Ferienhäuser für den Urlaub mit Hund in Norwegen

Kristallklare Fjorde, märchenhaft verschneite Berglandschaften, arktische Wildnis, Wikinger und pulsierende Städte wie Oslo und Bergen – all das hat ein Urlaub mit Hund in Norwegen  zu bieten. Hier kann Ihr Hund zum Eroberer und Entdecker der vielfältigen Naturlandschaft werden! Genießen Sie die gemeinsame Zeit mit Ihrem Vierbeiner bei langen Spaziergängen und Wanderungen in den einsamen Fjordlandschaften und Wäldern, entlang der Seen und der Küste. Die Abende können Sie entspannt vor dem Kamin in einem unserer NOVASOL Ferienhäuser verbringen. Erfahren Sie unten, was Sie in Norwegen erwartet.

Ferienhaus Norwegen mit Hund

Ferienhäuser in Norwegen

Norwegen

Oggevann

  • Sleeps up to 6
  • 3 bedrooms
  • 1 bathroom
  • Up to 2 pets allowed

4.3

von 5

3 Mai7 Nächte

167
134
Ansicht

Norwegen

Filefjell

  • Sleeps up to 3
  • 1 bedroom
  • Up to 2 pets allowed

5

von 5

3 Jan7 Nächte

179
Ansicht

Norwegen

Rendalen

  • Sleeps up to 8
  • 4 bedrooms
  • Up to 2 pets allowed

3.6

von 5

17 Mai7 Nächte

277
206
Ansicht
  • Sleeps up to 6
  • 3 bedrooms
  • 1 bathroom
  • Up to 2 pets allowed

4.5

von 5

20 Sep7 Nächte

239
215
Ansicht

Norwegen

Isfjorden

  • Sleeps up to 5
  • 1 bedroom
  • 1 bathroom
  • Up to 2 pets allowed

4.4

von 5

30 Apr7 Nächte

313
219
Ansicht

Schweden

Strömstad

  • Sleeps up to 4
  • 1 bedroom
  • 1 bathroom
  • Up to 1 pet allowed

4.3

von 5

1 Mai7 Nächte

332
232
Ansicht
  • Sleeps up to 6
  • 4 bedrooms
  • 1 bathroom
  • Up to 2 pets allowed

4.2

von 5

5 Mai7 Nächte

301
241
Ansicht
  • Sleeps up to 6
  • 2 bedrooms
  • 1 bathroom
  • Up to 2 pets allowed

4.4

von 5

3 Mai7 Nächte

311
249
Ansicht

Norwegen

Åmli/Hunemo

  • Sleeps up to 4
  • 2 bedrooms
  • 1 bathroom
  • Up to 2 pets allowed

3.5

von 5

28 Jun7 Nächte

252
Ansicht

Ferienhaus in Norwegen mit Hund

Für alle, die viel Freiraum und Platz in Ihrem Urlaub mit Hund benötigen, ist ein Ferienhaus in Norwegen von NOVASOL genau die richtige Wahl. Die haustierfreundlichen Ferienhäuser in Norwegen mit Hund, die in attraktiver Landschaft liegen, bieten reichlich Wohnraum und einen großen eingezäunten Garten, in welchem Ihr Vierbeiner sicher herumtollen kann, während Sie den Ausblick auf die atemberaubende Naturlandschaft genießen.

In der Regel sind im Ferienhaus in Norwegen mit Hund bis zu zwei Hunde erlaubt. Außerdem reist Ihr Hund bei NOVASOL selbstverständlich kostenlos mit, d.h. es fallen keine zusätzlichen Kosten, wie Extra-Reinigungskosten oder Buchungsgebühren, an. In den haustierfreundlichen Ferienhäuser in Norwegen sind zudem Informationen über den nächsten Tierarzt und eventuell lokale Auflagen wie z.B. zur Leinenpflicht ausgelegt.

Haustierfreundliche Ferienhäuser in Norwegen finden

Stavanger Norwegen

Urlaub mit Hund in Norwegen – aber wo?

Auf einer Fläche von 385.207 km² und in sechs Regionen bietet Norwegen eine vielseitige Naturlandschaft und atemberaubende Ausblicke von den zahlreichen Bergen.

Im Westen Norwegens, genauer im Fjord Norwegens, bieten tiefblaue Fjorde, tosende Wasserfälle, majestätische Berge und verlassene Inseln atemberaubende Momente. Neben langen Wanderungen mit Ihrem Vierbeiner in der Natur lohnt sich auch ein Besuch der berühmten Städte Bergen und Stavanger.

