Attraktive Ferienhäuser in Norwegen
- Ferienhäuser in Hordaland
- Ferienhäuser in Sogn und Fjordane
- Ferienhäuser in Südnorwegen
- Ferienhäuser in Mittelnorwegen
- Ferienhäuser in Nordnorwegen
Ferienhäuser in Norwegen in spektakulärer Lage
Oft liegen die Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Norwegen in spektakulärer Lage, zum Beispiel im Årdalen-Naturreservat, mit dem über hundert Meter hohen Wasserfall Rjukanfossen vor der Tür. Wer einmal seinen Aufenthalt in der Natur Norwegens verbracht hat, kann nachvollziehen, dass die Norweger an Trolle, Riesen und Sagen glauben. Ein Haus wie aus vergangenen Zeiten inmitten eines Märchenwaldes. Holzfassaden mit Schnitzereien, umgeben von Heidekraut. So genießen Sie ihren Norwegen Aufenthalt in vollen Zügen.
Vor allem Städter schwärmen nach der Zeit im Norwegen Ferienhaus immer wieder von den einmaligen Erlebnissen und Abenteuern in der Natur. Angeln, Holzhacken, Lagerfeuer, Grillen, Wandern, Pilze und Beeren sammeln. Schnell kommen Groß und Klein Vergleiche mit Trappern, Indianern oder Robin Hood in den Sinn. Abenteuer in der Natur schließt dabei aber Erholung und Ruhe nicht aus.
Viele Norwegen-Ferienhäuser verfügen über große Sonnenterrassen und skandinavisch klarem Design. Hier können Sie sich in Ihrem Norwegen Urlaub so richtig erholen, währen die Kinder durch die Natur toben.
Wann sollte man in Norwegen machen? Mit einem Ferienhaus von NOVASOL was immer Sie wollen!
Ferien in Norwegen ist so beliebt wie nie; kein Land erlebt einen ähnlich starken Touristen-Zuwachs. Das sympathische Königreich am Polarkreis zählt zu den Ländern mit der höchsten Lebensqualität und ausgeprägtesten Kinderfreundlichkeit. Hier pflegt man Gemeinschaft, Toleranz und Freiheit. Gelebt wird nicht für die Arbeit, sondern für Freunde und Familie. In den warmen Sommern können Sie fischen, jagen, wandern oder im Fjord baden.
Minusgrade und Schneesicherheit bieten auf der anderen Seite ideale Voraussetzungen für einen ganz besonderen Winterurlaub. In zahlreichen Skiregionen können Sie Wintersport treiben, Snowboard fahren, Skilaufen, Schneescooter oder Rentierschlitten fahren.
Ferienhaus in Norwegen zu jeder Jahreszeit ein Traum
Im Gegensatz zu vielen anderen europäischen Reisezielen sind die vier Jahreszeiten in Norwegen besonders ausgeprägt. Im November und Dezember setzt der Winter ein. Es fällt bis weilen viel Schnee und die Temperaturen fallen deutlich.
Der Frühling beginnt, zwischen März und Mai und wird von der Schneeschmelze eingeläutet. Alles streckt und reckt sich den ersten, wärmenden Sonnenstrahlen entgegen und Flora und Fauna erwacht aus dem langen Winterschlaf.
Von Juni bis August ist Sommer in Norwegen. Alles ist grün und die Sonne lässt die Temperaturen steigen. Einzigartig ist sicherlich die Mitsommersonne. Jetzt scheint die Sonne nicht mehr unterzugehen und auch die Nächte sind mitunter taghell. Aber nicht nur die Natur ist auf den Beinen. Auch die Norweger lieben Ihre langen Sommernächte. In Bergen oder Oslo tummeln sich die Menschen in Cafés und Bars und in der Ferienzeit zieht es die Familien in Ihre Hütten und Ferienhäuser in der Natur. Ganz gleich, ob diese an den Fjorden oder in den Bergen des Fjells liegen.
Der Herbst beginnt in der Regel im September. In manchen Jahren kann die bunte Jahreszeit aber auch schon Mitte August beginnen. Die Tage werden kürzer und nach und nach muss in den Häusern das Licht wieder eingeschaltet werden. Und auch die wärmere Kleidung wird wieder aus dem Schrank geholt.
Die Natur zeigt sich jetzt in den allerschönsten Herbstfarben und bietet ein spektakuläres Schauspiel. In den Fjells färben sich jetzt die Moose und flechten und die Berglandschaft scheint blutrot, orange und gelb zu leuchten.
Die Magie der Nordlichter von Ihrem Ferienhaus oder Ferienwohnung aus
Viele Fotografen und Naturliebhaber werden jedes Jahr vom magischen Leuchten in den Norden gezogen. Mit ein wenig Glück können Sie bereits ab September bis in den Frühling hinein das mystische Schauspiel am nordischen Nachthimmel beobachten. Nordlichter, auch bekannt als Polarlicht oder Aurora Borealis, sind gelbgrüne Lichter, die besonders in Nordnorwegen am Winterhimmel .
