Lust auf Heilbutt im Angelurlaub in Westnorwegen?
Der Westen des Landes ist berühmt für majestätischen Fjorde, die sich zum Teil bis weit in das Landesinnere erstrecken. An diesen Fjorden stehen norwegische Angelhäuser für Ihren Angelurlaub in Westnorwegen bereit. Die Ferienhäuser sind teilweise mit Booten für Ihre Angeltouren ausgestattet. Mehrere hundert Meter geht es hier oft bis auf den Meeresgrund hinab und dies wird sicherlich, für den einen oder anderen Angler eine neue Erfahrung im Angelurlaub in Norwegen werden. Aber auch die zerklüftete Küste mit den unzähligen, vorgelagerten Inseln bietet hunderte Hotspots zum Angeln in Norwegen. Die Küstenregion zwischen der Insel Sotra und rund um Bergen gilt als Hochburg für das Angeln in Norwegen, vor allem für jeden Lengangler. Die gigantischen Fjorde beherbergen riesige Köhlerschwärme, und im Schutz der Inseln können Sie von der Makrele bis zum Heilbutt nahezu jede Spezies fangen, die auf der norwegischen Fischtafel zu finden ist. Also auch auf Ihrer Fischtafel, die im Ferienhaus in Westnorwegen beim Abendessen mit der Familie oder den Angelfreunden nicht fehlen darf.
Was beißt wann beim Angeln in Westnorwegen?
Salzwasser
• Dorsch ganzjährig, Wanderdorsch (Skrei) März, (Kabeljau): April
• Heilbutt: ganzjährig, besonders gut im Spätsommer, Herbst
• Seelachs (Köhler): in den Sommermonaten
• Steinbeißer: ganzjährig
• Pollack: ganzjährig
• Makrele: Juli, August, September
• Rotbarsch: ganzjährig
• Lumb: ganzjährig
• Leng: Mai bis Oktober
Süßwasser
• Forelle: Mai bis Oktober
• Lachs: 1. Juni bis 31. August
• Meerforelle: 1. Juni bis 30. September
Expertentipp – Abwechslung garantiert!
Westnorwegen bedeutet für uns Angler eine besonders hohe Artenvielfalt unter den Fischen. Und die können wir am besten genießen, wenn wir uns nicht auf eine Art fixieren. Das Zauberwort heißt Naturköder Light. Bieten wir Fischfetzen oder große Garnelen (Norwegisch: Reker, gibt’s im Supermarkt vor Ort) an Haken Größe 1/0 bis 4/0 an, wird unsere Beute sehr bunt ausfallen: mal ein Pollack, mal ein Plattfisch, dann vielleicht ein großer Wittling oder auch ein guter Leng. Am besten funktioniert diese Angelei bei Tiefen zwischen 30 und 60 Metern. Hier kommen wir anders als beim „echten“ Naturköder Angeln in Norwegen auch mit leichten Ruten und Bleien von 100 bis 300 Gramm klar – Angelspaß pur!
Arnulf Ehrchen – Rute & Rolle
Angelurlaub in Westnorwegen – die perfekte Unterkunft für einen ausgelassenen Angelurlaub
Ihr nächster Angelurlaub in Westnorwegen ist schon geplant, nur die Unterkunft ist noch nicht gefunden? Dann schauen Sie sich die Angelhäuser in Norwegen von NOVASOL in der Küstenregion an und finden Sie Ihre passende Angelhütte in Westnorwegen. Der perfekte Ort, um freie Zeit verbringen, wenn Sie nicht auf dem Wasser zum Angeln in Norwegen sind. Die wunderschöne unberührte Natur lädt nicht nur zum Angeln in Norwegen, sondern auch zu Wanderungen und zur puren Entspannung ein. Entdecken Sie eine einzigartige, filmreife Umgebung in der Angler die ganz besonderen Fänge machen können. Machen Sie einen tollen Angelurlaub in Westnorwegen in eines der Angelhäuser in Norwegen von NOVASOL. Mit Sicherheit wird dies nicht Ihre letzte Reise in das unberührte Land des Angelns, mit den vielen verschiedenen Angelspots, sein.