In Ostnorwegen bietet sich für alle bergbegeisterten Zwei- und Vierbeiner die Möglichkeit Norwegens höchsten Berggipfel, den Galdhøpiggen, mit 2469 Metern über dem Meeresspiegel zu erklimmen. Zudem bietet sich diese Region für Ausflüge mit Hund nach Oslo, in von Elchen bewohnte Wälder sowie den Nationalpark Jotunheimen an.

Der Norden Norwegens, auch das Königreich des Lichts, ist die am wenigsten bevölkerte Region Norwegens und umfasst mehr als ein Drittel des Festlandes. Die Region hat wilde, unberührte Landschaften, verträumte Fischerdörfchen und darüber hinaus die größte Stadt Nordnorwegens Tromsø zu bieten. In Winternächten können Sie und Ihr Vierbeiner das Nordlicht bestaunen, welches in Bändern und Ranken aus rotem, violettem, blauem und grünem Licht am Himmel leuchtet.

Wenn Sie den norwegischen Sommer und die felsige Küste mit Schären und Inseln erleben wollen, dann reisen Sie nach Südnorwegen. Genießen Sie z.B. einen Kaffee in einem der gemütlichen Küstenstädtchen und Dörfer. Die zahlreichen Seen und Flüsse laden zu einem kühlen Bad, zum Rafting und entspannten Verweilen ein. In Trøndelag können Sie spannende Geschichten und die wunderschöne Natur Norwegens entdecken.

Darüber hinaus können Sie hier Norwegen von seiner kulinarischen Seite kennenlernen und eines der 20 Craft-Biere probieren. Im Arktischen Ozean zwischen Norwegen und dem Nordpol liegt die Inselgruppe Spitzbergen (Svalbard). Hier finden Sie unberührte Landschaften aus Eis, Schnee und Gletschern sowie eine einzigartige Tierwelt – der Urlaub in  Norwegen mit Hund wird abwechslungsreich!

Ferienhäuser für Urlaub mit Hund in Norwegen entdecken

Ferienhaus Lofoten Hund

Mit dem Hund an den Strand in Norwegen – geht das?

Ihr Hund liebt es die feuchte Hundeschnauze in den Wind zu strecken, im feinen Sand zu buddeln, in der Sonne zu entspannen und im Wasser zu baden und herumzutollen? Dann fahren Sie mit Ihm an die zahlreichen Gewässer und das Meer in Norwegen. Die Küste Norwegens erstreckt sich auf ca. 1800 km zwischen Lista im Süden und Vadsø im Norden. Die Wassertemperatur an den Stränden in Nord- und Westnorwegen ist niedriger als im Süden, wo die Wassertemperatur im Hochsommer auf bis zu 23 Grad Celsius ansteigen kann.

Erkunden Sie mit Ihrem Vierbeiner auch einige der 239.057 Inseln von Norwegen. Bitte beachten Sie, dass in Norwegen generell eine Leinenpflicht herrscht und Ihr Vierbeiner auch am Hundestrand nicht frei laufen darf. Eine gute Alternative bietet hier eine Schleppleine, an welcher Ihr Hund etwas mehr Freiraum hat. Ein Hundestrand befindet sich z.B. in Oslo, genauer im Süden von Bygdøy. Hier können Sie nach einem Stadttag noch ein wenig die frische Meeresbrise genießen. Allgemein sind die Strände Norwegens hervorragend für einen langen Spaziergang mit Ihrem Vierbeiner geeignet, da diese nicht so stark genutzt bzw. touristisch überladen sind. Die Mehrzahl der Küstenbereiche sind zudem gebührenfrei und öffentlich. Für genauere Informationen zu Hundestränden und Regelungen können Sie die zuständige Touristinformation an Ihrem Reiseziel kontaktieren.

Urlaub Hund Norwegen

Norwegen Urlaub mit Hund – Was kann man unternehmen?

Bei einem Urlaub mit Hund in Norwegen finden Sie zahlreiche Unternehmungsmöglichkeiten für sich und Ihren vierbeinigen Begleiter. In Norwegen erwarten Sie die Nordlichter, Fjorde, majestätische Berge, stille Seen und vor allem viel Ruhe. Entdecken Sie auf Ihren Wanderungen mit Ihrem Vierbeiner die wilden und ungezähmten Naturlandschaften und laufen Sie auf beliebten Wanderwegen zu den sehenswerten Zielen wie dem Trolltunga, zum Preikestolen, Besseggen und Romsdalseggen.

