Geheimtipps für Urlaub in Italien

Top-Reiseziele fernab des Massentourismus

Erstellt am 27-08-25, aktualisiert am 28-10-25Von: Nina P. | 10 minuten Lesezeit

Straßenbahn in Turin mit der historischen Stadt im Hintergrund.

Turin ist ein großartiges Reiseziel. Doch manchmal lohnt es sich, neue Wege zu gehen und Orte abseits der bekannten Pfade zu entdecken, wie etwa Biella.

Italiens bestgehütete Reisetipps

Italien ist berühmt für seine bekannten Städte wie Rom, Venedig oder Florenz. Doch abseits der beliebten Orte warten Italiens „Hidden Gems“ (Geheimtipps) darauf entdeckt zu werden!

In den unbekannteren Regionen und Städten lassen sich friedliche Piazzas, familiengeführte Trattorien und Landschaften, abseits des Massentourismus erleben.

Der Iseosee anstatt des Comer See oder das mittelalterliche Lucera anstelle des lebhaften Bari – diese weniger bekannten Reiseziele zeigen Italien von seiner authentischen Seite.

Einfach weiterlesen und die inspirierenden Alternativen zu beliebten Reisezielen mit Tipps zu Anreise und Sehenswürdigkeiten entdecken.

Direkt zu:

Venedig → Treviso

Bari → Lucera

Cinque Terre → Bogliasco

Turin → Biella

Comer See → Ortasee

Palermo → Enna

Catania → Caltanissetta

Gardasee → Iseosee

FAQs

Treviso, Italien.

Die ruhigen Kanäle und Steinbrücken von Treviso sind bezaubernd, auch ganz ohne Gondelverkehr.

Statt Venedig: Treviso entdecken

Treviso wird oft als „Venedig ohne Trubel“ bezeichnet, eine charmante Kanalstadt mit Kopfsteinpflastergassen, mittelalterlichen Stadtmauern und eleganten Palazzi mit kunstvollen Fresken.

Treviso gilt als Geburtsort des Tiramisu, und in den umliegenden Prosecco-Hügeln entstehen einige der besten Schaumweine Italiens mit DOCG-Siegel. Im Herbst und Winter lohnt es sich, Gerichte mit Radicchio rosso di Treviso zu probieren – einer regionalen Zichorie, die Risotto und Pasta eine feine, leicht bittere Note verleiht.

Nur 30 Zugminuten nördlich von Venedig gelegen, ist Treviso eine kompakte, elegante Stadt, durchzogen von gewundenen Kanälen, efeubewachsenen Brücken und geschichtsträchtigen Palazzi.

Da hier weit weniger Touristentrubel herrscht, lässt sich die Stadt im eigenen Rhythmus erkunden. Auf den Märkten werden regionale Produkte angeboten, die Einheimischen fahren mit dem Fahrrad, und am Abend klingt der Tag bei einem Aperitivo in geselliger Runde aus.

Treviso ist ideal für alle, die gerne bummeln, das Alltagsleben beobachten und die kulinarischen Highlights Venetiens genießen, ganz ohne lange Vorplanung oder Menschenmengen.

Aktivitäten in Treviso

  • Piazza dei Signori - das Herz von Treviso, umgeben von Cafés und historischen Gebäuden wie dem Palazzo dei Trecento.

  • Buranelli-Kanal - ein fotogener Kanalabschnitt, umrahmt von bunten Häusern und kleinen Brücken.

  • Der Dom von Treviso - ein Meisterwerk von Tizian und beeindruckender Kreuzgang, um der Hitze zu entfliehen.

  • Stadtmauern und Stadttore - auf den Mauern aus der Renaissancezeit wandeln und die Aussicht auf die Stadt genießen.

Anreise nach und um Treviso

  • 30-40 Minuten mit dem Zug von Venedig Santa Lucia.

  • Einfacher Zugang zu den Prosecco-Hügeln und den Dolomiten für Tagesausflüge.