Hinter dem leuchten steckt ein kompliziertes Naturphänomen. Noch bis zum vorigen Jahrhundert mit Mystik und Aberglauben verbunden, dachten die Bewohner, dass es ein überirdisches Warnzeichen für zukünftige Unglücke und Kriege war. Heute weiß man, dass Nordlichter von energiereichen, elektrisch geladenen Teilchen, die in die Atmosphäre eintreten, verursacht werden.
Die am häufigsten auftretende Farbe ist dabei Grüngelb. Vorkommen können aber auch grüne, rötliche und rotviolette Farbspektren.
Und auch die Formen, die die Lichter einnehmen sind verschieden. Am faszinierendsten sind sicherlich Nordlichter, die stetig die Form, Position und Farbe ändern. Das Vorkommen der Lichter ist nicht gleichmäßig über die Erde verteilt. Am häufigsten treten Sie in den ovalen Zonen um die Pole herum auf.
Am besten sind die Polarlichter im Oktober, Februar und März in der Zeit von 22 bis 24 Uhr zusehen.
Entspannung in der Natur im Ferienhaus mit Pool und Sauna
Die Norweger sagen zu Ferienhäuser "Hütten". Dabei müssen Sie aber natürlich nicht auf modernen Luxus und exklusiven Komfort im Ferienhaus verzichten - denn die herrlichen Strandhäuser, Designervillen und großzügigen Landsitze von NOVASOL lassen nichts an Annehmlichkeiten vermissen. Hier finden Sie Ferienhäuser mit Panoramablick über den Fjord oder das Meer, Wellness-Häuser mit Pool und Sauna, Ferienhäuser in den Schären mit Privatinsel-Einsamkeit oder Angelhäuser an fischreichen Seen, Bächen und Flüssen. In Norwegen haben Sie die einmalige Möglichkeit eine erholsame Auszeit in der Natur zu verbringen ohne dabei auf Komfort und Luxus verzichten zu müssen.
Dazu gibt es für Sie als NOVASOL-Gast vielfältige Freizeittipps und Sonderkonditionen für die Norwegen Reise: zum Beispiel Wanderempfehlungen durch die Naturparks, einen Besuch des Wildlachs-Centers, Ausflüge zum Atlantik- oder Erlebnis-Kongeparken. Ein unvergessliches Erlebnis ist die Fahrt mit Europas höchster Seilbahn über den Åkrafjord.
Ein Ferienhaus in Norwegens Fjordlandschaft
Die norwegischen Fjorde und umliegenden Fjordlandschaften sind weltweit bekannt für ihre Schönheit. Die Kombination von steilen, grünen Bergen mit hohen, kraftvollen Wasserfällen und den schmalen, türkisgrünen, fast bodenlosen Fjorden ist einzigartig. Diese berauschenden Naturkulissen wirken wie aus einem verträumten Märchen und sind geradezu wie geschaffen für einen unvergesslichen Urlaub am Meer im eigenen Ferienhaus.
Am bekanntesten ist die Fjordlandschaft im „Vestlandet“, wo unter anderem der Geiranger- und der Nærøyfjord liegen. Beide stehen vollkommen zu Recht auf der Liste der UNESCO Weltkultur- und Naturerbe.
Fjorde sind weit ins Land reichende Meeresarme. Viele sind sehr tief und kalt. Das salzige, nährstoffreiche Wasser lockt viele Fische in die Fjorde. Die Talform der Meeresarme wurde durch die Gletscher der Eiszeit geprägt. Zu weilen kann die Namensgebung der Gewässer verwirrend sein. Zum Beispiel am Tyrifjord, südlich von Hønefoss. Dieser ist besitzt nur den Namen eines Fjordes, ist aber eigentlich ein See.

Wandern um Ihr Ferienhaus in Norwegen
Herzlich willkommen im Wanderparadies Norwegen. Das Land ist nicht nur bekannt für seine spektakulären Fjorde, sondern auch für die zahlreichen Wanderwege, die durch herrliche Naturlandschaften verlaufen. Geprägt ist die Landschaft von hohen Fjorden, Bergen, Felsen und vielen kleinen Schäreninseln. Ein Ferienhaus ist der ideale Ausgangspunkt um Abenteuer in der Natur zu erleben. Schnüren Sie die Wanderstiefel und machen Sie sich auf den Weg.