Für eine Wanderung mit Kind und Hund eignen sich auch Top-Wanderregionen wie die Telemark und das Tal Setesdal in Südnorwegen. Im Setesdal erwarten Sie markierte Wanderwege, welche sich für familientaugliche Tagesauflüge eignen und durch die dünn besiedelte Gegend und die weiten Flächen führen. Auch für Radfahrer finden sich in Norwegen hervorragende Bedingungen für eine ausgedehnte Tagestour. Dank der vielfältigen Landschaft finden sowohl Freizeitradler als auch sportliche Radler eine Herausforderung. Der bekannteste und schönste Radweg ist der 82 km lange Rallarvegen in der Region Fjord Norwegen.

Weitere schöne Touren können Sie in Valdres, Helgeland, der Telemark und den Lofoten-Inseln unternehmen. Wenn Sie die norwegische Lebensart „Kos“ näher kennenlernen wollen, dann probieren Sie doch die norwegische Küche und entdecken Sie die Elche in der freien Natur Norwegens. Auch ein Wikinger-Abenteuer sollten Sie und Ihr Vierbeiner sich nicht entgehen lassen.

Haustierfreundliche Ferienhäuser in Norwegen suchen

Trolltunga Norwegen Aussicht

Ideen für einen Kurzurlaub in Norwegen mit Hund

Wenn Sie auch im Kurzurlaub nicht auf Ihren Vierbeiner verzichten wollen, dann bietet NOVASOL zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen, die Sie zu einem günstigen Preis buchen können. Erholen Sie sich gemeinsam mit Ihrem vierbeinigen Familienmitglied  inmitten der vielseitigen Natur Norwegens und tanken Sie neue Energie.

Ein besonderes Highlight ist der tiefblaue Geirangerfjord, welcher als UNESCO Weltkulturerbe geschützt ist. Hier können Sie und Ihr Vierbeiner traumhafte Wanderungen durch die wilde Natur unternehmen, vorbei an steilen Felswänden und beeindruckenden Wasserfällen. Auch zahlreiche Städte laden Sie zu einem Kurzbesuch ein: Sehenswert sind Orte wie Oslo mit Wahrzeichen wie dem Opernhaus oder dem Astrup Fearnley Museum, die zweitgrößte Stadt Bergen mit einem Mix aus moderner City und den wildesten Fjorden oder Trondheim, das eine Reihe von beliebten Sehenswürdigkeiten, wie der Nidarosdom in Trøndelag beherbergt.

Ein unvergessliches Abenteuer garantiert eine Kanufahrt mit Kind und Hund auf einem der zahlreichen Flüsse und Seen Norwegens - so schön kann auch ein kurzer Urlaub mit Hund in Norwegen sein.

Ferienhäuser für Kurzurlaub mit Hund in Norwegen entdecken

Urlaub mit Hund Norwegen

Spontane Auszeit in einem Last Minute Hundeurlaub in Norwegen

Suchen Sie einen Ort, an dem Sie Abstand vom Alltag gewinnen, sich mit Ihrem Hund entspannen und erholen können? Dann starten Sie doch bei NOVASOL in den Last Minute Hundeurlaub in Norwegen. Bei NOVASOL bieten wir Ihnen viele Last Minute Feriendomizile, wie z.B. ein Ferienhaus mit Hund, welche Sie zu einem günstigen Preis buchen können. Sehen Sie sich am besten gleich unsere geeigneten Unterkünfte für Ihren Urlaub mit Hund online an und finden Sie Ihr Traumdomizil in Norwegen!

Haustierfreundliche Ferienhäuser für Last Minute Urlaub in Norwegen entdecken

Anreise Norwegen Hund

Tipps für die Anreise nach Norwegen mit Hund

Wenn Sie in Ihren Urlaub in Norwegen mit Hund fahren, dann ist die Anreise mit dem eigenen Auto, die wohl entspannteste und flexibelste Art. So können Sie einpacken, was Sie möchten, sind mobil vor Ort und Ihr Vierbeiner kennt die Fahrt mit dem Auto bereits. Damit Ihre Anreise stressfrei verläuft, haben wir Ihnen die besten Routen kompakt zusammengestellt:

Anreise ohne Fähre: durch Dänemark (Brücken-Gebühr auf der Großen Belt Brücke), dann über die Øresundbrücke nach Schweden und anschließend weiter nach Norwegen.

