Die eindrucksvolle Eingangshalle erinnert noch immer an die alte Hotelrezeption. Die alte Standuhr und eine kleine Erfrischungsbar begrüßen noch heute die ankommenden Gäste, bevor sie sich über die beiden Etagen des Haupthauses verteilen. Im großen Haus finden Sie neun individuell gestaltete Doppelzimmer, davon fünf mit je zwei Einzelbetten, ein Fünfbettzimmer (mit Doppelbett und 3 Einzelbetten) und 3 Zimmer mit Doppelbetten. In den vorhandenen Zimmern finden Sie einzigartigen Charme und moderne Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, Stühle und eigene Badezimmer. Insgesamt gibt es fünf Duschen und sieben Badewannen. Wer bei der Zimmervergabe das Glückslos zieht, darf sich über einen kleinen Balkon freuen. Hohe Decken und Holztüren, antike Schätze, aufwendige Schnitzereien und verschiedene Gemeinschaftsräume mit oder ohne Fernseher verleihen dem Haus die einzigartige Atmosphäre vergangener Zeiten. Tagungen in entspannter Atmosphäre oder ausgelassene Partys können Sie auch im klimatisierten Wintergarten abhalten (anstelle des ebenfalls vorhandenen Seminarraums oder der Diskothek handelt es sich um einen multidisziplinären Raum). Die rustikale Küche mit dem großen steinernen Torbogen wirkt geradezu fantastisch, verfügt aber glücklicherweise auch über praktische Features wie Mikrowelle und Geschirrspüler, einfach unverzichtbare Utensilien für große Gruppen.
Der Namensgeber des Dorfes, der geflügelte Löwe von Sant Marc, steht auf dem Kirchplatz der mittelalterlichen Stadt, der spannende Führungen durch die historische Vergangenheit sowie den größten Viehmarkt der Insel bietet. Weitläufige Felder, Windmühlen, Olivenhaine und Weinberge prägen das Landschaftsbild der Inselmitte, die sich besonders gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden lässt. Ein Highlight ist die Mandelblüte im Januar und Februar. Auch Feinschmecker finden hier ihr Paradies und entdecken in ruhigen Dörfern wie Petra, Ariany, Costitx und Santa Margalida viele gute lokale Weine oder sogar die eine oder andere mallorquinische Spezialität. Wer sich nach dem Meer sehnt, kann 20 km nach Can Picafort und in die Bucht von Alcúdia fahren.
(Lizenznummer: TI/81, Name: León de Sineu) Nur einen kurzen Spaziergang von der mittelalterlichen Stadt Sineu entfernt liegt diese einzigartige Villa „Leon de Sineu“, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde und mit ihrem versteckten Innengarten ideal für große Gruppen ist. Einer der schönsten Bauernmärkte der Insel, Geschäfte und Restaurants liegen sozusagen direkt vor Ihrer Haustür. Für ausgiebigere Einkäufe empfehlen wir die Altstadt von Inca, die für ihre Lederwaren und ihren Wein bekannt ist. Playa de Muro und Playa Son Baulo sind etwa 20 km entfernt.
Dies ist ein Fincallorca-Ferienhaus.