Dank der abwechslungsreichen Landschaft ist Norwegen ein interessantes Wanderziel , dass nur wenige Stunden von Deutschland entfernt liegt. Naturfreunde, die echte Wildnis und Einsamkeit fernab der Zivilisation suchen, werden hier genau so glücklich, wie Einsteiger, die sich das erste Mal auf Tagestouren, mit geschnürten Wanderstiefeln, durch die Wildnis begeben. In Norwegen angekommen, liegt die atemberaubende Natur direkt vor der Tür von Ihrem NOVASOL Ferienhaus.
Abenteuer in geschützter Natur von Ihrem Ferienhaus aus
Die vielen Nationalparks im ganzen Land sind ausgezeichnete Wanderreviere und laden zu herrlichen Naturerlebnissen und ausgedehnten Wanderungen ein. In einigen der Naturschutzgebiete steht es Ihnen frei, ob Sie sich auf eigene Faust in die Wildnis auf machen oder gemeinsam mit einem Ranger durch die Natur ziehen, die Ihnen breite Auswahl an verschiedenen Wanderrouten bietet. Hier finden sich Touren für Anfänger, Erfahrene und Familien mit Kindern.
Entscheiden Sie selbst, ob Sie von Ihrem Ferienhaus aus Tages- oder Mehrtagestouren in die Natur unternehmen. In der Nähe Ihres Ferienhauses finden Sie markierte Wanderwege unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade.
Ferienhaus Norwegen - Gemütliche Unterkünfte für den Winter
Norwegen zieht auch im Winter immer mehr Besucher in seinen Bann. Weite verschneite Winterlandschaften mit weißglitzernden Wäldern und einer phantastischen Bergkuliss. Alles scheint sich unter der Schneedecke auszuruhen. Die norwegischen Wintersportgebiete sind bei weitem noch nicht so kommerziell erschlossen, wie zum Beispiel die typischen Winterziele in den Alpen.
Ein Ferienhaus in Norwegen ist ganz besonders im Winter der ideale Ausgangspunkt für alle Wintersportler, die am Tage die Natur beim Ski und Snowboard fahren erleben und abends gemütliche Stunden mit der ganzen Familie am knisternden Kaminfeuer genießen. Das Haus bietet Wintersportlern ausreichend Platz für Equipment und die Familien freut sich, über die geräumige Aufteilung und kinderfreundliche Ausstattung. Fernab der Hektik des Alltags können Sie es sich hier so richtig gemütlich machen.
Der Skisport ist in Norwegen zu Hause und somit kommen hier ganz besonders Skifreunde auf ihre Kosten. Langlauffans, Snowboarder und Alpinskifahrer werden sich in den einzigartigen Schneelandschaften wohlfühlen und einen unvergesslichen Skiurlaub verbringen. Traumhafte Pisten und keine oder kaum Wartezeiten an den Liften sind weitere Gründe, um sich für einen Winterzeit in Norwegen zu entscheiden. Viele Skigebiete in Norwegen bieten eine Schneegarantie von November bis Ende April.
Nach einem aufregenden und anstrengenden Tag im Schnee können Sie in Ihrem Ferienhaus abschalten und entspannen. Und auch für Tage, die Sie nicht auf den Pisten verbringen haben Sie viele verschiedene Ausflugsmöglichkeiten, Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten. Ein Highlight ist sicherlich das Eislaufen auf dem „Spikkersupper“ direkt vor dem Parlament in Oslo.
Ganz besonders weihnachtlich geht es auf dem jährlich stattfindenden Osloer Weihnachtsmarkt zu. Hier gibt es für die ganze Familie etwas zu entdecken.
Welches Ferienhaus in Norwegen passt zu mir?
Die Hauptstadt Oslo ist aber nicht nur in den Wintermonaten ein lohnenswertes Ausflugsziel. Unternehmen Sie von Ihrem Ferienhaus aus Tagesausflüge in die Hauptstadt. In Oslo können Sie zwischen vielen verschiedenen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten wählen. Darunter zum Beispiel die 1200 Jahre alten, authentischen Wikingerschiffe auf Bygdøy, das Museum des Expressionisten Edvard Munch oder den Skulpturenpark des Gustav Vigeland.
Oslo ist als Die Grüne Hauptstadt bekannt. Wollen Sie wissen warum? Dann nehmen Sie doch einfach die U-Bahn Richtung Frognerseteren bis in die Nordmarka, das Waldgebiet im Norden von Oslo. Wen es eher aufs Wasser zieht, dem ist ein Ausflug, vom Osloer Hafen aus, mit dem Boot zu einer der vielen kleinen Inseln und Schären im Oslofjord zu empfehlen.
Rund 40% der Norweger leben am Oslofjord. Malerische Buchten und kleine Felseninseln laden in den Schären zum Baden, Angeln, und Bootfahren ein. Bereits die Anfahrt, oft mit der Fähre, ist ein beeindruckendes Erlebnis. Besuchen Sie die kleinen Hafenstädte in der Umgebung Oslos und schlendern Sie durch die malerische Altstadt von Drøbak, mit Ihren engen Gassen und bunten Häusern.