Anreise mit Fähre:

  • Color Line: ab Kiel nach Oslo (ca. 20 Stunden), ab Hirtshals nach Kristiansand (3 Std. 15 Min.) oder ab Hirtshals nach Larvik (2 Std. 45 Min.)

    • Mitnahme von Hunden: Je nach Strecke 7 – 22 € pro Strecke, Transport im Auto oder Hundebox

  • Stena Line: ab Frederikshavn nach Oslo (8,5 Std. tagsüber, 13 Std. nachts)

    • Mitnahme von Hunden: Je nach Kabine und Reisetag ab 58 € pro Strecke, in speziellen Haustierkabinen möglich (begrenzte Anzahl), kein Transport im Auto

  • Fjord Line: ab Hirtshals nach Stavanger (ca. 10 Std.), nach Bergen (ca. 16,5 Std.), nach Langesund (Oslo) (ca. 4,5 Std.), nach Kristiansand (2 Std. 15 Min.)

    • Mitnahme von Hunden: Je nach Transport 7 – 10 € pro Strecke, im Fahrzeug oder in geeigneten Zwingern, optional besteht die Möglichkeit, einen Platz im bordeigenen Hundehotel zu buchen

  • DFDS: ab Kopenhagen nach Oslo (ca. 18 Std.)

    • Mitnahme von Hunden: 60 € pro Strecke, in den speziellen haustierfreundlichen Kabinen

Für Norwegen gelten darüber hinaus andere Verkehrsbestimmungen:

  • Das Tempolimit auf Autobahnen beträgt 100 km/h, außerhalb geschlossener Ortschaften zwischen 60 und 80 km/h und innerhalb geschlossener Ortschaften 30 bis 50 km/h.

  • Die zulässige Promillegrenze in Norwegen liegt bei 0,1 Promille.

  • Auch bei Tag besteht die Pflicht mit Abblendlicht zu fahren.

  • Mautgebühren werden in Norwegen für Brücken, Tunnel, größere Städte und an speziellen Wegstrecken erhoben (nur Barbezahlung möglich).

  • Es herrscht eine Winterreifenpflicht in der Zeit vom 01.11.-15.04., zusätzlich ist die Mitnahme von Schneeketten verpflichtend. Empfehlenswert sind zudem eine Schaufel und Winterbekleidung .

Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt in Ihren Norwegen Urlaub mit Hund!

Anreise Norwegen Fähre Hund

Böllerfreies Silvester mit Hund in Norwegen

Das Neujahrsfest wird in vielen Regionen der Welt mit einem bunten Feuerwerk und viel Lärm gefeiert. Unsere Vierbeiner mögen diesen Krach und das bunte Blitzen des Feuerwerks nicht, da es sie verängstigt und stresst. Für ein ruhiges Silvester mit Hund eignen sich daher Gegenden, in welchen ein Feuerwerksverbot besteht oder ein Feriendomizil in Alleinlage nahe einem Wald oder in den Bergen. In Norwegen legen spezielle Polizei-Verordnungen in den jeweiligen Regionen fest, wann und ob ein Feuerwerk gezündet werden darf. Die Ausnahme gilt für den Silvesterabend zwischen 18 und 2 Uhr. Ein gänzliches Feuerwerksverbot gilt in dicht besiedelten Gegenden und in Waldgebieten.

Viele der NOVASOL Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Norwegen liegen in einer ruhigen Lage, wie z.B. im Årdalen-Naturreservat, in welchem sich der über hundert Meter hohe Wasserfall Rjukanfossen befindet. Genießen Sie ein ruhiges Silvester gemeinsam mit Ihrem Vierbeiner inmitten eines Märchenwaldes, in welchem Sagen von Trollen und Riesen erzählt werden. Empfehlenswert ist die vorherige Absprache mit dem Unterkunftsanbieter, um auf Nummer sicher gehen zu können.

Haustierfreundliche Ferienhäuser in Norwegen entdecken

Silvester Norwegen Hund

Urlaub in Norwegen mit Hund – Reiseziele für jede Jahreszeit

Der Norwegen Urlaub mit Hund ist zu jeder Jahreszeit schön und erholsam. Norwegen bietet das ganze Jahr hinweg, durch seine vielfältige und wilde Natur sowie den Kulturreichtum, traumhafte Reiseziele für einen erholsamen Hundeurlaub.

