Strandregeln für Hunde

Genießt es Ihr Vierbeiner im feinen Sand zu buddeln, mit Artgenossen den Strand entlang zu flitzen und ein kühles Bad im Meer zu nehmen? Dann sind Sie an Bornholms Stränden genau richtig. Während des Winterhalbjahrs, vom 1. Oktober bis 31. März, darf sich Ihr Vierbeiner ohne Leinenzwang am Strand bewegen.

Im Sommerhalbjahr darf Ihr vierbeiniger Liebling nur an der Leine zum Strandausflug mitgenommen werden. Da die Ostsee auf Bornholm eher flach abfällt, können Sie mit Kind und Hund besonders sicher baden gehen.

Besuchen Sie z.B. den Dueodde Strand, an der Südspitze der Insel. Hier erwartet Sie ein Karibik-Strand mit feinstem weißem Sand, welcher früher sogar für Sanduhren genutzt wurde.

Urlaub auf Bornholm mit Hund - was muss ich beachten?

Hier haben wir einige hilfreiche Tipps zum Urlaub mit Hund in Dänemark auf der Insel Bornholm zusammengestellt: Wenn Sie mit Ihrem Vierbeiner nach Dänemark einreisen möchten, benötigen Sie einen EU-Heimtierausweis.

Darüber hinaus sollte Ihr Hund über eine gültige Tollwutimpfung (mind. 3 Wochen vor der Einreise) sowie einen Chip zur Identifizierung verfügen. Das seit dem 1.7.2014 geltende Hundegesetz in Dänemark verbietet folgenden 13 Hunderassen die Einreise nach Dänemark:

  • Pit Bull Terrier,

  • Tosa Inu

  • American Staffordshire Terrier

  • Fila Brasileiro

  • Dogo Argentino (argentinische Dogge)

  • American Bulldog

  • Boerboel

  • Kangal

  • Zentralasiatischer Owtscharka

  • Kaukasischer Owtscharka

  • Südrussischer Owtscharka

  • Tornjak,

  • Šarplaninac

Hund vor einem See auf Bornholm.

Weitere Informationen zum Hundegesetz und zur Einreise mit Hund nach Dänemark

Aufgrund der in Dänemark geltenden Lebensmittelhygieneverordnung dürfen Sie Ihren Vierbeiner in keine Restaurants und Supermärkte mitnehmen.

Falls Sie Ihren Hund mit zum Einkauf nehmen, finden Sie vor vielen Märkten Hundenäpfe mit Wasser, Ringe zum Anleinen und unterwegs viele Hundekottütenspender.

Sollte Ihr vierbeiniges Familienmitglied im Hundeurlaub auf Bornholm erkranken, dann finden Sie in Rønne und in Aakirkeby einen Tierarzt. Weitere Tierärzte finden Sie z.B. über die App “Find Dyrlæge”.

Über uns

NOVASOL zählt zu den führenden Anbietern von Ferienunterkünften in Europa und bietet Tausende von individuellen Ferienhäusern und Ferienwohnungen an den schönsten Urlaubszielen Europas.

Seit 1968 ermöglichen wir unseren Kunden unvergessliche Urlaube, tolle Angebote und bieten für unsere Gäste ein Zuhause außerhalb Ihres eigenen Zuhauses.

Buchen Sie jetzt online Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung bei NOVASOL! Oder haben Sie schon eine Buchung?

Jetzt Ihren Ferienhaus-Urlaub buchen

Ein Paar, das sich umarmt

Gutschein für Traumurlaub gewinnen

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie unsere neuesten und exklusivsten Angebote und Urlaubsziele. Mit der Anmeldung nehmen Sie automatisch an unserer Verlosung teil und haben die Chance, einen Gutschein von 150 € für einen Urlaub zu gewinnen!

Hier gelangen Sie zu unseren Teilnahmebedingungen.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß unserer DATENSCHUTZERKLÄRUNG. Sie können sich über den Abmelde-Link jederzeit von unserem Newsletter abmelden, entweder über den Link in jeder E-Mail oder, indem Sie uns kontaktieren.