  • Der Flughafen Treviso liegt in der Nähe und wird von Billigfluglinien aus Europa angeflogen.

Lucera

Antike Mauern, Ausblicke auf die Hügel und ein ungestörtes lokales Leben - Lucera ist Apulien von seiner authentischsten Seite.

Statt Bari: Lucera entdecken

Im Norden Apuliens, eingebettet in sanfte Hügel, liegt Lucera, eine Stadt mit römischem Amphitheater und mächtiger Festung. Das Stadtbild ist von römischen, mittelalterlichen und arabischen Einflüsse geprägt.

Die Küche ist rustikal: Cavatelli mit regionalen Soßen, frisches Holzofenbrot und in Höhlen gereifter Schafskäse stehen auf vielen Speisekarten. In der nahe gelegenen DOC-Weinregion Monti Dauni entstehen kräftige, charaktervolle Rotweine, ein echter Geheimtipp für Weinliebhaber.

Lucera wird oft zugunsten der bekannteren Küstenstädte wie Bari oder Lecce übersehen und bietet dadurch ein ruhiges Urlaubs-Erlebnis.

Abseits des Trubels lässt sich hier durch jahrhundertealte Straßen schlendern, auf Märkten mit Einheimischen plaudern oder einfach die Aussicht auf die umliegende Hügellandschaft genießen.

Lucera ist zudem ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die wenig bekannten Dauni-Berge, eine Region mit Olivenhainen, kleinen Bergdörfern und herrlichen Panoramawanderwegen.

Aktivitäten in Lucera

  • Römisches Amphitheater - Diese bemerkenswert gut erhaltene Stätte war einst eines der größten in Süditalien und bot über 18.000 Zuschauern Platz.

  • Schwäbisch-Angevinische Festung (Castello di Lucera) - Die von Kaiser Friedrich II. errichtete Festung liegt auf einem Hügel und überblickt die Stadt und das Umland.

  • Kathedrale Santa Maria Assunta - ein gotisches Meisterwerk mit einer friedlichen Piazza und Details im maurischen Stil.

Anreise nach Lucera

  • Etwa 1,5-2 Stunden von Bari oder 1 Stunde von Foggia mit dem Auto oder dem Regionalzug.

  • Am besten erkundet man die Gegend mit dem Auto, wenn man die umliegenden Städte und das Umland besuchen möchte.

Bogliasco bietet die Farben der Cinque Terre und die Schönheit der Küste, aber mit Einheimischen an der Bar und dem Meer ganz für sich allein.

Statt Cinque Terre: Bogliasco entdecken

Bogliasco liegt nur 20 Minuten mit dem Zug von Genua entfernt und bietet den farbenfrohen Charme der Cinque Terre mit einer ruhigen, authentischen Atmosphäre.

Das kleine Küstendorf in Ligurien begeistert mit seinen versteckten Buchten, der tollen Küstenlinie und seiner Nähe zu malerischen Wanderwegen. Bogliasco ist ein Geheimtipp für Einheimische, Surfer und Wanderfreunde gleichermaßen.

Auch kulinarisch hat Bogliasco viel zu bieten: In den Trattorien am Wasser werden frisch gebratene Sardellen, cremige Focaccia di Recco und Pesto alla Genovese serviert.

Wer die überfüllten Wanderwege und Selfie-Hotspots der Cinque Terre hinter sich lassen möchte, findet hier eine ruhigere, authentischere Alternative mit mediterranem Flair und viel italienischer Gastfreundschaft.

Aktivitäten in Bogliasco

  • Entlang der Strandpromenade mit ihren Cafés und Badestellen spazieren.

  • Ruhige Buchten und felsige Einbuchtungen erkunden, ideal für ein Bad oder einen Mittagsschlaf in der Sonne.

  • Den örtlichen Küstenwanderwegen mit Blick auf die Riviera folgen, ohne den üblichen Stau.