Wenn Sie im Frühling nach Norwegen reisen, dann erwartet Sie eine spektakuläre Landschaft aus bunten Blumen, kräftiggrünen Bäumen und atemberaubenden Wasserfällen, die durch das Schmelzwasser anschwellen. Ihr Hund wird sich auch über die einigen schneereichen Tage im Frühling Norwegens freuen.

Der Sommer eignet sich hervorragend für gemeinsame Outdooraktivitäten mit Hund und Badeausflüge am Meer, am See oder an einem Fluss. Hoch oben im Norden, wenn es Mittsommer (20. Mai bis 22. Juli) ist und die Sonne in den Nächten nicht mehr untergeht, können Sie stundenlange Spaziergänge mit Ihrem Vierbeiner unternehmen.

Wenn im Herbst die Tage kürzer werden, der Wind auffrischt und die Natur ihren wohlverdienten Regen erhält, ist die Natur besonders spannend für Zwei- und Vierbeiner. Freuen Sie sich auf die gemeinsamen Entdeckungstouren mit Ihrem Vierbeiner durch die bunten Wälder und die anschließenden Schmuseeinheiten vor dem Kamin in Ihrem Ferienhaus.

Der Winter in Norwegen zeigt sich von einer strengen Seite. Eis und Schnee verwandeln die Landschaft in ein wahres Paradies. Wenn Sie das Schauspiel der bunten Nordlichter sehen möchten, sollten Sie dafür die Monate Oktober, Februar und März nutzen.

Hund Winter Norwegen

Norwegen mit Hund – Was muss ich beachten?

Für die Einreise nach Norwegen benötigen Sie den blauen EU-Heimtierausweis sowie einen Mikrochip, mit welchem man Ihren Vierbeiner identifizieren kann. Darüber hinaus sollte Ihr Hund über eine gültige Tollwutimpfung verfügen und 1-10 Tage vor Einreise eine Bandwurmbehandlung bekommen haben. Ist Ihr Vierbeiner jünger als drei Monate, dann darf dieser nicht nach Norwegen einreisen. Zusätzlich besteht für folgende Rassen ein Einreiseverbot:

  • American Staffordshire Terrier,

  • Dogo Argentino,

  • Tosa Inu,

  • Fila Brasileiro,

  • Tschechischer Wolfshund,

  • Pit Bull und sämtliche Mischungen aus diesen Rassen.

Regeln für einen entspannten Hundeurlaub in Norwegen:

  • Beim Zoll sind unaufgefordert Ihr Hund und die Unterlagen vorzustellen.

  • Die Einreise ist mit bis zu fünf Hunden gestattet.

  • In Norwegen herrscht überall, insbesondere in Städten, Leinenpflicht.

  • In öffentlichen Verkehrsmitteln dürfen unsere Vierbeiner zum halben Preis mitfahren. Hunde unter 40 cm fahren in Reisezügen kostenlos mit. Für Reisende mit Hund gibt es auch speziell zu reservierende Hundeplätze.

  • Auf den Fährüberfahrten muss Ihr Vierbeiner im Auto bleiben. Je nach Fährunternehmen können jedoch auch andere Regelungen gelten.

  • Ob Ihr Hund im Restaurant erlaubt ist, wird in Norwegens Betrieben unterschiedlich gehandhabt. Am besten erkundigen Sie sich vor dem Restaurantbesuch, ob Ihr Hund Sie begleiten darf.

Sollten Sie während Ihres Hundeurlaub einen Tierarzt aufsuchen müssen, dann finden Sie im nächstgrößeren Ort eine Tierarztpraxis. Weitere Informationen zu den vor Ort ansässigen Tierärzten erhalten Sie auch bei der zuständigen Touristinformation.

Haustierfreundliche Ferienhäuser in Norwegen anzeigen

Anreise Hund Beachten

Gewinnen Sie einen Gutschein für Traumurlaub in Kroatien!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie unsere neuesten und exklusivsten Angebote und Urlaubsziele. Mit der Anmeldung nehmen Sie automatisch an unserer Verlosung teil und haben die Chance, einen Gutschein von 1.500 € für einen Urlaub in Kroatien zu gewinnen!

Hier gelangen Sie zu unseren Teilnahmebedingungen.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß unserer DATENSCHUTZERKLÄRUNG. Sie können sich über den Abmelde-Link jederzeit von unserem Newsletter abmelden, entweder über den Link in jeder E-Mail oder, indem Sie uns kontaktieren.