Viele gute Gründe für ein Angelhaus mit NOVASOL in Norwegen!
Norwegen hat sich zu einem der Top-Reiseziele unter Anglern gemausert. Mit den atemberaubenden Fjordlandschaften zählen Angelausflüge in Norwegen sicherlich zu der Art Erlebnissen, die Sie so schnell nicht wieder vergessen werden. Buchen Sie eines der NOVASOL Angelhäuser und genießen Sie die Lage inmitten der Fjorde, auf den Schären oder zwischen Seen und Flüssen.
Angelurlaub in Norwegen bedeutet in einem Land zu angeln, das reich an Süß- und Salzwasser ist und zahlreiche verschiedene Fischarten beherbergt. So gibt es für Erfahrene und Anfänger genug Raum und Möglichkeiten zum Angeln. Zehntausende Kilometer Küstenlinie, hunderte Flüsse, Bäche und Seen – Norwegen ist DAS Paradies für jeden Angler. Besonders das Meeresfischen in den tiefen Fjorden und vor der Küste hat das Land in den vergangenen Jahrzehnten bei Anglern populär gemacht.
Circa 180 Süß- und Salzwasserfischarten finden Sie in den unzähligen Seen, Bächen, Flüssen und an der Küste. In den Süßgewässern können Sie zum Beispiel Spinnfischen, Fliegenfischen oder auch mit Naturködern angeln. Sie werden unter anderem auf Aale und Barsche stoßen. Das Meer bietet sich fürs Pilken oder Naturköderangeln an. Hier fangen Sie riesige Dorsche oder die als Kämpfer für lange Drills bekannten Heilbutt.
Angeln mit Fanggarantie
Die bei Familien- und Sportanglern gleichermaßen beliebte Schärenküste im Süden des Landes ist berühmt für den Fischreichtum und die Artenvielfalt. Aber auch die abwechslungsreiche Küste im Westen Norwegens ist extrem fischreich. Ein Top-Revier reiht sich an das nächste. Weiter im Norden steht dann die Jagd auf Großräuber im Fokus. Riesige Dorsche, kampfstarke Köhler und gigantische Heilbutt stehen ganz weit oben auf der Fangliste.
Ein Angelurlaub in Norwegen hat jedoch weit mehr zu bieten als das Meeresfischen. Zigtausende Seen, Flüsse und Bäche durchziehen das ganze Land und beherbergen, vom Lachs bis zur Äsche, Salmoniden aller Art. Besondere Beachtung genießt seit einigen Jahren auch das Fischen auf Hecht, Zander und Barsch, das hauptsächlich im Süden Norwegens erfolgreich ist.
Nach einem langen Tag auf oder an dem Wasser können Sie Ihrer Familie den Fang im Angelhaus präsentieren. Setzen Sie sich zusammen um den Grill, genießen Sie die Idylle der Landschaft und den Geschmack des frisch gefangenen Fisches.
Genießen Sie die Aussicht! - Ferienwohnungen in Norwegen direkt in der Natur
Lassen Sie den Alltagsstress und die Zivilisation hinter sich und tauchen Sie ein in die fesselnde Natur des Königreichs. Wenn Sie der Natur ganz besonders nah sein möchten und leben wollen, wie die Norweger, dann sollten Sie sich die NOVASOL Hauskategorie “Zurück zur Natur” einmal näher ansehen. Das sind Feriendomizile, denen man oft schon ansieht, dass Ökologie und Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle spielen: grasbewachsene Dächer, weit und breit kein Nachbar, dafür Seen, Wälder und Ruhe.
Die Ferienhäuser der Kategorie müssen mindestens drei der nachfolgenden Kriterien erfüllen. Das Haus zeichnet sich durch einen niedrigen Stromverbrauch aus. Genutzt werden Erd- oder Luftwärmepumpen und andere energiesparende Installationen wie zum Beispiel Solarzellen. Damit das Haus nicht übermäßig viel Energie für die Heizung verbraucht ist es oft sehr gut isoliert. Zum Heizen nutzt man verschiedene Arten von Kaminen, die eine angenehme Wärme erzeugen und zugleich sehr gemütlich sind.
Viele Häuser sind in mitten der norwegischen Natur gelegen. Sammeln Sie Pilze und Beeren oder fischen Sie in den nahen Angelgewässern. Frischer bekommen Sie den Fisch nirgendwo.
Gerade im Winter ist es gut zu Wissen, dass viele der Ferienhäuser autark sind. Das heißt, dass diese nicht an das öffentliche Wasser- und Stromnetz angeschlossen sind, weil Sie Ihre Energie selbst erzeugen und Wasser aus eigenen Brunnen beziehen.