  • Die Einheimischen beim Angeln oder surfen beobachten (ja, im Herbst/Winter ist Bogliasco ein Hotspot für Surfer).

Bogliasco

  • Nur 20 Minuten mit dem Zug vom Bahnhof Genua Brignole entfernt.

  • Gute Anbindung an Camogli, Nervi und Rapallo für einfache Tagesausflüge.

  • Kein Auto erforderlich - öffentliche Verkehrsmittel und Spaziergänge genügen.

In Biella treffen Alpenluft, handwerklich hergestellte Textilien und Berggerichte auf ruhige Piazzas.

Statt Turin: Biella entdecken

Eingebettet in die Voralpen des nördlichen Piemonts liegt Biella, eine elegante Stadt mit ruhigem Charakter, umgeben von Bergen, Weinbergen und spannenden Sehenswürdigkeiten. Biella ist ideal für alle, die Kultur, Natur und Kulinarik schätzen, aber auf Hektik verzichten möchten.

Ein Höhepunkt ist der Sacro Monte di Oropa, ein UNESCO-Wallfahrtsort mit spektakulärem Bergblick. Kulinarisch überzeugt Biella mit regionalen Klassikern wie Polenta concia mit Butter und Käse, würzigem Toma-Käse und Honig aus den umliegenden Tälern.

Biella ist außerdem das Zentrum der italienischen Wollproduktion und Heimat traditionsreicher Manufakturen, die Stoffe für Luxusmarken wie Zegna und Loro Piana herstellen.

Aktivitäten in Biella

  • Die Sacro Monte di Oropa, einen hoch in den Bergen gelegenen heiligen Wallfahrtskomplex besuchen, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

  • Die Biella Piazzo, ein historisches Stadtviertel mit mittelalterlicher Architektur, edlen Palazzi und lokalen Cafés entdecken.

  • Einen Spaziergang oder eine Radtour durch den Naturpark Burcina, der besonders im Frühjahr, wenn die Rhododendren blühen, machen.

  • Die örtlichen Textilmuseen und Ateliers entdecken - Biella ist weltweit für seine feine Wolle, sein Kaschmir und seine Schneiderkunst bekannt.

Anreise nach und um Biella

  • Etwa 1,5 Stunden von Turin mit dem Auto oder dem Zug entfernt.

  • Am besten mit dem Auto anreisen für Ausflüge in die nahegelegenen Täler und Schutzgebiete.

  • Ideal als Ausgangspunkt für die Kombination mit dem Weinanbaugebiet Langhe oder Wanderungen in den Alpen.

Den Glanz des Comer Sees gegen die Stille des Ortasees tauschen, wo Holzboote zur Insel San Giulio segeln.

Den Glanz des Comer Sees gegen die Stille des Ortasees tauschen, wo Holzboote zur Insel San Giulio segeln.

Statt Comer See: Den Ortasee entdecken

Versteckt am Rand der Alpen (Piemont) gehört der Ortasee zu den bestgehüteten Geheimtipps Italiens. Wer ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in dieser Region mietet, erlebt den Charme des Comer Sees, jedoch mit weniger Besucherandrang und einer besonders ruhigen Atmosphäre.

Der Ortasee liegt gut zu erreichen, weniger als eine Autostunde vom Lago Maggiore enternt. Highlights der Gegend sind die malerische Insel San Giulio und der auf einem Hügel gelegene Sacro Monte di Orta – ein UNESCO-Weltkulturerbe mit beeindruckender Aussicht.

Die kopfsteingepflasterten Gassen von Orta San Giulio laden zum entspannten Bummeln ein. In kleinen Kunsthandwerksläden und familiengeführten Trattorien lassen sich regionale Spezialitäten wie Barschrisotto, frischer Süßwasserfisch und würziger Alpenkäse genießen.

Aktivitäten am Ortasee

  • Orta San Giulio, eine charmante Stadt am See mit gepflasterten Gassen, Kunsthandwerksläden und pastellfarbenen Fassaden, erkunden.

  • Die Isola San Giulio, eine winzige Insel mit einem friedlichen Kloster, besuchen.

  • Eine Wandertour oder einen Ausflug zum Sacro Monte di Orta unternehmen. Der spirituelle Ort liegt auf einem Hügel und ist ein UNESCO-Weltkulturerbe, das Panoramablicke und ruhige Waldwege bietet.

  • Schwimmen, Kajak oder Paddelboard fahren auf dem See.

Anreise zum Ortasee

  • Etwa 1,5 Autostunden von Mailand entfernt oder mit dem Zug nach Domodossola oder Novara mit einem kurzen Transfer.

  • Ein großartiger Zusatz zu einer Reise in die Weinregion Piemont oder ein ruhiger Ausgangspunkt für die Erkundung des Lago Maggiore.

Enna ist das Herz Siziliens.

Statt Palermo: Enna entdecken

Enna thront auf einem Berggipfel im Herzen Siziliens und bietet einen beeindruckenden 360-Grad-Blick über die umliegende Hügellandschaft. Während Palermo laut, vielfältig und am Meer gelegen ist, wirkt Enna wie seine ruhige Schwester, reich an Geschichte, Tradition und lokaler Folklore.

Aufgrund ihrer zentralen Lage wird die Stadt auch als „Nabel Siziliens“ bezeichnet. Die Aussicht reicht an klaren Tagen bis zum Ätna – ein Panorama, das man so schnell nicht vergisst.

Berühmt ist Enna für ihre traditionellen Feierlichkeiten, besonders während der Karwoche. Die regionale Küche ist herzhaft und süß zugleich: mit handgemachter Pasta wie Cavateddi, Mandelgebäck und saisonalen Weinen aus der Umgebung.

Aktivitäten in Enna

  • Das Castello di Lombardia entdecken – eine der größten Burgen Siziliens mit weitem Panoramablick bis zum Ätna.

  • Den Dom von Enna besuchen, eine eindrucksvolle Kathedrale mit reich verzierter barocker Innenausstattung.

  • Zur Rocca di Cerere wandern – ein antiker Kultplatz.

  • Ein Ausflug nach Piazza Armerina mit der Villa Romana del Casale, bekannt für ihre hervorragend erhaltenen römischen Mosaike (UNESCO-Weltkulturerbe).

Anreise nach Enna

  • Etwa 1,5 Autostunden von Catania oder Palermo entfernt.

  • Am besten als Teil eines sizilianischen Roadtrips oder einer Reise ins Landesinnere zu erkunden.

  • Gute Verbindungen zu nahe gelegenen Städten wie Caltanissetta, Piazza Armerina und Agrigento.

Den Küstenrummel von Catania gegen den Charme von Caltanissetta im Landesinneren tauschen.

Den Küstenrummel von Catania gegen den Charme von Caltanissetta im Landesinneren tauschen.

Statt Catania: Caltanissetta erleben

Caltanissetta liegt im Herzen Siziliens und war schon immer ein kultureller Schmelztiegel, in dem arabische, normannische und spanische Einflüsse bis heute das Stadtbild und die regionale Küche prägen.

Besonders bekannt ist Caltanissetta für traditionellen Torrone, feines Mandelgebäck und kräftige Ricotta-Desserts. Ein Höhepunkt des Jahres sind die Karwochenprozessionen, sie zählen zu den eindrucksvollsten in ganz Italien.

Auch Geschichts- und Architekturfans kommen in Caltanissetta auf ihre Kosten: Die Stadt vereint arabische Architekturdetails, spanischen Barock und ländlich-sizilianische Elemente.

Im Vergleich zu Catania, geht es in Caltanissetta ruhiger zu: Der Alltag spielt sich in kleinen Geschäften, auf belebten, aber untouristischen Märkten und in traditionsreichen Konditoreien ab.

Dank ihrer zentralen Lage eignet sich Caltanissetta zudem ideal als Ausgangspunkt für Tagesausflüge nach Enna, Agrigent oder in die umliegende Hügellandschaft.

Sehenswürdigkeiten in Caltanissetta

  • Die Kathedrale Santa Maria la Nova, in der sich beeindruckende Fresken des flämischen Künstlers Guglielmo Borremans aus dem 18. Jahrhundert befinden.

  • Die Abtei Santo Spirito, ein beeindruckendes Kloster.

  • Die Piazza Garibaldi, das Herzstück der Stadt, umrahmt von eleganten Palazzi und lebhaften Cafés.

  • An Ostern sollte man sich die Prozessionen der Karwoche nicht entgehen lassen.

Anreise nach Caltanissetta

  • Etwa 1,5 Stunden mit dem Auto von Catania oder Palermo entfernt.

  • Regionalzüge sind verfügbar, aber mit einem Mietwagen lassen sich die nahegelegenen ländlichen Schätze besser erkunden.

  • Am besten im Rahmen einer Reise durch das sizilianische Hinterland zu entdecken.

Wer seinen Urlaub an einem italienischen See etwas ruhiger angehen möchte, der sollte den Iseosee als Destination wählen.

Wer seinen Urlaub an einem italienischen See etwas ruhiger angehen möchte, der sollte den Iseosee als Destination wählen.

Statt des Gardasees: Den Iseosee entdecken

Zwischen dem Gardasee und dem Comer See liegt der Iseosee, ein echter Geheimtipp unter Italiens Oberitalienischen Seen. Der Iseosee bietet wunderschönen Landschaften, glasklares Wasser, malerische Dörfer und fantastische Bergkulissen, jedoch ohne den Trubel der bekannteren Seen.

Ob bei einem Glas Wein im Café am Ufer oder auf einer Fährfahrt zu einer Insel, der Iseosee bietet eine Vielzahl ein spannenden Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten.

Ein Bootsausflug nach Monte Isola führt zu einer autofreien Insel mit Olivenhainen, schattigen Wegen und Kapellen. Die Promenaden von Iseo und Lovere laden zum Bummeln ein.

In den umliegenden Hügeln der Franciacorta wachsen Weintrauben für einen der besten Schaumweine Italiens, den man am besten mit einem Risotto aus Seefisch, oder herzhaften Gerichten wie Polenta Taragna, genießt.

Aktivitäten am Iseosee

  • Mit dem Boot nach Monte Isola fahren, der größten, autofreien Binneninsel Europas.

  • Ein Spaziergang entlang des Seeufers in Iseo mit Kopfsteinpflastergassen, Eisdielen und entspannten Piazzas machen.

  • Ein Abstecher nach Lovere oder Pisogne machen, zwei malerische Orte am Nordufer des Sees, bekannt für die Uferpromenaden.

  • Wander- oder Radtouren durch die Weinberge der Franciacorta unternehmen oder hinauf ins Val Camonica fahren.

Anreise zum Iseosee

  • Etwa 1 Stunde vom Flughafen Bergamo oder 1,5 Stunden von Mailand entfernt.

  • Gute Anbindung mit Regionalzügen oder dem Auto nach Iseo.

  • Franciacorta, Brescia und dem Camonica-Tal sind von Iseo aus leicht zu erreichen.

Eine Familie wirft Münzen in den Trevi-Brunnen in Rom.

Eine Familie wirft Münzen in den Trevi-Brunnen in Rom.

FAQs

Was ist ein Hidden Gem in Italien?

Ein Hidden Gem ist ein Reiseziel, das authentische italienische Erlebnisse bietet, d.h. lokales Essen, reiche Kultur und atemberaubende Landschaften, ohne die großen Menschenmengen, die man in Orten wie Venedig, Rom oder Florenz findet.

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch der Hidden Gems Italiens?

Frühling (April-Juni) und Herbst (September-Oktober) sind ideal. So umgeht man die Menschenmassen im Hochsommer und man kann trotzdem das gute Wetter genießen. Außerdem lassen sich die lokale Ernte und kulinarische Feste erleben.

Sind diese Reiseziele gut für Familien geeignet?

Ja. Viele dieser Orte, wie z. B. der Ortasee, Lucera und Bogliasco, bieten eine entspannte Atmosphäre, geräumige Plätze und Outdoor-Abenteuer, die perfekt für Kinder sind. Außerdem sind sie im Allgemeinen weniger belebt und erschwinglicher als die großen Städte.

Wie komme ich zu diesen versteckten Perlen?

Die meisten sind von den größeren Städten aus mit dem Regionalzug oder dem Auto zu erreichen. Treviso ist beispielsweise nur 30 Minuten mit dem Zug von Venedig entfernt, Biella ist 1,5 Stunden von Turin entfernt und der Iseosee ist etwa 1,5 Stunden von Mailand entfernt. Wer mit dem eigenen Auto anreist, hat mehr Freiheit, um ländliche Orte wie Enna oder Caltanissetta zu erkunden.

Welche lokalen Gerichte sollte ich an diesen Orten probieren?

Jedes Reiseziel hat seine eigenen kulinarischen Highlights. Man sollte unbedigt das Tiramisu in Treviso, den mit Safran aromatisierten Käse in Enna, den frischen Fisch aus dem Iseosee und das mit Pistazien bestreute Gebäck in Caltanissetta probieren. Diese Regionen haben sich oft auf traditionelle Rezepte spezialisiert, die man anderswo nicht findet.

Sind diese Reiseziele billiger als die touristischen Hotspots?

Im Allgemeinen, ja. Unterkunft, Verpflegung und Aktivitäten in weniger bekannten Orten wie Lucera, Biella oder Rossano sind in der Regel günstiger als in Städten wie Venedig oder Florenz, was sie für preisbewusste Reisende interessant macht.

Kann ich NOVASOL Ferienhäuser in der Nähe dieser Orte finden?

Ja! NOVASOL bietet eine große Auswahl an Villen, Wohnungen und Ferienhäusern in ländlicheren und ruhigeren Regionen Italiens.

Restaurant in Rom.

Italien abseits des Massentourismus entdecken

Die berühmten Reiseziele Italiens ziehen viele Besucher an, doch es lohnt sich, auch die ruhigeren Ecken des Landes zu erkunden.

Wer auf der Suche nach landschaftlicher Schönheit, kulturellen Erlebnissen und echter Erholung ist, findet in weniger bekannten Regionen tolle Möglichkeiten, ganz ohne Menschenmassen!

Über uns

NOVASOL zählt zu den führenden Anbietern von Ferienunterkünften in Europa und bietet Tausende von individuellen Ferienhäusern und Ferienwohnungen an den schönsten Urlaubszielen Europas.

Seit 1968 ermöglichen wir unseren Kunden unvergessliche Urlaube, tolle Angebote und bieten für unsere Gäste ein Zuhause außerhalb Ihres eigenen Zuhauses.

Buchen Sie jetzt online Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung bei NOVASOL! Oder haben Sie schon eine Buchung?

Jetzt Ihren Ferienhaus-Urlaub buchen

Ein Paar, das sich umarmt

Gutschein für Traumurlaub gewinnen

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie unsere neuesten und exklusivsten Angebote und Urlaubsziele. Mit der Anmeldung nehmen Sie automatisch an unserer Verlosung teil und haben die Chance, einen Gutschein von 150 € für einen Urlaub zu gewinnen!

Hier gelangen Sie zu unseren Teilnahmebedingungen.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß unserer DATENSCHUTZERKLÄRUNG. Sie können sich über den Abmelde-Link jederzeit von unserem Newsletter abmelden, entweder über den Link in jeder E-Mail oder, indem Sie uns kontaktieren.